Xenon und automatisches Abblenden

Opel Corsa E

Bei meinem jetzigen Corsa D mit normalen Halogenscheinwerfern habe ich als Ausstattung das automatische Abblendlicht, das sich u.a. auch in Tunneln und bei anbrechender Dunkelheit einschaltet. Gerade in der ersten Abenddämmerung wird es je nach Lichtverhältnissen ein paar Mal an- und ausgeschaltet.
Wie ist das bei Xenon-Scheinwerfern? Sind die da empfindlich?

Beste Antwort im Thema

Viel sinnvoller wäre es wenn Opel dem Lichtschalter eine dauerhafte Stellung "Aus" spendieren würde.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Basti32


Hat der Corsa denn keine Lichtschalter mit einer dauerhaften ausstellung ?

Nö, nicht die Innovation-Variante und die mit dem Lichtsensor (Automatisches Abblendlicht mit Tunnelerkennung) als Sonderausstattung, alle anderen schon 🙂

Man kann aber nach dem Einschalten der Zündung das Licht auf "AUS" stellen 🙄

Ja danke für die antwort das hätte ich aber jetzt nicht gedacht.

Ich habe bei meinem das Xenonlicht auch meisten auf automatik aber der sensor ist auch nicht so empfindlich das bei jeder kleinen unterführung direkt die Brenner gezündet werden.

Zitat:

Man kann aber nach dem Einschalten der Zündung das Licht auf "AUS" stellen

Stimmt das ist der Sinn einer Lichtautomatik😁😁😁

Eben. Man macht automatisch den Griff zum Lichtschalter 😁

Astradruide, dem in 9,5 Jahren mit den Astra G (als Garagenparker) und mittlerweile mit dem J (als Garagenparker) immer noch kein Xenonbrenner abgekackt ist. Und der J nimmt mit seine Lichtautomatik fasst jede kleine Unterführung mit .... zusammen 14 Jahre und über 230tkm kein Brennerverlust.

Ähnliche Themen

Hi hat jemand Schon Erfahrung mit bi xenon von corsa e und wie viel Meter kann sie leuchten.

Natürlich. Und das kann man alles hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...er-erfahrungen-meinungen-t5170838.html

Danke ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen