Xenon oder normale Scheinwerfer?
Hallo zusammen,
bin am überlegen, mir einen neuen Civic Type S zu kaufen. Mein Entschluss ist soweit fest, Farbe soll Deep Bronze Pearl werden, Advantage-Paket & PDC.
Nur beim Xenon bin ich mir noch nicht wirklich sicher, ob es sich lohnt... Xenon an und für sich ist ja ne gute Sache, aber wie fallen die Xenon-Brenner beim Civic aus? Sind diese wirklich im Gegensatz zu den normalen Halogen-Scheinwerfern um welten besser oder sind die normalen Halogen-Scheinwerfer beim neuen Civic schon sehr gut?
Für ein kurzes Feedback Eurerseits wäre ich sehr dankbar...
Viele Grüße,
H_B_H
Beste Antwort im Thema
nimm einfach xenon brenner. halten länger, sieht besser aus, man sieht deutlich besser, sie verbrauchen weniger strom (35W xenon zu 55W halogen) und die attraktivität beim wiederverkauf steigt deutlich. meiner meinung nach eine sinnvolle inverstition!
108 Antworten
steht auch auf dem scheinwerfergehäuse/im handbuch.
fern h1, abblend h7, nebler h11
besten dank!
wie schwer ist der austausch der glühlampen beim fk 3 (zB beiseitig h7)?? werkstatt oder selbermachen? welche lampen hast du drinnen? originale oder??
lg daniel
Hallo.
Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines gebrauchten Civic FK2 Sport, mit Xenon. Was mir als erstes Auffiel ist, die Ausleuchtung! Es ist eher eine wellenförmige Ausleuchtung. Aber anscheint den Beiträgen hier im Forum normal. Trotzdem, es stört mich. Des weiterem eine Frage an die "Xenonbesitzer". Paar sek. nach dem Einschalten (20-30) bemerke ich ein kurzes Flackern. Ist das bei Euch auch? Und wenn ich über Kopfsteinpflaster oder eine Bodenwelle ( beruhigte Zone) etwas schneller fahre, dann bemerke ich auch mal ein leichtes flackern, mal links mal rechts. Ist selten, kommt aber vor. Ist das "normal"? Frage deshalb, weil ich noch 3 Wochen Garantie habe, und am kommenden Freitag zum Freundlichen fahre. - Meine Blinkleuchten sind ne Tropfsteinhöhle. :-(
So gefällt mir das Xenon schon, aber ob sich der Aufpreis lohnt? Keine Ahnung, habe mehr erwartet. Zumal ja nur der Ablender Xenon ist! Zudem sind die H7 bei mir gelblich! Das Zusammenspiel sieht erstmal besch... aus. Die werde ich als nächstes tauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Ich finde das Xenon Licht beim FK mehr als beschissen. Im gegensatz zu normalen Birnen kommt es mich viel zu blass und zu dunkel vor. Das sieht irgendwie so diffus aus als ob da nur eine weiße LED drin wäre. Wenn ich das Fernlicht an hatte und auf Abblendlicht umschalte kommt es mich vor als ob ich komplett im dunkeln fahre. Und wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre (normale H4 Birnen) könnte ich kotzen das ich diese Xenon Dinger drin habe. Bei ihrem Auto sieht man wenigstens einen richtigen Lichtkegel auf der Straße. Ich war auch schon beim Händler um checken zu lassen ob die Leuchtweite korrekt eingestellt ist, war aber alles in Ordnung. Seit ich den Civic habe vermeide ich es so weit wie es geht im dunkeln Auto zu fahren. Ich hol mir jedenfalls nie wieder ein Auto mit Xenon.cu Willy
es kommt dich so vor als...
Hmmm, ich kann mich einem meinem Vorredner nur anschließen der sagte das er das Fernlicht noch nie brauchte, so gehts mir auch. Vielleicht gibts beim Civic ja verschiedene Xenon Versionen je nach Baujahr. Meines ist jedenfalls erste Sahne...
Zitat:
Original geschrieben von Ultima80
Hallo.
Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines gebrauchten Civic FK2 Sport, mit Xenon. Was mir als erstes Auffiel ist, die Ausleuchtung! Es ist eher eine wellenförmige Ausleuchtung. Aber anscheint den Beiträgen hier im Forum normal. Trotzdem, es stört mich. Des weiterem eine Frage an die "Xenonbesitzer". Paar sek. nach dem Einschalten (20-30) bemerke ich ein kurzes Flackern. Ist das bei Euch auch? Und wenn ich über Kopfsteinpflaster oder eine Bodenwelle ( beruhigte Zone) etwas schneller fahre, dann bemerke ich auch mal ein leichtes flackern, mal links mal rechts. Ist selten, kommt aber vor. Ist das "normal"? Frage deshalb, weil ich noch 3 Wochen Garantie habe, und am kommenden Freitag zum Freundlichen fahre. - Meine Blinkleuchten sind ne Tropfsteinhöhle. :-(
So gefällt mir das Xenon schon, aber ob sich der Aufpreis lohnt? Keine Ahnung, habe mehr erwartet. Zumal ja nur der Ablender Xenon ist! Zudem sind die H7 bei mir gelblich! Das Zusammenspiel sieht erstmal besch... aus. Die werde ich als nächstes tauschen.
nein beschriebene Mängel habe ich noch nicht bemerkt. Das es kein Bixenon ist, hättest du auch wissen können nach einem Blick in die Aufpreisliste oder ner Frage an den Verkäufer...ich brauch aber eh kein Bixenon, da fänd ich Kurvenlicht schon eher wichtiger...aber was solls, man kann nicht alles haben...
Hallo, ich habe jetzt meinen Civic fast 2,5 Jahre und ebenfalls mit Xenon. Zeitgleich kaufte meine Onkel ebenfalls einen Civic auch mit Xenon. Ich habe eine FK3 er einen FK2 beide als Sportaustattung. Zuerst fiel mir auf das meine Licht sehr weit und auch hoch strahlte und ich auch abundzu mal eine Lichthupe vom Gegenverkehr bekam. Als ich dann mal das Auto vom Onkel gefahren bin sah ich sofort das seine Scheinwerfer etwas weiter runter strahlen. Aber ich muss sagen ich bin mit beiden Lichtern sehr zufrieden.
Es stelle sich bei mir herraus das meine Scheinwerfer etwas zu hoch eingstellt waren. Die wurden jetzt nachgetsllt damit sie in der 1% Toleranz (bei Xenon, 1,2 bei Halogen) liegen und gut ist.
Ich monierte ebenfalls in der Werkstatt sie sollen bei mir mal nachschauen meinten aber auch es sei okay. Leute, spätestens beim TÜV also HU wird eh nach der Beleuchtung geschaut und wie soll es auch anders sein der Prüfer stelle sofort fest das mein rechter Scheinwerfer "bissi" zu hoch war und drehte ein wenig runter.
Es ist aber auch net schwer das wieder rückgängig zu machen wenn man die Motorhaube aufmacht sind ja die Drehrichtungen für HOCH/RUNTER sowie LINkS/RECHTS aufgezeichnet, einfach nen Inbus nehmen und leicht drehen, diese weisen Buchsen. Man muss nicht mal weit damit man sieht das es sich verstellt.
Ich finde das das Xenon schon gut ist,. ich würde niemehr ein Auto ohne kaufen. Mag ja sein das bei einigen Premium (wie Sie sich schimpfen) Herstellern das Licht anders aussieht heller ist oder sonst was macht, aber ich denke man sollte mit der Zeit gehen und es wird sich definitiv was anderes durchsetzen als die alte Glühlampe in Halogen. Sonst würden wir heute noch wie eim Pferdefuhrwerk mit einer Kerze in einem Spiegelglas umherfahren. Das machte doch auch licht und war gut....und trotzdem ist es weg.
Ich habe eben im Winter wieder gemerkt wie gut es ist ein licht zu haben das nicht bei Regen oder Nebel, und Kraupel in der Gischt verschwindet sondern sich immernoch abzeichnet und ich sehe das das Licht an ist. Mal ehrlich mein Accord oder mein Prelude hatten mir bei so einem Wetter nocht so eine Ausleuchtung gegeben.Wobei das Licht vom Prelude besser war als das vom Accord. der Prelude hatte nämlich schon Klarglas und alleine das merkt man. Nochwas. die Lichter vom FK sind auch schon extrem auf Optik gestylt mag ja sein das evtl deswegen auch bissi Leuchtkraft verloren geht aber trotzdem ich würde mir es wieder holen. Trage ebenfalls eine Brille oder Kontaktlinsen, mir tut es gut das Licht.
PS: Es heist nicht Glühbirne sondern Glühlampe, denn es gibt ja auch kein Glühobst....
mfg
Da ich ein bisschen "nachtblind" bin, wird mein nächstes Auto Xenon haben. Darauf kommts dann in der BMW-Aufpreisliste auch nicht mehr an...
Nein, ich tu mir mit den normalen Halogenscheinwerfern wirklich schwer und kaufe daher immer die relativ teuren Philips + 80 % Lampen, mit denen ich gut zurecht komme. Aber an Xenon kommen sie natürlich noch nicht ran.
Ich glaube, wenn man mal Xenon gewohnt ist, möchte man nichts anderes mehr, aber so ist das eben. Ich möchte den Regensensor im Civic auch nicht mehr missen.
PS.: Ich kenne Xenonlicht leider nur von Schwiegerpapas 3er BMW (sorry für die Erwähnung 🙂 ) - da ist die Lichtausbeute genial. Beim Civic kenne ich Xenon nicht, hatte zwar eine Probefahrt mit einem FK3 mit Xenon und einem Type R, allerdings bei Tag...
Aber wieso sollte das Honda-Xenon schlechter sein als das von Premium-Herstellern?
Aber wieso sollte das Honda-Xenon schlechter sein als das von Premium-Herstellern?Ja keine Ahnung es wird hier doch immer so beschrieben... Ich mein eine Hochvoltgasendladungslampe ist eine Hochvoltgasendladungslampe, es kann doch nur mit dem Scheinwerfer aufbau zu tuen haben...und ganz ehrlich wenn ich bissi hoch drehe dann sehe ich aber ewig...und vorallem die Strassenschilder leuchten alle so schön...sei es rechts am Strassenrand oder sogar die Tafelbrücken...und wenn ich morgens zur Arbeit fahre oder abends nach der Schule heim sehe ich kein licht das so toll nach neben den fahrbandrand ausleuchtet wie meins...gut evtl täuscht das auch und natürlich auch nach vorn.
Ich meine man sieht schon unterschiede im Lichtkegel zu anderen Autos aber woher das kommt keine Ahnung. Bin im Z350 von meinem Kumpel mitgefahren und da sieht es auch anders aus,. wobei in dessen Primera es auch net so dolle ist, aber ich finde im Civic ist es gut. Mein Onkel findet es auch gut. Ich bin zufrieden...
Alles anderen Autos haben Linsenscheinwerfer. Das Licht wird besser gebündelt und hat mehr Kraft.
Der Civic hat leider noch die alten Generation. Nämlich die Reflektorscheinwerfer.
Diese haben keine Chance gegen die Linsenscheinw.
Mein Tipp, wer mehr Kraft und Helligkeit will, kauft die neuen Philips Xenon Ultra Blue.
Haben eine klasse Optik, sind zugelassen und strahlen wahnsinnig weiß.
Kosten nur leider 120 € pro Stück.
Wer das Maximum aus den Civic Xenon holen möchte, ist dass mein Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von Ultima80
Hallo.
Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines gebrauchten Civic FK2 Sport, mit Xenon. Was mir als erstes Auffiel ist, die Ausleuchtung! Es ist eher eine wellenförmige Ausleuchtung. Aber anscheint den Beiträgen hier im Forum normal. Trotzdem, es stört mich. Des weiterem eine Frage an die "Xenonbesitzer". Paar sek. nach dem Einschalten (20-30) bemerke ich ein kurzes Flackern. Ist das bei Euch auch? Und wenn ich über Kopfsteinpflaster oder eine Bodenwelle ( beruhigte Zone) etwas schneller fahre, dann bemerke ich auch mal ein leichtes flackern, mal links mal rechts. Ist selten, kommt aber vor. Ist das "normal"? Frage deshalb, weil ich noch 3 Wochen Garantie habe, und am kommenden Freitag zum Freundlichen fahre. - Meine Blinkleuchten sind ne Tropfsteinhöhle. :-(
So gefällt mir das Xenon schon, aber ob sich der Aufpreis lohnt? Keine Ahnung, habe mehr erwartet. Zumal ja nur der Ablender Xenon ist! Zudem sind die H7 bei mir gelblich! Das Zusammenspiel sieht erstmal besch... aus. Die werde ich als nächstes tauschen.
Hallo,
nein, das Flackern ist nicht normal! Wenn du einen Unterschied in der Helligkeit beschreibst mit diesem Flackern, dann bringe den Wagen zur Werkstatt.
Wenn du mit Flackern meinst, das sich die Stellmotoren je nach Fahrzeuglage neu einstellen und dadurch sich die Lichtweite wieder neu regelt, das ist nocrmal, fällt jedoch im Fahrbetrieb für das menschliche Auge nicht auf, es sei denn du bremst als Beispiel sehr hart ab über einen längeren Zeitraum, dann stellt sich das Licht entsprechend um von der Weite. Die Stellmotoren benötigen etwas Zeit.
Oder meinst du das Flackern, welches eintritt, wenn du die Klimaanlage einschaltest? Da ist in der Tat ein kurzeitiges Flackern, dieses entspräche der Norm.
Habe ab und zu ein Flacker, wenn ich die Kupplung trete, dann merke ich das sich die Lichthelligkeit verändert.
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Alles anderen Autos haben Linsenscheinwerfer. Das Licht wird besser gebündelt und hat mehr Kraft.
Der Civic hat leider noch die alten Generation. Nämlich die Reflektorscheinwerfer.
Diese haben keine Chance gegen die Linsenscheinw.Mein Tipp, wer mehr Kraft und Helligkeit will, kauft die neuen Philips Xenon Ultra Blue.
Haben eine klasse Optik, sind zugelassen und strahlen wahnsinnig weiß.
Kosten nur leider 120 € pro Stück.Wer das Maximum aus den Civic Xenon holen möchte, ist dass mein Tipp.
100% zustimm.
Das Xenonlicht mit den Philips Ultra Blue ist echt der Hammer und sieht auch noch sehr sehr gut aus.
Wie Mike schon geschrieben hat, wenn man es einmal hat, möchte man es nicht mehr missen.
Muss aber auch sagen, dass das Halogenlicht meines ex FK2 auch ganz gut war, für Halogenverhältnisse halt.
gruss
Ich habe jetzt schon seit 2002 bei allen Autos Xenon drin und möchte es auch nicht mehr missen 😉
Mit Halogenscheinwerfern kann man sich auch zu helfen wissen. Ich habe seit fast 25.000 km die Philips X-Treme Power als Abblendlichter drinnen. Plus 80 % mehr Ausleuchtung als normale Serienschweinwerfer.
Die Sicht ist mit denen schon sehr gut für Halogen-Verhältnisse, aber man kann ja nie genug haben.
Mein nächstes Auto wird jedenfalls Xenon haben. Bis dahin - also in 5 Jahren - wird Xenon auch billiger und gängiger sein als jetzt.