Xenon-Umbau W202

Mercedes C-Klasse W202

Hat jemand Ahnung bezügl. Xeneonumbau
mit Orginal-Scheinwerfern.
Elektrische Anbindung an bisherige
Scheinwerferstecker? Benötigtes Material usw.

Scheinwerfer hab ich schon :-)
Elektrik ist die Frage :-)

23 Antworten

hi all,

kinners - hört auf mit dem 100w - unfug.

mal ganz abgesehen davon, daß die mopf 202er bei 100 watt die sicherungen schmoren lassen (kein scherz, hab's durch!): die schreinwerfer *können* blind werden, die gläser dunkeln aus - das ist's doch nicht wert!

mein tipp: phillips +50% in h7 und 2x in h1 - und es ward' licht!

so long,
jensemann.

Hallo Leute,

Also ich habe mal bei meiner DC-Werkstatt angefragt ob ich bei meinem C280 Xenon nachrüsten kann.

Leider ist eine Nachrüstung bei mir nicht möglich. Dies geht nur bei W202-Modellen ab Bj. 06/1997, so der Meister.

Die Kosten für die Nachrüstung sind genauso heftig wie die Enttäuschung. Demnach kostet der Xenonscheinwerfersatz inkl. MwSt. satte 2.050,- Euro. Hinzukommen dann noch 445,03 Euro (inkl. MwSt.) für den Scheinwerferreinigungsanlagen-Nachrüstsatz und die Arbeitszeit.

Kurzum, ist mir das ein bisschen zu teuer und ich werde doch lieber darauf hoffen das die Industrie für Autoglühbirnen sich schön weiter damit beschäftigt leistungsstärkere Teile auf den Markt zu werfen!!!

Ich gebe zurück ins Funkhaus...

EdPi

Es sind über 600€ arbeitskosten! (Hab auch mal nachgefragt)

Somit wären wir dann bei ca. 3.000,- Euro Gesamtkosten. Das ist echt verdamt heftig und da tröstet noch nicht einmal die Wertsteigerung drüber hinweg!!!

EdPi

Ähnliche Themen

Ja, extras werden bei MB mit 10% wieder einberechnet, d.H. das Auto ist 300€ mehr wert!

Ehrlich! Hab mir das mal durchrechnen lassen, die haben mein Radio auf 250€ Neupreis geschätzt /es sind zwar 500, aber egal) und dann davon 10% miteinberechnet, also 24€!!!
Ich lach mich schief!

Ich frage mich nur, an was das fest gemacht wird, das man nur die W202's ab Baujahr 06/1997 nachrüsten kann. An der MOPF kann es nicht liegen, denn die war ja bekanntlich 06/1996!!!

EdPi

@edpi

es liegt aber leider an der MOPF, denn die Mopf war 6/97.

Die Xenon-Scheinwerfer waren leider erst seit MOPF verfügbar, davor leider nicht. Darum auch kein Nachrüstung.

Wobei es eigentlich nicht an der Hardware liegen kann, die ist wohl gleich. Vermutlich an der Verkabelung oder Ansteuerung der Scheinwerfer.

Gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Mountie


@edpi

es liegt aber leider an der MOPF, denn die Mopf war 6/97.

Die Xenon-Scheinwerfer waren leider erst seit MOPF verfügbar, davor leider nicht. Darum auch kein Nachrüstung.

Wobei es eigentlich nicht an der Hardware liegen kann, die ist wohl gleich. Vermutlich an der Verkabelung oder Ansteuerung der Scheinwerfer.

Gruß Carsten

Die Scheinwerfer nach dem großen Mopf sind ein wenig anders geformt (glaube ich).

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Die Scheinwerfer nach dem großen Mopf sind ein wenig anders geformt (glaube ich).

Es gibt seinwerfer bis 6/96 mit H1, H1, H3 (?) und dannach mit H1, H1, H7!

Ohne Gewähr 😉

Die Form müsste die gleiche sein, allerdings haben die überarbeiteten noch eine Halterung für die Seitenblinker, die alten gegen die neuen auszutauschen solle durchaus möglich sein! Die Jungs von Mercedes sind eben in der Beziehung ziemliche Weicheier 😁 Wenn da was nicht Serie drin war ist das Zitat: "unmöglich", "kaum realisierbar", "nicht Zulässig", .... ich frag die schon gar nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen