Xenon und Tagfahrlicht
hallo vw-gemeinde,
habe einen hübschen golf 6 bestellt, und mach mir jetzt schon gedanken über das fehlende xenonlicht...tja das normale abblendelicht kann ich mit vorschaltgeräten und xenonbrenner nachrüsten...aber was mach ich mit dem fernlicht dass mit dem blöden gelben tagfahrlicht h15 verbunden ist...bitte um hilfe, die nicht im display in störendem piepsen endet...im klartext hätte ich gerne bi-xenon ( 4 brenner und vorschaltgeräte ) inkl. schöön weisses tagfahrlicht...
HILFEHILFEHILFE
ich dank euch
rudi zz9119 😁
Beste Antwort im Thema
Bi-Xenon bedeutet aber nicht 4 Brenner!!!
Ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei Bi-Xenon sorgt ein sog. Shutter für das Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht mit EINEM Brenner je Seite.
Der Shutter ist eine Art Klappe die sich zwischenLinse und Brenner schiebt, um von Fern- auf Abblendlicht umzuschalten bzw. umgekehrt!
Schönen Abend noch!
Ulli
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk_essen
Für mich wäre es jedoch auch eine Lösung, wenn nur die Xenons leuchten und der gesamte Rest (Heckleuchten, Nummernschild, etc) nicht. Gibt es dafür auch eine Lösung?
Ist wohl nicht möglich, das der Gesetzgeber dies nicht zulässt. Wenn das Abblendlicht (und was anderes ist das Dauerfahrlicht nicht) an ist, muß es auch hinten leuchten.
in welcher anleitung wird das beschrieben?? Ich meine das abschalten von des dauerlichtes....
danke
Zitat:
Original geschrieben von Disposchmidti
Mal noch ne frage wenn man das dauerfahrlicht (Xenon) deaktiviert, wie in der anleitung beschrieben, is es dann aktiv bzw. deaktiv je nach lichtsensor-ansteuerung?
oder mal anders: ein kumpel von mir hat nen A3 der automatisch das licht anmacht, wenn es dunkel wird (schalter auf AUTO). Ist es beim Golf dann genauso?
na hier irgendwo steht geschrieben das du zum freundlichen musst der dir das durch setzen eines bits im steuergerät das dauerfahrlicht abschalten kann.
gruß
ach das wurde gemeint. danke!
Zitat:
Original geschrieben von Disposchmidti
na hier irgendwo steht geschrieben das du zum freundlichen musst der dir das durch setzen eines bits im steuergerät das dauerfahrlicht abschalten kann.
gruß
Ähnliche Themen
Also ich kann dazu nur sagen, dass bei dem Passat 3C das Tagfahrlicht auf die Xenons begrenzt werden kann. Die restliche Beleuchtung (innen und hinten) ist aus. Dafür musste der Freundliche die Programmierung im Steuergerät auf Nordamerika setzen. Habe das schon mal ausprobiert. Klappt. Ob das bei dem Golf VI auch geht kann ich nicht sagen, könnte mir das aber vorstellen.
Anmerkung: Ist in D aber verboten!
Gruß
highliner08
Zitat:
Original geschrieben von Highliner08
Also ich kann dazu nur sagen, dass bei dem Passat 3C das Tagfahrlicht auf die Xenons begrenzt werden kann. Die restliche Beleuchtung (innen und hinten) ist aus. Dafür musste der Freundliche die Programmierung im Steuergerät auf Nordamerika setzen. Habe das schon mal ausprobiert. Klappt. Ob das bei dem Golf VI auch geht kann ich nicht sagen, könnte mir das aber vorstellen.Anmerkung: Ist in D aber verboten!
Gruß
highliner08
Dann ist diese Option also keine wirkliche Alternative (wenn mann überhaupt schon mal das TFL oder Dauerfahrlicht begrenzen möchte). 😉
kann man nun eigentlich das xenon dauerlicht ? rausprogrammieren oder abschalten?
bei halogenern kann man das abschlaten oder?
werden hier auch irgendwelche beiträge gelesen oder einfach nur drauf losgeschrieben???
doch doch ..... werden sie
aber!
das hier mal jemand das ordentlich in einen thread zusammen fasst scheint nicht zu funktionieren. man muss hier 1000 seiten durchforsten um an infos zu kommen.
der eine schreibt das und der andere erzählt wieder das gegenteil.
seh ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
doch doch ..... werden sieaber!
das hier mal jemand das ordentlich in einen thread zusammen fasst scheint nicht zu funktionieren. man muss hier 1000 seiten durchforsten um an infos zu kommen.
der eine schreibt das und der andere erzählt wieder das gegenteil.seh ich das falsch?
sehe ich auch so
ich verfolge das hier schon sehr regelmässig, aber so wirklich sicher wie sich das nun mit dem xenon verhält bin ich mir auch nicht und ich habe auch keine lust nochmal alles zu lesen 🙂
daher kann ich deine frage nachvollziehen 🙂
also ich habe es bei nem GTD mal getestet. da war auf irgendeiner stellung das xenon aus und nur so kleine minilichter vorne im scheinwerfer an.
also scheint es eine stellung zu geben wo das xenon nicht an ist
Zitat:
Original geschrieben von BruderTightness
also ich habe es bei nem GTD mal getestet. da war auf irgendeiner stellung das xenon aus und nur so kleine minilichter vorne im scheinwerfer an.
also scheint es eine stellung zu geben wo das xenon nicht an ist
Genau, und das heisst Standlicht😉
Zitat:
Original geschrieben von BruderTightness
sehe ich auch soZitat:
Original geschrieben von rieminie
doch doch ..... werden sieaber!
das hier mal jemand das ordentlich in einen thread zusammen fasst scheint nicht zu funktionieren. man muss hier 1000 seiten durchforsten um an infos zu kommen.
der eine schreibt das und der andere erzählt wieder das gegenteil.seh ich das falsch?
ich verfolge das hier schon sehr regelmässig, aber so wirklich sicher wie sich das nun mit dem xenon verhält bin ich mir auch nicht und ich habe auch keine lust nochmal alles zu lesen 🙂
daher kann ich deine frage nachvollziehen 🙂also ich habe es bei nem GTD mal getestet. da war auf irgendeiner stellung das xenon aus und nur so kleine minilichter vorne im scheinwerfer an.
also scheint es eine stellung zu geben wo das xenon nicht an ist
So, dann probier ich mich mal mit dem zusammenfassen:
- Xenon hat kein Tagfahrlicht (Thread-Titel)
- Xenon wird nur mit Dauerfahrlicht (Xenon-Brenner) ausgeliefert (hab aber auch schonwas von ner Ausnahme gelesen), dieses ist an, sobald die Zündung an ist. Ausnahme ist hierzu das Standlicht, das aber während der Fahrt in D verboten ist.
- Das Dauerfahrlicht kann vom Händler deaktiviert werden. Wurde hier schön öfters in diversen Threads erwähnt. Dann ist das ganze wieder "klasisch" zu bedienen
Zitat:
Original geschrieben von pumuckl6
So, dann probier ich mich mal mit dem zusammenfassen:- Xenon hat kein Tagfahrlicht (Thread-Titel)
- Xenon wird nur mit Dauerfahrlicht (Xenon-Brenner) ausgeliefert (hab aber auch schonwas von ner Ausnahme gelesen), dieses ist an, sobald die Zündung an ist. Ausnahme ist hierzu das Standlicht, das aber während der Fahrt in D verboten ist.
- Das Dauerfahrlicht kann vom Händler deaktiviert werden. Wurde hier schön öfters in diversen Threads erwähnt. Dann ist das ganze wieder "klasisch" zu bedienen
Genauso, ist es😉
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Genauso, ist es😉Zitat:
Original geschrieben von pumuckl6
So, dann probier ich mich mal mit dem zusammenfassen:- Xenon hat kein Tagfahrlicht (Thread-Titel)
- Xenon wird nur mit Dauerfahrlicht (Xenon-Brenner) ausgeliefert (hab aber auch schonwas von ner Ausnahme gelesen), dieses ist an, sobald die Zündung an ist. Ausnahme ist hierzu das Standlicht, das aber während der Fahrt in D verboten ist.
- Das Dauerfahrlicht kann vom Händler deaktiviert werden. Wurde hier schön öfters in diversen Threads erwähnt. Dann ist das ganze wieder "klasisch" zu bedienen
Wobei (beim Deaktivieren) dann aber zu bedenken ist, dass für die Lichthupe die Brenner extra zünden müssen!!!🙁
Das scheint aber vielen Leuten nicht klar zu sein.
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: @ pumuckl6: Wow! 3 Wochen nach mir bestellt - Liefertermin 3 Monate später! Sch.....ande!!!
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wobei (beim Deaktivieren) dann aber zu bedenken ist, dass für die Lichthupe die Brenner extra zünden müssen!!!🙁
Das scheint aber vielen Leuten nicht klar zu sein.
Ist vor allem auf der AB, ziemlich ungünstig, wenn man einen GTI fährt😁😉