Xenon nachrüsten

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, habe mich so eben hier registriert und naja habe noch ein Paar Schwierigkeiten mich zu recht zu finden, da ich noch nie in irgendeinem Forum war.... Deshalb bitte nicht böse sein falls das Thema hier nicht reinpasst oder sonst was falsch gemacht worden ist.

Also ich habe mich mal durchgelesen zum Thema Xenon Nachrüsten, aber keine genauen Antworten gefunden für meinen Fall. Ich möchte gerne meine Halogen durch Xenon ersetzen. Habe bei dem Kauf gedacht das die Unterschiede zwischen den beiden Scheinwerfern marginal in der Ausleutung etc. wären, dem ist aber leider nicht so...🙁 .

Ich fahre fast oft lange Autobahnstrecken (beruflich), besonders abends, und da fände ich die Xenon Scheinwerfer sehr gut, vor allem wegen der Ausleuchtung etc. .

Also ich habe wie bereits gesagt Halogenleuchten ohne SRA ,aber nebelscheinwerfer. Modelljahr ist meiner 2010. So kann mir bitte einer helfen was ich genau brauche (exklusive Montage) für die Nachrüstung? Wäre sehr nett, wenn man eine detaillierte Liste oder so zusammenstellen könnte mit ALLEN notwendigen Teilen von der Schraube bis zum Scheinwerfer 😉.

Dass ich evtl. eine neue Stoßstange mit Aussparungen für die SRA brauche habe ich mir shcon gedacht wg. TÜV. Bordnetzsteuergerät weiß ich nicht, Gasentladungslampen bestimmt, die nötigen Kabel, Brenner, Scheinwerfer natürlich.

Für Teilenummern und weitere Tipps wäre Ich sehr dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Django-3



... hat der tolle Vw Händler beim Autokauf gesagt :" Die Xenon Scheinwerfer sind schon teuer, und die halogenleuchten sind auch sehr hell, da gibt es fast keinen Unterschied.." naja egal meine Schuld.

Hast du mal andere Birnen probiert ? Ich kann es nur empfehlen ...

mit leichtem Blaustich habe ich derzeit verbaut Philips Blue Vision Xenon effect

und laut Test die hellsten (zugelassenen) am Markt (extrem weißes Licht)

Philips X-treme Vision + 100%

Und die Lichteinstellung prüfen lassen, mein Licht stand schon ab Werk zu tief ...

37 weitere Antworten
37 Antworten

hallo,

sagt mal wie funktioniert das denn mit dem kurvenlicht, wenn man von halogen auf xenon umrüstet.
für die höhenregulierung benötigt man die alwr und woher weiß das licht ob ich kurven fahre?

danke

Der Xenonscheinwerfer unterscheidet sich vom Halogenscheinwerfer im Scirocco.
Die Xenon-Variante hat eine extra H7 Lampe im 45-Winkel nach außen verbaut, die beim Einlenken bis 35kmh und beim Blinken angeht. Das nennt sicher aber Abbiegelicht, nicht kurvenlicht. Ein dynamisches wie z.B. beim Golf VI, bei dem der Lichtkegel der Kurve folgt, gibt es beim Scirocco nicht.
Außerdem besitzt der Scheinwerfer eine Linse für den Bi-Xenon Brenner.
Beim Halogenscheinwerfer entfällt sowohl das Abbiegelicht, als auch die Linse. Dort gibt es nur einen Reflektor für das Abblend- und Fernlicht

Xenon
Halogen

Also um es nochmal für den Nichtwissenden auf den Punkt zu bringen... Man benötigt für den Umbau von Halogen zu Xenon folgende Teile (wenn man NSW und Scheinwerferbewässerungsanlage hat!)

2x Scheinwerfer für Gasentladungslampe
2x Gasentladungslampe
2x Steuergerät für Gasentlandungslampe
1x Niveausensor mit Gestänge
1x Niveausensor m. Gestänge
1x Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung
2x Flachkontaktgehäuse 14polig
2x Flachkontaktgehäuse 4polig

Irgendein Steuergerät braucht man nicht, wenn man schon NSW hat? Wenn ja welches?
Hab ich hier jetzt alle Teile, oder hab ich ggf. zu viel?

Danke

Ich verstehe dein Problem nicht. Du hast doch nach dem Kurvenlicht gefragt oder?
Das wird beim Wechsel von Halogen auf Xenon wohl nicht so einfach funktionieren!

Ähnliche Themen

Ja, ich dachte wenn ich alle Teile einbaue die ich gerade aufgelistet hab, dann hab ich genauso ein Scirocco mit Xenon, als hätte ich es so bei VW bestellt?

Wie ich bereits beschrieben habe, ist das Abbiegelicht beim Xenon-Scirocco an den Lenkeinschlag, den Blinker und die Geschwindigkeit gekoppelt.
Ich glaube nicht, dass die Sensoren/Programmierung dafür bei Halogen vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Saharasturm


Also um es nochmal für den Nichtwissenden auf den Punkt zu bringen... Man benötigt für den Umbau von Halogen zu Xenon folgende Teile (wenn man NSW und Scheinwerferbewässerungsanlage hat!)

2x Scheinwerfer für Gasentladungslampe
2x Gasentladungslampe
2x Steuergerät für Gasentlandungslampe
1x Niveausensor mit Gestänge
1x Niveausensor m. Gestänge
1x Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung
2x Flachkontaktgehäuse 14polig
2x Flachkontaktgehäuse 4polig

Irgendein Steuergerät braucht man nicht, wenn man schon NSW hat? Wenn ja welches?
Hab ich hier jetzt alle Teile, oder hab ich ggf. zu viel?

Danke

Bei mir kam noch ein Bordnetzsteuergerät dazu, obwohl NSW vorhanden waren.

Ansonsten muß das Ganze dann halt noch codiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Achmed mit SEL



Zitat:

Original geschrieben von Saharasturm


Also um es nochmal für den Nichtwissenden auf den Punkt zu bringen... Man benötigt für den Umbau von Halogen zu Xenon folgende Teile (wenn man NSW und Scheinwerferbewässerungsanlage hat!)

2x Scheinwerfer für Gasentladungslampe
2x Gasentladungslampe
2x Steuergerät für Gasentlandungslampe
1x Niveausensor mit Gestänge
1x Niveausensor m. Gestänge
1x Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung
2x Flachkontaktgehäuse 14polig
2x Flachkontaktgehäuse 4polig

Irgendein Steuergerät braucht man nicht, wenn man schon NSW hat? Wenn ja welches?
Hab ich hier jetzt alle Teile, oder hab ich ggf. zu viel?

Danke

Bei mir kam noch ein Bordnetzsteuergerät dazu, obwohl NSW vorhanden waren.
Ansonsten muß das Ganze dann halt noch codiert werden.

je nach MJ kann ein neues bnstg/bcm fällig werden.

bei roter mfa und neblern brauch man kein neues bnstg

bei weißer mfa braucht man ein neues bcm.egal was verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen