Xenon Rücklichter und Blinker!!!!
Hier wurde ja mal behauptet das es sowas nicht gibt.Aber in der neuen BMW Scene hat das einer.Die Homepage ist: www.mcpracing.com
Echt gute Teile haben die da 🙂
Achso😁as müsst ihr auf Hot import Night gehen.Ist ein e46
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeamerXM
Rote Angel eyes wie peinlich ist das denn? Ausserdem wirst nur angehalten von den Grünen! Also was soll des. Auf einer Ausstellung lass ich mir des ja noch eingehen..
Hast du dir dazu mal die Bilder angesehen???Ich finde es sieht cool aus.Musst auf die HP gehen und dann bei Hot Import Nights.
Hab doch geschrieben Fehrnlicht/lichthupe 😁
Xenon
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und ich bleibe auch bei meiner Meinung,das es mit echtem Xenon net funzen kann😉
Gegenfrage,warum gibt es denn kein Xenon Fehrnlicht ( Lichthupe )?🙄😁
gruß
Hey, Xenon gibt es doch als Fernlicht läuft unter Bi Xenon! Frage mich jetzt nur wie die das mit der Lichthupe hinbekommen, werden ja wohl kaum xenon und normale H7 oder ähnliche Birnen verwenden, oder wie ist das jetzt? Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hast du dir dazu mal die Bilder angesehen???Ich finde es sieht cool aus.Musst auf die HP gehen und dann bei Hot Import Nights.
Schon klar! Da hab ich es ja gesehen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab doch geschrieben Fehrnlicht/lichthupe 😁
Du bist aber auch gewieft 😁
Zitat:
Original geschrieben von BeamerXM
Schon klar! Da hab ich es ja gesehen 🙄
Achso,naja geschmackssache.Aufjedenfall wäre es mal was anderes auf der Straße.Nachdem hier schon jeder Opel und/oder VW mit AngleEyes rumrollt.
Ein "Bi-Xenon-Scheinwerfer" ist ein Scheinwerfer, der mit nur einer Lampe (Xenon-Lampe) zwei Funktionen ausführt: das Abblend- und das Fernlicht. Bei diesem Scheinwerfertyp kommt keine Halogen- sondern eine Xenonlampe zum Einsatz (Gasentladungslampe), die mit Xenongas gefüllt ist.
Es leuchtet dementsprechend keine Glühwendel, sondern es entsteht - durch einen Hochspannungsimpuls gezündet - ein Lichtbogen. Durch Einsatz einer beweglichen Blende im Scheinwerfer wird mechanisch/elektrisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet, d.h. beim Umschalten auf Fernlicht wird die Blende weggeschwenkt und der volle Lichtstrom wird freigegeben.
Die Funktion einer "Lichthupe" lässt sich aber mit dem Bi-Xenon-Scheinwerfer nicht erreichen, da die Zeit vom Zünden bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt. Daher sind die mit Xenon ausgestatteten Fahrzeuge zusätzlich innerhalb oder außerhalb (zweiter Scheinwerfer) mit einer Halogenlampe versehen, die die Lichthupen-Funktion übernimmt. 😉 Gild also auch für das Blinken🙄
Die Vorteile der Bi-Xenon-Scheinwerfer sind:
- Das Bi-Xenon-Prinzip sorgt dafür, dass das Abblend- und Fernlicht eine identische Lichtfarbe haben. Das Abblendlicht leuchtet die Straße breit und sehr hell aus und verbessert so die Sicht. Das Xenon-Fernlicht reicht sehr weit, wodurch Hindernisse und besondere Gefahren an den Fahrbahnrändern früh erkannt werden können.
- Alle Bi-Xenon-Systeme verfügen über eine Leuchtweitenregelung und eine Reinigungsanlage.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Du bist aber auch gewieft 😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Du musst aber auch alles versauen 😁 😁 😁
Sehr interessant.
Nö😁 Will das bloß richtig stellen😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ein "Bi-Xenon-Scheinwerfer" ist ein Scheinwerfer, der mit nur einer Lampe (Xenon-Lampe) zwei Funktionen ausführt: das Abblend- und das Fernlicht. Bei diesem Scheinwerfertyp kommt keine Halogen- sondern eine Xenonlampe zum Einsatz (Gasentladungslampe), die mit Xenongas gefüllt ist.
Es leuchtet dementsprechend keine Glühwendel, sondern es entsteht - durch einen Hochspannungsimpuls gezündet - ein Lichtbogen. Durch Einsatz einer beweglichen Blende im Scheinwerfer wird mechanisch/elektrisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet, d.h. beim Umschalten auf Fernlicht wird die Blende weggeschwenkt und der volle Lichtstrom wird freigegeben.
Die Funktion einer "Lichthupe" lässt sich aber mit dem Bi-Xenon-Scheinwerfer nicht erreichen, da die Zeit vom Zünden bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt. Daher sind die mit Xenon ausgestatteten Fahrzeuge zusätzlich innerhalb oder außerhalb (zweiter Scheinwerfer) mit einer Halogenlampe versehen, die die Lichthupen-Funktion übernimmt. 😉 Gild also auch für das Blinken🙄
Die Vorteile der Bi-Xenon-Scheinwerfer sind:
- Das Bi-Xenon-Prinzip sorgt dafür, dass das Abblend- und Fernlicht eine identische Lichtfarbe haben. Das Abblendlicht leuchtet die Straße breit und sehr hell aus und verbessert so die Sicht. Das Xenon-Fernlicht reicht sehr weit, wodurch Hindernisse und besondere Gefahren an den Fahrbahnrändern früh erkannt werden können.
- Alle Bi-Xenon-Systeme verfügen über eine Leuchtweitenregelung und eine Reinigungsanlage.
Hey, na jetzt ist mir alles klar, du bist ja ein richtiger Fuchs!!!
😕 😎
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey, na jetzt ist mir alles klar, du bist ja ein richtiger Fuchs!!!
😕 😎
Der Xenon_Fuchs 😁
Wo holt man sowas her?
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Achso,naja geschmackssache.Aufjedenfall wäre es mal was anderes auf der Straße.Nachdem hier schon jeder Opel und/oder VW mit AngleEyes rumrollt.
Ja am meisten freuen sich dann wahrscheinlich die Grünen wenn sie dir dein Auto still legen!
Aber hast schon recht ist geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Der Xenon_Fuchs 😁
Wo holt man sowas her?
Hey, genau und morgen bekommt der Xenon Fuchs noch rote Haare, und die Augen leuchten in xenon!!! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey, genau und morgen bekommt der Xenon Fuchs noch rote Haare, und die Augen leuchten in xenon!!! 😁 😁 😁
Harharhar.............😁