Xenon Scheinwerfer Licht rötlich

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe gerade das Licht eingeschaltet und auf der Beifahrerseite scheint der Xenon-Scheinwerfer auf einmal rötlich/orange 😕

Hatte von Euch schon mal dieses Phänomen???

Besten Gruß,

INT5749

52 Antworten

Morgen 🙂

Der Unterschied liegt im Sockel, wie z.B. bei den Standlichtlampen - da gibt es auch zwei verschiedene Sockel.
Wir haben die D2S drin wenn ich mich nicht ganz irre.

Grüße
Michael

Hi zusammen,

ich war gerade mal in der Bucht zum surfen und habe folgendes Angebot gefunden

http://cgi.ebay.de/...egoryZ66453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meint Ihr die taugen was, oder besser die Finger davon?? Hat von Euch schon mal einer solche verbaut??

Besten Dank für Eure Meinungen,

INT5749

Wenn die nicht gefälscht sind, machst Du ein gutes Geschäft. Die Philips wurden teilweise original bei Audi verbaut.

Aloha,

wie schaut es mit Osram Leuchtmitteln aus?? Taugen die was??

Besten Gruß,

INT5749

Ähnliche Themen

Sicher taugen sie was.
Ich hatte sowohl die Philips, als auch die Osrams, beide in der legalen Version. Mein subjektiver Eindruck war, die Philips sind etwas gelblicher als die Osrams.

Zitat:

Original geschrieben von int5749


Hi zusammen,

ich war gerade mal in der Bucht zum surfen und habe folgendes Angebot gefunden

http://cgi.ebay.de/...egoryZ66453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meint Ihr die taugen was, oder besser die Finger davon?? Hat von Euch schon mal einer solche verbaut??

Besten Dank für Eure Meinungen,

INT5749

Hab ich schon auf der ersten Seite geschrieben... sogar genau die gleichen Brenner 🙄 Ja die taugen was.

Zitat:

Original geschrieben von int5749


Hallo zusammen,

bei meiner Recherche zu Xenon habe ich nun von D2S und D2R gelesen, wo bitte liegt da der Unterschied???

Besten Gruß und Dank,
INT5749

Der unterschied zwichen D2S und D2R ist der, das der D2S Brenner für DE-Linsenscheinwerfer ist und der D2R für Reflektorscheinwerfer z.b. bei einigen Volvo Modellen!

Der D2R Brenner hat auf dem Glaskolben  einen Abgedunkelten Bereich aufgedruckt um die Linienführung des Lichts im Reflektorscheinwerfer zu erzeugen!

Hallo,

nun habe ich mir 2x Xenon Brenner bestellt und warte auf die Leiferung, damit uns bei diesem Aprilwetter endlich wieder ein Licht aufgeht.

Ist der Austausch schwieriger als ein "normaler" H4 Scheinwerfer, und/oder wa muß ich beachten?? Hat evtl. jemand eine Anleitung??

Leiben Dank,

INT5749

welche hast ud jetzt bestellt? link, preis, marke. lumen...usw? und lass uns dnan wissen wie das licht so ist....

zum einbau kann ich dirleider nur die standartsachen sagen....sicherung ziehen oder wenn du ganz auf nummer sicher gehen magst, batterie abklemmen

Hi,

ich habe diese hier => http://cgi.ebay.de/...egoryZ44261QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem bestellt.
Sind von Osram und haben im Doppelpack 69,- EUR Versandkostenfrei nach Hause gekostet :-) Ich warte noch auf die Lieferung, da ich erst Sonntag bestellt und direkt per PayPal bezahlt habe. Ich habe mal auf die Aussage von Dolofan vertraut, das die Philips gelblicher schienen und hoffe das die Osram nun etwas weißer/bläulicher scheinen 😁 Werde dann aber berichten, sobald ich die Biester eingebaut habe.

Besten Gruß,
INT5749

PS: Hat einer von den anderen vielleicht noch einen Tip zum Austausch??

Es ist vollbracht und es ward wieder Licht 😎

Die Lieferung der Osram Brenner erfolgte prompt nach 3 Werktagen und ist somit absolut OK. Licht ist erwartungsgemäß deutlich heller als vorher und auf beiden Scheinwerfern gleich. Beim Ausbau habe ich etwas mit den Überwurfmutter gekämpft, aber war dann doch siegreich 😉 Beim Ausbau habe ich dann einen Osram (defekt) und auf der anderen Seite einen Philips Brenner gefunden. Sprich: Es scheint schon mal einer defekt gewesen zu sein 😕

Hoffentlich halten diese nun die restlichen 30 Jahre des Autolebens 😁 😁

Besten Gruß aus dem Neandertal,

INT5749 (Der mit den Xenons tanzte)

Und bist Du mit dem "Farbton" zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von int5749


Es ist vollbracht und es ward wieder Licht 😎

Die Lieferung der Osram Brenner erfolgte prompt nach 3 Werktagen und ist somit absolut OK. Licht ist erwartungsgemäß deutlich heller als vorher und auf beiden Scheinwerfern gleich. Beim Ausbau habe ich etwas mit den Überwurfmutter gekämpft, aber war dann doch siegreich 😉 Beim Ausbau habe ich dann einen Osram (defekt) und auf der anderen Seite einen Philips Brenner gefunden. Sprich: Es scheint schon mal einer defekt gewesen zu sein 😕

Hoffentlich halten diese nun die restlichen 30 Jahre des Autolebens 😁 😁

Besten Gruß aus dem Neandertal,

INT5749 (Der mit den Xenons tanzte)

2 Stück OSRAM für 69,-€ ??? Ohne Versandkosten ??? Das ist wirklich günstig!

Wir, hier im Elektrogroßhandel, bekommen die nicht zu dem Preis !

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Und bist Du mit dem "Farbton" zufrieden?

@ dolofan,

was ich gestern abend gegen 20:30 auf meinem weißen Garagentor gesehen habe, ist der Farbton mit dem bisherigen vergleichbar und somit OK. Ich hätte lieber ein Rein-Weiß mit dem bläulichen Schimmer, aber die sind ja nicht zugelassen 🙁

@Dicker-Fan
Es gab die von mir gekauften Osram (2Stk zu 69,- EUR) mit aufgedruckter Beschreibung auf dem Sockel und somit 100% dem entsprechend der bei mir auf einer Seite verbaut war. Alternativ waren Philips angeboten zu 39,90 EUR das Stk. zzgl. 5 EUR Versand => ~85,- EUR.

Gruß, INT5749

Guten Abend
Problem mir ist aufgefallen das mein xenon rot geworden ist dann habe ich ihn aus gemacht wieder angemacht und er wurde er wieder normal und dann wieder rot noch kürzer Zeit so Ca 20 sek und jetzt ist er komplett ausgefallen also dunkel ist doch der xenonbrenner oder habe heute zwei neue bestellt ich hoffe ihr gebt mir da recht das ist mein erstes Auto mit xenon und ich habe es erst seit Ca 4 Monaten
Danke schon mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen