Xenon Osram Xenarc Night Breaker Unlimited

Audi A6 C6/4F

Moin !
Mein Brenner auf der Fahrerseite macht schlapp. Jetzt soll was neues und möglichst helles her. Ich habe die genannten Night Breaker Unlimited im Auge, aber finde kein wirklich aussagekräftige Bewertung. Bisher liest man viel über die Cool Blue Internes, aber die haben mit 5500k ja einen deutlich stärkeren Blaustich.

Einer schon die genannten Brenner im Einsatz?

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Habe meine vor einer Woche getauscht, Frontschürtze muß nicht abgebaut werden.
FS Öl-Behälter lösen u. absenken, BFS Luftfiltereinheit komp. ausbauen. Habe ca. 1h dafür gebraucht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Es gibt ja viele Wege zu bestellen. War das ein "Original-Verkauf" oder ein Superschnäppchen mit eher unbekanntem Lieferanten?

Die Osram Nghtbreaker habe ich drin (im Mai getauscht) und der Unterschied zu vorher ist erheblich. Als geblich würde ich die Farbe nicht bezeichnen. Ist halt aber nicht dieses "bläuliche", was man jetzt häufiger sieht. Die Lichtsausbeute ist sofort viel besser, im Vergleich zu den alten Brennern.

Ich habs über Amazon gekauft. Wenn die Packung geöffnet ist, ist ein Rückversand ausgeschlossen. Anders natürlich, wenn etwas defekt ist...

Weitere Frage:
Müssen die Scheinwerfer zwingend neu eingestellt werden?
Die Position selbiger hat sich ja nicht veränder, hab lediglich die Kappe abgemacht und die Birne gewechselt.

Anbei ein Foto von gestern abend. So siehts direkt am Scheinwerfer aus. Das Licht auf der Straße empfinde ich als gelblicher.

Foto

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Ich habs über Amazon gekauft. Wenn die Packung geöffnet ist, ist ein Rückversand ausgeschlossen. Anders natürlich, wenn etwas defekt ist...

Weitere Frage:
Müssen die Scheinwerfer zwingend neu eingestellt werden?
Die Position selbiger hat sich ja nicht veränder, hab lediglich die Kappe abgemacht und die Birne gewechselt.

Anbei ein Foto von gestern abend. So siehts direkt am Scheinwerfer aus. Das Licht auf der Straße empfinde ich als gelblicher.

ich denk mal das ist ehe eine otpische teuschung

So, grade nochmals nachgeschaut. Der neue Brenner ist in Ordnung. Ich hatte scheinbar den Stecker auf das Vorschaltgerät nicht vollständig reingeschoben; war rausgefallen.

Jetzt muss ich schlicht abwarten, was die nächste Zeit ergibt.

Ähnliche Themen

@Dracoline:
Wenn deine NBU mal 10-20 Betriebsstunden haben, bitte mach dann einen erneuten Erfahrungsbericht über die Brenner.

Gestern abend mit meiner Frau nachts heim gefahren; sie sagt es wär wesentlich heller als die alten Brenner.
Ich gebe ihr insofern recht, dass alle Straßenschilder deutlich stärker das Licht reflektieren; auch in großer Entfernung.
So gesehen ist meine Enttäuschung etwas verflogen. Die Xenon-Optik ist allerdings ganz klar dahin.

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Gestern abend mit meiner Frau nachts heim gefahren; sie sagt es wär wesentlich heller als die alten Brenner.
Ich gebe ihr insofern recht, dass alle Straßenschilder deutlich stärker das Licht reflektieren; auch in großer Entfernung.
So gesehen ist meine Enttäuschung etwas verflogen. Die Xenon-Optik ist allerdings ganz klar dahin.

Hat meine Frau übrigens auch gesagt. 😉

Xenon Optik: Man muss wissen, was man will. Das "Bläuliche" ist nur eine Frage, der Kelvin-Zahl. Die kannst Du in jedem Datenblatt nachlesen. Die Osram Xenarc Nightbreaker sind dort, genauso wie die alten Xenarc. Kein Unterschied, so 4.300 - 4.400. Old Fashion- sozusagen.

Die Phillips aus deinem Video haben da schon ein wenig mehr (4.800 glaube ich). Die CBI, dann 5.5xx und kriegst sogar Xenon mit über 6.000. Nennen wir diese mal Ultrablau. Trotzdem ist es physikalisch bei schlechtem Wetter "Scheisse". Genau so wenig wie 20 Zöller beim Fahrkomfort, helfen dir die Ultra-Blauen bei der Sicht. Aber Geschmäcker, sind verschieden. Gute Fahrt.

Zwischenzeitlich sind geschätzte 5 Stunden auf den Brennern. Der optische Aspekt, sprich wenn man das Fahrzeug ankommen sieht, ähnelt mittlerweile wieder den Serienbrennern und ist nicht mehr gelblich.
Weiterhin auffällig im positiven Sinn ist, dass bei Tageslicht und eingeschaltetem Fernlicht sämtliche Straßenschilder deutlich sichtbar das Licht reflektieren. Das kannte ich so bisher überhaupt nicht.

Meine anfängliche Enttäuschung ist mittlerweile gewichen und es hat sich eine entspanntere Zufriedenheit eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich auch aufgehört die Laufzeiten der Scheinwerfer "abzuspeichern", sprich ich werde nicht wissen, wann 20 Stunden voll sein werden. Vermutlich ist dies mein letzter Beitrag im Sinne einer Bewertung dieser NBU Brenner.

Besten Dank für deine Erfahrungswerte.
Jetzt müssen die nur noch als D3S auf den Markt kommen für mein Gölf7lein.

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Zwischenzeitlich sind geschätzte 5 Stunden auf den Brennern. Der optische Aspekt, sprich wenn man das Fahrzeug ankommen sieht, ähnelt mittlerweile wieder den Serienbrennern und ist nicht mehr gelblich.
Weiterhin auffällig im positiven Sinn ist, dass bei Tageslicht und eingeschaltetem Fernlicht sämtliche Straßenschilder deutlich sichtbar das Licht reflektieren. Das kannte ich so bisher überhaupt nicht.

Meine anfängliche Enttäuschung ist mittlerweile gewichen und es hat sich eine entspanntere Zufriedenheit eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich auch aufgehört die Laufzeiten der Scheinwerfer "abzuspeichern", sprich ich werde nicht wissen, wann 20 Stunden voll sein werden. Vermutlich ist dies mein letzter Beitrag im Sinne einer Bewertung dieser NBU Brenner.

Würdest du dir dieselben Brenner wieder zulegen oder aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen doch lieber andere "probieren" ? Weil ich mir eventuell auch neue Brenner zulegen möchte .. Tendiere noch zwischen den Osram Night Breaker Unlimited oder den Philips X Trem Vision.... Momentan habe ich ca. 4 Jahre alte Osram Cool Blue Intens bei mir drin und Grad bei Regen finde ich die ziemlich dunkel... (okay ich weiß das liegt an der relativ hohen Kelvin Zahl)

Mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audia4rs4


Würdest du dir dieselben Brenner wieder zulegen oder aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen doch lieber andere "probieren" ? Weil ich mir eventuell auch neue Brenner zulegen möchte .. Tendiere noch zwischen den Osram Night Breaker Unlimited oder den Philips X Trem Vision.... Momentan habe ich ca. 4 Jahre alte Osram Cool Blue Intens bei mir drin und Grad bei Regen finde ich die ziemlich dunkel... (okay ich weiß das liegt an der relativ hohen Kelvin Zahl)

Mfg 🙂

Kann ich echt nicht sagen, bin hin und hergerissen. Vermutlich würde ich mich zu den CBI hinreißen lassen, auf die Gefahr hin bei Regenwetter schlechter zu sehen. Wenn ich diese Erfahrung machen würde, tät ich wohl den Schritt bereuen und wieder die NBU haben wollen.

Aber alles Spekulation mangels eigener Erfahrungswerte mit den CBI

In meinem vorherigen Touran hatte ich diverse Brenner gehabt / ausprobiert.
Ausgeliefert mit Philips Standard, dann auf Philips Color Match 5000k umgerüsret. Fazit: etwas weißer aber nicht wirklich heller oder bessere Ausleuchtung.
Danach Philips Ultra Blue mit 6000k. Fazit: auf der Fahrbahn reinstes weiß, etwa gleich hell wie Color Match. Bei nasser Fahrbahn zappen duster.

Dann auf Osram CBI 5000k umgeschwenkt. Fazit: heller und bessere Ausleuchtung als mit allen Philips vorher. Farblich wie Color Match aber weniger Einbußen bei Nässe. Diese verblieben dann länger.

Als die SVS (Silverstar) auf den Markt kamen mit Serien-4150k, mußte man sich an die wieder etwas gelblichere Lichtfarbe wieder gewöhnen.
Sehr gute Ausleuchtung, Nässe juckte die gar nicht. Kaum ein Verschlucken von Licht.
Später hatte ich mir die neuesten CBI mit dann 5500k dazu geholt und immer wieder für Testfahrten bei verschiedenem Wetter, verschiedener Fahrbahnbelägen und Strecken hin und her getauscht.
Fazit: bei Trockenheit und hellen Asphalts sind die CBI klar besser, weißer, schöner vom Ausleuchten.
Bei dunklem bzw. schwarzen Asphalt, sowie Nässe spielten die SVS ihre Trümphe aus durch weniger "Licht verschlucken".

Dann kam der Fahrzeugwechsel zum Golf 7 und somit von D2S zu D3S.

Ausgliefert mit Philips Standard und gewöhnt an CBI die reine gelbliche und auch schwächliche Enttäuschung. Da merkte man erst was die +20% bei CBI und +30% bei den SVS ausmachen.

Mangels Auswahl bei den D3S habe ich dann auf die Philips X-treme Vision mit +50% und 4800k umgerüstet. Fazit: deutlich mehr Licht auf der Straße und auch heller. Nur minimal weißere Lichtfarbe.
Da sie mit 4800k genau zwischen den SVS mit 4150k und den neuesten CBI mit 5500k liegen, sollten sie farblich genau dazwischen liegen. Sie kommen aber fürs Auge eher den SVS näher.

Im 4. Quartal diesen Jahres sollen die CBI dann als D3S kommen. Ich bin gespannt. Ob die NBU als D3S kommen werden, habe ich noch nichts -leider - gehört.

Meiner ganz persönlichen Erfahrung nach machen auf dunklen und zugleich nassen Asphalt keine Brenner (Scheinwerfer) eine wirklich gute Figur. Es mag marginale Unterschiede geben, aber offenbar sind diese Straßenverhältnisse lichttechnisch die größtmögliche Herausforderung.

Und was meinst du bist mit deine wahl zufrieden ?

Sind die Night Breaker gut ?

Ich binn auch soweit und weis nicht welche Brenner kaufen soll.

Da der Night Breaker der neueste ist würde ich ihn nehmen !!

Was ist deine Erfahrug nach ein paar Monate ?

Zitat:

@Dracolein schrieb am 5. August 2014 um 10:00:51 Uhr:


Zwischenzeitlich sind geschätzte 5 Stunden auf den Brennern. Der optische Aspekt, sprich wenn man das Fahrzeug ankommen sieht, ähnelt mittlerweile wieder den Serienbrennern und ist nicht mehr gelblich.
Weiterhin auffällig im positiven Sinn ist, dass bei Tageslicht und eingeschaltetem Fernlicht sämtliche Straßenschilder deutlich sichtbar das Licht reflektieren. Das kannte ich so bisher überhaupt nicht.

Meine anfängliche Enttäuschung ist mittlerweile gewichen und es hat sich eine entspanntere Zufriedenheit eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich auch aufgehört die Laufzeiten der Scheinwerfer "abzuspeichern", sprich ich werde nicht wissen, wann 20 Stunden voll sein werden. Vermutlich ist dies mein letzter Beitrag im Sinne einer Bewertung dieser NBU Brenner.

Habe nun auch unsere Brenner getauscht , aber irgend wie so schön grell blau wie es bei einigen Mercedes und BMW ist es nicht habe die CBI von Osram gekauft mit 5500K.

was haben die den verbaut bzw machen die anders ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen