Xenon nachrüstung im E36?

BMW 3er E36

Das thema war ja schon öfters hier aber die Suchfunktion hat nur einen nicht-relevanten thread zum Stichwort Xenon geliefert.
Ich weiss, dass es common-sense ist, dass nur Hella und FK legal Xenon in den E36 bringen aber...
...Ich habe
auf ebay (Artikel 170127200194) folgendes gesehen:
Echte Xenon-Lichter zum einstecken in vorhandene H1 ode H7 fassungen, eine nachfrage auf TÜV ergab:
Alle unseren xenonsätze haben E 13 zulassung,also mann kann damit europa-weit fahren.
Was haltet ihr davon? Ist dies haltbar vor TÜV und Polizei?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


...wirklich hilfreich war jetzt MartinSHL's Beitrag, der vieleicht den schlüssel zu einer möglichen entarnung einer potenziell vorgetäuschten Zulassung genannt hat

Danke, endlich konnte ich mal hilfreich sein! 😉

Udn chronos auszug hat ja meine darlegung nochmals untermauert.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


@ SeriousD

Ronn111 ist der Oberlehrer hier, und da schwingt er auch mal die Rute. Musste die Erfahrung auch schon machen. Und er hat mich total eingeschüchtert. 😁 Und so wie es aussieht, dich jetzt auch. Da du dir ja son Drucker zulegst.

mfg

harry berlin

*gg* Gruß nach Berlin

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


b) das ding eine EU zulassung hat
und jeder weiss ja, dass heutzutage einige sachen in deutschland legal benutzt werden dürfen auch wenn sie hier keine zulassung haben solange sie in einem anderen EU-Land eine Zulassung haben.

so?

der HÄNDLER (also derjenige, der das zeug vekaufen will, EGAL wie) sagt das?

schrieb ich nicht anfangs etwas von "steuergerät" und e-zeichen?

fragt doch mal konkret bei dem händler nach WO und WAS für prüfzeichen mit WELCHEN prüfnummern verbaut sind...!

letztendlich bleibts dabei...gasentladungslampen sind im halogenscheinwerfer NICHT zulässig.....

Ein wenig Google-Recherche zu dem ebay-Produkt....

Das Xenon-Licht
http://www.xenondepot.com/product.php?product_id=18

HID
http://xenondepot.com/product.php?product_id=24

Bilder
http://www.xenondepot.com/pgbmwc36.php

Ein weiterer Anbieter...
http://www.sportsimportsltd.com/hidxenon.html

Detailbild des Brenners und Vorschaltgerät
http://www.sportsimportsltd.com/6024vo35wxeh.html

Hier erkenn ich ein E11 Zeichen....nur auf dem VSG

Ein Bild des Brenners im Detail
http://www.xenonvalot.com/xpic/h4_dual_hylow_anim.gif

Hier ein HELLA-Nachrüstsystem, ohne erkennbare E-Nummer
http://www.fashtek.com/picture/contente.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Hier erkenn ich ein E11 Zeichen....nur auf dem VSG

sag ich doch...

NUR das steuergerät ist zulässig.....

Ausserdem steht in der ebay-Auktion

Zitat:

blabla

Dieses Xenon-Set bringt wirklich die Lichtausbeute, wie sie sonst nur bei Original Xenon Scheinwerfern erreicht wird.

Dieses Produkt ist nicht im STVO zugelassen.

@Score

Selbst Großschrift und in Rot bringt nichts, wenn man nicht lesen kann!!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


@Score

Selbst Großschrift und in Rot bringt nichts, wenn man nicht lesen kann!!

An scheinend kann ich wirklich nicht lesen und mein browser scheint auch blind zu sein, da ich den von Score12 zitierten Satz nicht in der auf seite eins verlinkten Auktion lesen kann!

Ist der Satz evtl. als GIF in der Auktion, da ich ihn mit steuerung+f im Browser auch nicht finden kann, obwohl "Dieses Xenon-Set bringt wirklich die Lichtausbeute, wie sie sonst nur bei Original Xenon Scheinwerfern erreicht wird." klar lesbar ist

Oder hat er den Artikel mittlerweile neu reingesetzt mit dem Kommentar?

ps ich hoffe, dass dieser Satz auch trotz der normalen Schriftgröße und Farbe für alle schreiber hier lesbar ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


An scheinend kann ich wirklich nicht lesen und mein browser scheint auch blind zu sein, da ich den von Score12 zitierten Satz nicht in der auf seite eins verlinkten Auktion lesen kann!
Ist der Satz evtl. als GIF in der Auktion, da ich ihn mit steuerung+f im Browser auch nicht finden kann, obwohl "Dieses Xenon-Set bringt wirklich die Lichtausbeute, wie sie sonst nur bei Original Xenon Scheinwerfern erreicht wird." klar lesbar ist
Oder hat er den Artikel mittlerweile neu reingesetzt mit dem Kommentar?

ps ich hoffe, dass dieser Satz auch trotz der normalen Schriftgröße und Farbe für alle schreiber hier lesbar ist 😉

Sorry Klaus, aber ich muss mich hier entschuldigen. Der Zusatz "nicht zugelassen..." habe ich aus

dieser ebay-Auktion des gleichen Anbieters

. Dort steht der Satz. Ich hatte nur beide ebay-Fenster nebeneinander geöffnet, und hab das verwechselt. Sorry...naja, macht die ganze Sache nicht sehr vertrauenswürdig, zumal diese Nachrüstsets normalerweise bei 220 $ anfangen...

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Sorry Klaus, aber ich muss mich hier entschuldigen. Der Zusatz "nicht zugelassen..." habe ich aus dieser ebay-Auktion des gleichen Anbieters . Dort steht der Satz.

Kein Problem, genau das machte die Sache für mich noch misteriöser, dass er sets ohne stvo-zulassung verkauft und in diesem set mit einem e-prüfsiegel warb.

Naja, ich werde mal im September, wenn ich mehr Zeit habe (und falls der Anbieter noch exisitiert) einfach mal beim TÜV genauer nachhaken. Am Telefon konnte mir so keiner zum thema Zulassung dieses Teilse keine sichere zu- oder absage machen

Bisher gibt es wirklich nur Hella Xenon und FK Xenon als legale Version.

Habe mich schon bissl mit dem Thema Xenon im E36 beschäftigt und muss sagen, bisher ist nur die FK Xenon Optik absolut TOP. Habe Umbauten gesehen:

original E39 Facelift Xenon in original E36 SW umgebaut. Sah aber ned so gut aus. So ein ebay Set in den original SW eingebaut. Sah auch ned doll aus.

Die FK bleiben immer noch an 1er Stelle was Optik angeht.

Hallo leute,

aber was ist mit den Scheinwerfern von Hella? also ich meine die mit den Celis Standlichtringen.....diese gibt es auch als Xenon-Version. Die Bauart ist meines Wissens gleich wie die Hella Hologen Version nur ohne Brenner oder seh ich das falsch?!

Sieht von außen zumindest gleich aus!

GRuß

Zitat:

Original geschrieben von SixPack_Köln


Hallo leute,

aber was ist mit den Scheinwerfern von Hella? also ich meine die mit den Celis Standlichtringen.....diese gibt es auch als Xenon-Version. Die Bauart ist meines Wissens gleich wie die Hella Hologen Version nur ohne Brenner oder seh ich das falsch?!

Sieht von außen zumindest gleich aus!

GRuß

Naja, Hella wird wohl für genau diese Dinger ein Lichtechnisches Gutachten erstellt haben, was nach Hören-Sagen irgendwas um die 20.000 Euro kosten soll....

Die Nummern auf den Scheinwerfern sind unterschiedlich. Und die Fassung der Brenner ist auch anders.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Bisher gibt es wirklich nur Hella Xenon und FK Xenon als legale Version.

Habe mich schon bissl mit dem Thema Xenon im E36 beschäftigt und muss sagen, bisher ist nur die FK Xenon Optik absolut TOP. Habe Umbauten gesehen:

original E39 Facelift Xenon in original E36 SW umgebaut. Sah aber ned so gut aus. So ein ebay Set in den original SW eingebaut. Sah auch ned doll aus.

Die FK bleiben immer noch an 1er Stelle was Optik angeht.

Die FK´s sehen noch immer mit am besten aus.

Hella geht gar nicht.

Hier mal Bilder vom Flo seinem alten Coupe mit FK´s und Eigenbau Xenon:

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3939323064323339.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3839643039376237.jpg

Ich würde mir ja auch die FK´s kaufen, aber

1.) mag ich Standlichtringe nicht
2.) gefällt mir die DE-Linsen-Optik überhaupt nicht.

Am allerliebsten wären mir Original-ZKW-H7 mit Xenon...aber das geht ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen