Xenon nach 3 Jahren defekt

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 ist etwa 3 Jahre und 3 Monate alt, hat ca. 67000 km runter. Nun geht eine Xenonlampe zeitweise aus, also innerhalb von ca. 1 bis 4 Minuten immer einmal für 2-3 Sekunden. Was kann das sein? Scheinwerfer defekt oder eher die Elektronik? Morgen lasse ich es mal von VW untersuchen. Wäre interessant zu wissen, ob es hier schon ähnliche Fälle gab.
https://www.youtube.com/watch?v=K9ejo731ntc
j.

Golf7xenon
Beste Antwort im Thema

Ist zwar vom Passat, dürfte aber beim Golf ähnlich ablaufen: https://youtu.be/ktduT9gWJRQ

83 weitere Antworten
83 Antworten

Das ist die Werkstatt von kfzteile24 - die sind meist so günstig, wenn die nicht doch noch irgendetwas anderes finden 😮

Scheinwerfer ausbauen und einbauen ändert doch eigtl. nicht die Positionen der Xenonleuchten? Der Scheinwerfer sollte doch nach dem Einbau in der gleichen Position einrasten oder nicht?

Ich habe neue „Spezialwerkzeuge“ gefunden - mit denen es mir vielleicht möglich ist die letzte Schraube selbst zu lösen.
Mein Werkzeug hatte eine Länge von 37 mm - ein standard Bit hat die Länge von ca. 25 mm.

Hat es jemand schon mal mit so einer speziell dünnen Ratsche selbst probiert? Siehe Bilder

Fd7a3811-19cc-4e5a-8663-3a63d804b338
Aef520cd-e3ef-4aea-9375-f0fc8d97b899
F07175a3-2640-4ebc-9f7f-90aadd39c14e
+1

Ich habe diesen Ratschenkasten zum Wechseln der Brenner benutzt. . https://www.amazon.de/.../B07FP7GKV5?...
Mit dem ging es ganz gut.

Tue dir selber den Gefallen und baue den Scheinwerfer aus!
Meist ist die Lampe explodiert und du hast jede Menge Splitter im SW.
Radhausschale lösen,Grill ausbauen,Stoßstange etwas weg ziehen,SW raus nehmen...
Splitter raus,Lampe wechseln geht auch schöner...
Dauert mit zusammen bauen rund 1,5 Stunden.Tasse Kaffee und Zigarette dabei halt 2 Stunden,bei mir. ; )

Zitat:

@Don-Passato schrieb am 25. Dezember 2019 um 20:54:53 Uhr:


Tue dir selber den Gefallen und baue den Scheinwerfer aus!
Meist ist die Lampe explodiert und du hast jede Menge Splitter im SW.
Radhausschale lösen,Grill ausbauen,Stoßstange etwas weg ziehen,SW raus nehmen...
Splitter raus,Lampe wechseln geht auch schöner...
Dauert mit zusammen bauen rund 1,5 Stunden.Tasse Kaffee und Zigarette dabei halt 2 Stunden,bei mir. ; )

Das wäre meine Alternative, aber explodiert ist sie nicht, da sie noch leuchtet, aber regelmäßig Aussetzer hat.
Das andere Problem beim Ausbau ist mein aktueller noch unreparierter Schaden. Da einiges dabei verschoben sein müsste, will ich nicht noch mehr kaputt machen. Siehe Bild. (Motorhaube habe ich geöffnet)

27c4bff5-0dc3-48a6-b5ae-52bc93343930
Ähnliche Themen

Im Fall des nicht reparierten Unfallschadens würde ich erst mal gar nichts machen!
Das hatte ich nicht gelesen....
Gutachter abwarten...
.

Zitat:

@Don-Passato schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:59:10 Uhr:


Im Fall des nicht reparierten Unfallschadens würde ich erst mal gar nichts machen!
Das hatte ich nicht gelesen....
Gutachter abwarten...
.

Gutachten ist seit Mitte September durch. Da hatte ich das Problem noch nicht mit dem Xenon. Wird auch im Gutachten nicht erwähnt. Zieht sich bis heute noch hin, da Unfallgegner und Kfz aus Polen kommen.
Ich kann zwar weiter warten, aber gerade Abends/Nachts nervt das, wenn mein linker Scheinwerfer dauernd an und abschaltet und das als Lichthupe im Verkehr signalisiert wird.

Gutachter hat den Schaden nicht auf den Unfall geschoben. Schadensregulierung bei der Versicherung auch abgeschlossen. Habe heute beide Xenonbrenner einbauen lassen. Die Leuchten wurde dann auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, nun habe ich aber ein kleines Problem,...oder andere. Ich habe das Gefühl, dass ich damit die Autos vor mir blende. Manchmal kann ich beobachten, wie ich die Außenspiegel des Autos vor mir ausleuchte. Einer hat vorhin sogar sein Innenspiegel verstellt, als ich hinter ihm war.

Kann man die Scheinwerfer mit der Software auch individuell einstellen? Der Kollege, der auf standard eingestellt hat, hatte nur diese Einstellung zur Auswahl.

Ist mir unangenehm die Leute im Verkehr zu blenden :-/

In der Software kann man nur auf Grundstellung fahren, die Einstellung geschieht ganz klassisch mit Einstellgerät und Stellschrauben am Scheinwerfer.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 26. Januar 2020 um 10:31:02 Uhr:


In der Software kann man nur auf Grundstellung fahren, die Einstellung geschieht ganz klassisch mit Einstellgerät und Stellschrauben am Scheinwerfer.

Danke für den Hinweis. Hat gestern VW für mich nachgeregelt. Jetzt passts für alle Verkehrsteilnehmer 🙂

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen