Xenon oder Bi-Xenon

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag Jungs,

ich hab da mal eine Frage:

Habe einen W204 320 CDI BJ 2008, AMG Optik.

Mein Abblendlicht ist Xenon aber ich habe auch einen Halogenlampe als Fernlicht...

Wenn ich nach einer neuen Xenon Lampe suche wird mir immer Bi-Xenon vorgeschlagen...

Nun verstehe ich nicht ob ich Bi-Xenon habe oder nicht...

Könnt ihr mir da mal helfen

Danke

20 Antworten

Habe ich jetzt was falsch verstanden oder gelesen?

Bei mir (Mopf) 01/14 gibt's beim ILS keine zusätzlichen H7er
Bei Lichthupe werden die Brenner gestartet

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 13. November 2014 um 15:16:00 Uhr:


ich kenne nicht viele Hersteller bzw. mir fällt gerade keiner ein, der es über die H7 Lampe macht außer Mercedes.
Beispiel: unser Polo mit Bi-Xenon zündet bei Lichthupe immer die Brenner, funktionieren tut es schon, aber ob es ganz gesund ist🙂

Ok, genau weiß ich nur wie es bei mir ist, den Rest hatte ich irgendwo gelesen. Es erschien mir auch logisch.

Ob ich mich da jetzt falsch erinnere, oder die Aussage einfach nicht mehr so ganz aktuell, weiß ich nicht.

Die Technik entwickelt sich auch weiter.

Und da es im Automobilbau um Centbeträge geht, lohnt es natürlich 2 Glühlampen und Reflektoren einzusparen. Die defekten Brenner zahlt dann ja der Kunde, und die Werkstatt freut sich.

Ich glaube sowieso das Xenon seine Blütezeit bereits hinter sich hat, und über kurz oder lang von LED abgelöst wird.

MfG

Deshalb auch meine ursprüngliche Frage nach dem "Bi-Xenon" (immer relativ der Name) etwas höher, ob im Sinne von Abblend-/Fernlicht (bi) mit einem Brenner und der Blende oder evtl. getrennt sogar mit 2 (bi) Brennern. Da schrieben dann mal einige was von "echtem" Bi-Xenon, also mit 2 getrennten Brennern oder so in der Art. Jetzt nicht beim 204, denn da hätte mich das auch wirklich gewundert.

Aber davon mal ab...habt ihr im Mopf nicht auch noch das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert? Das wäre dann wirklich etwas viel mit dem zus. H7 Fernlicht für Lichthupe. Da könnte dann wirklich der Brenner zünden wie hier geschrieben. Bei mir im VorMopf ist das Abbiegelicht ja noch über die NSW realisiert.

Zitat:

@torty666 schrieb am 13. November 2014 um 17:57:21 Uhr:



Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 13. November 2014 um 15:16:00 Uhr:


ich kenne nicht viele Hersteller bzw. mir fällt gerade keiner ein, der es über die H7 Lampe macht außer Mercedes.
Beispiel: unser Polo mit Bi-Xenon zündet bei Lichthupe immer die Brenner, funktionieren tut es schon, aber ob es ganz gesund ist🙂
Ok, genau weiß ich nur wie es bei mir ist, den Rest hatte ich irgendwo gelesen. Es erschien mir auch logisch.
Ob ich mich da jetzt falsch erinnere, oder die Aussage einfach nicht mehr so ganz aktuell, weiß ich nicht.
Die Technik entwickelt sich auch weiter.
Und da es im Automobilbau um Centbeträge geht, lohnt es natürlich 2 Glühlampen und Reflektoren einzusparen. Die defekten Brenner zahlt dann ja der Kunde, und die Werkstatt freut sich.

Ich glaube sowieso das Xenon seine Blütezeit bereits hinter sich hat, und über kurz oder lang von LED abgelöst wird.

MfG

Die Zeit von Xenon ist schon abgelaufen, alle neuen Modelle werden schon direkt mit LED ausgestattet.

LED benötigt keine Scheinwerferreinigungsanlage, verbraucht weniger Strom und die Lichtausbeute sollte höher sein.

Gruß
Eugen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 14. November 2014 um 08:46:40 Uhr:


Die Zeit von Xenon ist schon abgelaufen, alle neuen Modelle werden schon direkt mit LED ausgestattet.
LED benötigt keine Scheinwerferreinigungsanlage, verbraucht weniger Strom und die Lichtausbeute sollte höher sein.

Ja, beim W205 gibts kein Xenon mehr. Ist das bei anderen Herstellern auch so?

Ob die wirklich viel weniger Leistung haben weiß ich nicht, das mit der Reinigungsanlage ist wieder mal typisch deutsch.

Was mir nicht gefällt ist, dass man wohl keine LED austauschen kann, wenn mal eine ausfällt. Bei einem Defekt direkt den kompletten Scheinwerfer tauschen dürfte recht teuer werden.

MfG

LED hat ungefähr die gleiche Lichtausbeute, nur die Lichtfarbe ist Weiss.

Ansonsten guck mal wie viele Ihre kaputten LEDs bei ebay verkaufen. Spricht nicht für Zuverlässigkeit.

Und was interessiert es mich wie viel Strom die Leuchten im Auto verbrauchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen