Xenon Osram Xenarc Night Breaker Unlimited

Audi A6 C6/4F

Moin !
Mein Brenner auf der Fahrerseite macht schlapp. Jetzt soll was neues und möglichst helles her. Ich habe die genannten Night Breaker Unlimited im Auge, aber finde kein wirklich aussagekräftige Bewertung. Bisher liest man viel über die Cool Blue Internes, aber die haben mit 5500k ja einen deutlich stärkeren Blaustich.

Einer schon die genannten Brenner im Einsatz?

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Habe meine vor einer Woche getauscht, Frontschürtze muß nicht abgebaut werden.
FS Öl-Behälter lösen u. absenken, BFS Luftfiltereinheit komp. ausbauen. Habe ca. 1h dafür gebraucht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI


Mitte Februar ?

Lass uns die nächsten Tage per PN

ja prima!

Ja wie siehts denn jetzt mit den Osram Xenarc Night Breaker Unlimited aus? Kann da jemand was zu sagen?

Gruß
Ork73

Habe schon auf Seite 1 hierher verlinkt 😕

Wozu alles hier erneut aufgreifen, macht doch keinen Sinn 😉

Ich möchte mal den vorhandenen Thread nutzen und nach vorne holen. Zur nächsten Wartung/Inspektion überlege ich die Xenon Leuchtmittel zu tauschen (von 05/2004). Durchaus animiert durch dieses Forum.

Lohnt sich lichttechnisch der Wechsel auf neue Leuchmittel?

Sind die Osram Nightbreaker die beste Wahl? Ich mag es nicht cool, sondern einfach gute Sicht im Dunkeln, gerade wenn es mal abends regnet und die Sicht schlecht ist.

Ähnliche Themen

Habe meine Standardbrenner gegen die Osram Unlimited getauscht, bin top zufrieden bei jeder Wetterlage bisher kräftiges Licht.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


Habe meine Standardbrenner gegen die Osram Unlimited getauscht, bin top zufrieden bei jeder Wetterlage bisher kräftiges Licht.

Ja, dann probiere ich die aus. Habe zwischen den Osram CBI und diesen geschwankt. Beide haben ja sehr positive Bewertung. Die CBI fast noch euphorischer als die Nightbreaker. Da dieses coole Licht (relativ hohe Kelvin Zahl) der CBI offenbar bei Regen eher etwas suboptimal ist, habe ich mich nun für Nightbreaker entschieden und bestellt.

Ich habe bei schlechten Sichtverhältnissen schon mal gedacht, die Scheinwerfer seien aus (immer in Auto-Stellung). Weit gefehlt, waren schon an die "Tee-Lichter".

Die Preise im Netz sind schon echt günstig. 2 er Pack nur 100,- Euro. Das gönne ich meinem A6 4F nach 10 Jahren nun mal. Fällt beim Preis im Vergleich zu einer Inspektion / Wartung eh nicht ins Gewicht. Ich bin mal gespannt, ob meinem Audile dann ein Licht aufgeht; oder mir. Den Wechsel habe ich flugs mal an die Werkstatt deligiert (anstehende Inspektion), bevor ich mir die Finger breche. Auf die Idee, die Dinger recht günstig zu wechseln wäre ich ohne das Forum nicht gekommen. Insofern ist die Zeit hier gut investiert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI


Hab mir die Alpha - Lights Xenon Brenner ... (A6, FL 2009, Bi-Xenon)

War heute Abend im Umland von Hamburg unterwegs!

Meine Erfahrung mit den Brenner von den Lichtverhältnisse ... sehr Zufrieden!
Haltbarkeit .. Keine Erfahrung!

Stelle mal Bilder rein ...

Wow, super weite ausleuchtung, werde mir diese jetzt gleich auch mal kaufen!

Wo hast die gekauft, und hast sie im 1er oder 2er (Duo) Pack gekauft?

http://www.ebay.de/itm/301085357787?...

Bist immer noch zufrieden mit den Alpha Lights, und was kannst du zur haltbarkeit sagen?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch



Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI


Hab mir die Alpha - Lights Xenon Brenner ... (A6, FL 2009, Bi-Xenon)

War heute Abend im Umland von Hamburg unterwegs!

Meine Erfahrung mit den Brenner von den Lichtverhältnisse ... sehr Zufrieden!
Haltbarkeit .. Keine Erfahrung!

Stelle mal Bilder rein ...

Wow, super weite ausleuchtung, werde mir diese jetzt gleich auch mal kaufen!
Wo hast die gekauft, und hast sie im 1er oder 2er (Duo) Pack gekauft?
http://www.ebay.de/itm/301085357787?...

Bist immer noch zufrieden mit den Alpha Lights, und was kannst du zur haltbarkeit sagen?

MFG

Ja ich bin damit noch sehr zufrieden !!

Bis heute keine Abnutzungserscheinung .. trotzdem ich nur den Lichtschalter auf Automatik habe!

Gruß

Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den Night Breaker Unlimited (=NBU) und den Cool Blue Intense (=CBI) ?

Hintergrund:
meine 8 Jahre alten Brenner sind nun platt. Nach erster Recherche bestellte ich Montag kurzerhand die CBI, da sie insgesamt im Internet (subjektiv) am meißten gelobt werden. Während des Wartens auf die Lieferung fand ich Infos wie auch diesen Thread über die NBU und damit verbunden ein helleres Licht und weniger Nachteile bei Regenwetter.
Da mir dies wichtig ist, bestellte ich die NBUs nach und schickte die CBI gestern ungeöffnet zurück. Coole Optik ist mir ohnehin egal.

Nun sprach mich ein Freund drauf an, ich hätte einen Fehler gemacht und die CBI behalten sollen. Er zeigte mir folgenden Link:
http://www.bigpumpersblog.de/...heinwerfer---leuchtmittelvergleich.php

Da ich über die NBU bislang nicht wirklich viel recherchieren konnte, hier meine Frage:
Hab ich einen Fehler gemacht ?

Hallo ... Kurzer Erfahrungsbericht für die Alpha Lights !!!

Vor 4 Wochen sind beide kaputt gegangen .. erst die rechte Seite .. in Abstand an und aus gegangen! Nachdem ich mehrmals hintereinander das Fernlicht benutzt habe ... :-(

Nächste Nacht der Linke Brenner !!!

Halbes Jahr alt ... !!!

Nun habe ich mir die Philips Standard Brenner K4300 eingebaut .. mir reicht das Licht !

Bei Nässe sogar besser ...

Oh, das ist natürolich ärgerlich, nach gerade mal einem Halben Jahr...Darf nicht sein!!!
Ich hoffe meine halten länger, sind ja gerade mal eine Woche verbaut 😉

So, die Xenon Night Breaker Unlimited sind verbaut und meine erste Nachtfahrt habe ich soeben mal kurz hinter mich gebracht.

Mein erstes Fazit fällt total enttäuschend aus.
Ich kann keinen nennenswerten Helligkeitsunterschied zu den zuvor verbauten 8 jahre alten General Electric Brennern ausmachen.
Weiterhin empfinde ich die Lichtfarbe absolut Nicht-Xenon-Like, sprich die alten Brenner leuchteten etwas weißer als die NBU. Letztere leuchten von der Farbe wie Halogenlicht. Wenn ich beispielsweise die Nebelscheinwerfer dazuschalte, sehe ich jetzt farblich überhaupt keinen Unterschied mehr auf der Straße zu den Xenonlampen. Vorher sah ich den Unterschied auf jeden Fall.

Nun habe ich gelesen, dass Xenonbirnchen erst eine Einlaufzeit von ca. 20 Stunden benötigen, ehe ein Fazit gesprochen werden kann. Aber ist es realistisch, dass in dieser Zeit o.g. Kritikpunkte verschwinden werden?

Ich hatte gelesen, Originalbrenner haben um 4.100 Kelvin. Die NBU haben um die 4.300 Kelvin, sollten also in jedem Fall NICHT gelblicher leuchten. Aber genau das tun sie im Moment ganz eindeutig (bester Vergleich: Lichtfarbe auf der Straße zum Vergleich zu den Nebelscheinwerfern, s.o.)

Was meint Ihr, darf man eine geöffnete Packung Xenonbirnchen, die man testweise eingebaut hatte, noch zurücksenden ? Ich ärgere mich gerade ziemlich, dass ich die CBI voreilig zurückgeschickt habe...

Die Brenner brauchen pi mal Daumen ca. 10 Stunden einbrennzeit bis die tatsächliche lichtausbeute erreicht ist, jedoch gibt es hier sehr viele User die von Zeitpunkt Einbau bis 10 Stunden einbrennzeit keinen Unterschied erkennen konnten.

Mein A6 hatte ja die Originale Xenarc ab Werk verbaut, jetzt mit den Alpha Lichts ein unvergleichbaren Unterschied wie Tag und Nacht im Positiven Sinne!

Diese Brenner kann ich wirklich empfehlen!

meiner Modell 2010 hatte auch osram xenarc von werk aus und hat garkein licht auf die straße gebracht bist ich die https://www.lichtex.de/.../ eingebaut habe und nach dem wechsel hat man an der wand richtig unterschied gesehen und jetzt fahr ich mit licht und bin happy🙂

Un-fucking-fassbar, wie Rea Garvey sagen würde.
Gestern abend nach der Probefahrt das Auto abgestellt, heute morgen losgefahren, Licht eingeschaltet und sofort Fehlermeldung im FIS, Abblendlicht Beifahrerseite kaputt. Es zündet nicht mehr. "😉(/)R%Ü(/T% )§/"T !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen