Xenon und/oder Tagfahrlicht (Lichtpaket) Pro und Contra
Hi,
ich bin mir immer noch nicht schlüssig ob ich mir das Lichtpaket für 860 EUR oder nur das Tagfahrlicht für 329 EUR für meinen Turnier MK3 noch nachordern soll?!
Irgendwie ist es mir fast ein wenig teuer und meine Denken war, da nehme ich lieber die Assistenzpakete mit rein oder andere Sachen die ich noch haben will.
Da ich nachts jetzt nicht so viel fahre und auch das Tagfahrlicht imho nicht unbedingt ein Muss ist würden mich mal andere Meinungen dazu interessieren.
Das normale Licht in neuen Autos reicht doch eigentlich auch aus und müsste hell genug ausleuchten...
Beste Antwort im Thema
Ob Xenon ja oder nein, ist für mich gar keine Frage, auch nicht im geringsten!
Das menschliche Auge ist das Sinnesorgan, das nicht nur beim Autofahren die meisten Eindrücke der Umwelt verarbeitet. Wenn etwas Besseres als Halogenlicht angeboten wird, warum soll ich dann darauf verzichten?
Und zur Haltbarkeit:
Ich habe schon des Öfteren die Halogenleuchtmittel an früheren Fahrzeugen ausgetauscht, insbesondere diejenigen mit höherer Lichtausbeute oder anderer Lichtfarbe oder anderer Leistungsaufnahme zeichneten sich durch deutlich höheren Verschleiß aus.
Mittlweile besitze/besaß ich drei Fahrzeuge mit Xenon-Licht. Einen Ausfall gab es bisher noch nicht. Allerdings habe ich bisher auch bei keinem Auto die vorhandene Lichtautomatik benutzt, damit sich nicht bei jeder kürzesten Unterführungsdurchfahrt das Abblendlicht einschaltet und danach wieder erlischt. Ich bin immer noch imstande zu erkennen, wann es zu dunkel ist, um ohne Licht zu fahren und dann auch einen Schalter zu betätigen.
Gruß, rpewe
64 Antworten
Hallo Flo
kannst du den vorletzten Punkt genauer erklären?
Meinst du, dass man mehr Wischwasser benötigt, weil die Scheinwerfer zusauen und diese dann reinigt weil man ja ne Scheinwerferreinigungsanlage hat?
Das muss man doch nicht, finde sowas ohnehin ne unnötigr Regelung. Warum ist es ein Sicherheitsrisiko bei Xenon und bei normalem Licht nicht...
Grüße
Zur Haltbarkeit hat ja schon jeman geschrieben, dass sie deutlich länger halten als normale.
Denke den Wechsel kannst du selbst machen. Zumindest beim Fiesta ist da im Handbuch ne genaue beschreibung, wie man vorgehen muss.
Nur, dass es keinen Fiesta mit Xenon gibt...
Und ich kann mir nicht vorstellen, das der Wechsel in irgendeinem Handbuch, von welchem Hersteller auch immer, beschrieben ist.
ja, gibt kein Xenon aber bei Xenon wird doch auch nur das Leuchtmittel gewechselt.
Der Wechsel ist beschrieben, dazu muss nämlich (forne zumindest) die Lampe ausgebaut werden.
Ist aber nicht schwer nur Werkzeug muss man eben haben.
Beim Fiesta ist es so, hoffe doch, dass das beim Focus auch der Fall sein wird
Ähnliche Themen
So in meinem Fall hat es sich gerade sowieso erledigt da mein neuer schon Ende des Monats produziert werden soll und dadurch nichts mehr machbar ist an der Bestellung.
Ich hoffe ich bereue es nicht irgendwann wenn er da ist.
Zitat:
Original geschrieben von fonya
Kurz OT da Du die Finanzierung erwähnst: Warum Golf ja und Focus nein?
MA-Konditionen über meinen Bruder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fofo12
kannst du den vorletzten Punkt genauer erklären?
Meinst du, dass man mehr Wischwasser benötigt, weil die Scheinwerfer zusauen und diese dann reinigt weil man ja ne Scheinwerferreinigungsanlage hat?
Du kannst Dir ja nicht aussuchen, wann die SRA aktiv wird und wann nicht. Die wird beim Focus im Zweifelsfall wie beim Golf zusammen mit der Scheibenwaschanlage aktiviert. Macht auch Sinn, da durch die nahezu punktförmige und extrem helle Lichtquelle eine erhebliche Blendungsgefahr durch Streulicht ausgeht. H7 ist einfach dunkler und durch den breiten Glühfaden ergibt sich zusätzlich ein deutlich diffuseres Streuverhalten. Das blendet natürlich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von fonya
Aber ich bin mit meinem Budget schon am Limit und habe es sowieso schon überschritten mehr als ich eigentlich wollte deswegen müsste ich dafür auch irgendein anderes Paket verzichten.Und die Fahrerassistenzpakete dienen ja immer hin auch der Sicherheit...
Dann verzichte lieber auf deine Sachen, die mit SICHERHEIT nix zu tun haben:
Leder-Stoffpolsterung... Dachreling "Aluminium-Look"... Ford Focus Individual-Innenraum-Styling-Paket I ... Titanium X-Paket ... Teppichwendematte für Gepäckraum...
Sehe ich auch so.
Meine Xenons beim Octavia haben es gut überstanden. Die mussten viele Kurzstrecken überstehen und wurden sehr oft am Tag neu gestartet. Habe es immer auf an gelassen und nie ausgeschaltet. Hat so 5 Jahre und 200.000 km gehalten ohne Probleme. Das schaffen normale Birnen selten...
Bei meinem Focus habe ich das gleiche Fahrprofil und Licht immer auf Automatik....
Wechsel ist meistens nur mit Spezialwerkzeug möglich und kann gefährlich werden, aufgrund der hohen Spannung!
Zitat:
Original geschrieben von Teamplay
Dann verzichte lieber auf deine Sachen, die mit SICHERHEIT nix zu tun haben:Leder-Stoffpolsterung... Dachreling "Aluminium-Look"... Ford Focus Individual-Innenraum-Styling-Paket I ... Titanium X-Paket ... Teppichwendematte für Gepäckraum...
So einfach und pauschal ist es dann auch wieder nicht. Ok, das Stylingpaket für 110 EUR könnte ich weglassen und anstatt des Titanium X-Paketes nur die getönten Scheiben (die für mich wichtig sind wegen Sonnenabschirmung der Kinder hinten).
Die Dachreling und Querträger brauche ich auch für die Kinder im Urlaub (Platzprobleme mit Kinderwagen etc.), die Teppichwendematte weil ich öfters mal Sachen transportiere.
Leder-Stoffpolsterung ok, die Sitzheizung im Winter wäre wichtig für mich.
Unabhängig davon sollte man sich ja auch ein wenig gönnen wenn man sich schon für etliche Tausend EUR ein neues Auto kauft.
So sicherheitsrelevant kann Xenon auch wieder nicht sein, warum kann man es denn nur in der Premium Ausstattung Titanium überhaupt auswählen und sonst überhaupt nicht beim Focus?!
Imho spielt das Nutzungsverhalten schon eine Rolle und bei meinem oben beschriebenen finde ich es jetzt nicht zwingend notwendig. Könnte aber auch daran liegen das ich noch nie Xenon hatte...
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Auf Landstrassen habe ich mir angewöhnt mit dem Limiter zu fahren ist wesentlich einfacher. Man hat ja doch oft Geschwindigkeitsbegrenzungen und Ortschaften. Da lohnt es sich nicht mit nem Tempomaten zu fahren.
Was meinst Du eigentlich genau mit Limiter?
Man stellt eine feste Geschwindigkeit ein, da ist dann Schluß, der Wagen fährt nicht schneller...
Wenn man als 70 km/h (oder 75 km/h) in einer 70´er Zone einstellt, dann kann man also auch nicht schneller fahren, wird also normal auch nicht geblitzt und so weiter und so fort....
Greetz
Karsten
Mal ne andere Frage wie lange halten denn Die Xenon Birnen?
Und wie lange halten die normalen H7?
Und was kostet der austausch der Xenon Birnen? (Unter dem aspekt das man ja immer paar weise wechseln soll).
Kann man die H7 denn Selber wechseln? Bei meiner Freundin Sie hat den Fiesta muss der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden.
Und wie lange bleiben die Xenon wirklich hell? Klar wenn sie neu sind aber mit der Zeit werden die doch auch dunkler.
Die sind doch erst blau, dann weiß, und dann fangen die doch an ins rötliche zu gehen oder nicht.
Haben die bei dem rot Ton auch noch mehr Leuchtkraft also ne neue H7, oder wie ist das?
Danke für die Antworten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TheDuke83
Mal ne andere Frage wie lange halten denn Die Xenon Birnen?
Und wie lange halten die normalen H7?Und was kostet der austausch der Xenon Birnen? (Unter dem aspekt das man ja immer paar weise wechseln soll).
Kann man die H7 denn Selber wechseln? Bei meiner Freundin Sie hat den Fiesta muss der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden.Und wie lange bleiben die Xenon wirklich hell? Klar wenn sie neu sind aber mit der Zeit werden die doch auch dunkler.
Die sind doch erst blau, dann weiß, und dann fangen die doch an ins rötliche zu gehen oder nicht.
Haben die bei dem rot Ton auch noch mehr Leuchtkraft also ne neue H7, oder wie ist das?Danke für die Antworten ;-)
Ich fahre einen MK2 und nicht den MK3. Bei dem MK2 kosten im freien Handel die Xenonbrenner 50-100 Euro das Stück. Beim Ford-Händler ca. 350Euro das Stück, habe aus Spaß mal bei Ford nachgefragt. Beim MK3 sind das bestimmt die gleichen Preise.
Ob Xenon ja oder nein, ist für mich gar keine Frage, auch nicht im geringsten!
Das menschliche Auge ist das Sinnesorgan, das nicht nur beim Autofahren die meisten Eindrücke der Umwelt verarbeitet. Wenn etwas Besseres als Halogenlicht angeboten wird, warum soll ich dann darauf verzichten?
Und zur Haltbarkeit:
Ich habe schon des Öfteren die Halogenleuchtmittel an früheren Fahrzeugen ausgetauscht, insbesondere diejenigen mit höherer Lichtausbeute oder anderer Lichtfarbe oder anderer Leistungsaufnahme zeichneten sich durch deutlich höheren Verschleiß aus.
Mittlweile besitze/besaß ich drei Fahrzeuge mit Xenon-Licht. Einen Ausfall gab es bisher noch nicht. Allerdings habe ich bisher auch bei keinem Auto die vorhandene Lichtautomatik benutzt, damit sich nicht bei jeder kürzesten Unterführungsdurchfahrt das Abblendlicht einschaltet und danach wieder erlischt. Ich bin immer noch imstande zu erkennen, wann es zu dunkel ist, um ohne Licht zu fahren und dann auch einen Schalter zu betätigen.
Gruß, rpewe