Xenon nach 3 Jahren defekt
Der Golf 7 ist etwa 3 Jahre und 3 Monate alt, hat ca. 67000 km runter. Nun geht eine Xenonlampe zeitweise aus, also innerhalb von ca. 1 bis 4 Minuten immer einmal für 2-3 Sekunden. Was kann das sein? Scheinwerfer defekt oder eher die Elektronik? Morgen lasse ich es mal von VW untersuchen. Wäre interessant zu wissen, ob es hier schon ähnliche Fälle gab.
https://www.youtube.com/watch?v=K9ejo731ntc
j.
Beste Antwort im Thema
Ist zwar vom Passat, dürfte aber beim Golf ähnlich ablaufen: https://youtu.be/ktduT9gWJRQ
83 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2017 um 19:44:42 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 20. Januar 2017 um 19:43:16 Uhr:
Wenn es in der Garantie noch drin ist, wäre es ja auch keine Kulanz, sondern Garantie 🙂.Das habe ich auch geantwortet. Was ich schrieb war O-Ton Antwort per Telefon nach einer Kulanzanfrage von mir.
Hm... die Kulanz beginnt eigentlich da, wo die Garantie aufhört. Ich denke schon, dass man Kulanz hätte geben können, da es doch eher selten ist, dass der Scheinwerfer schon nach 3 Jahren schlapp macht. Aber ich kenne keine Statistik. Vielleicht ist das ja auch gar nicht so selten?
j.
Eigentlich ist der Brenner ein Verschleißteil und da ist VW nicht sehr Kulant.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. Januar 2017 um 20:16:20 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2017 um 19:44:42 Uhr:
Das habe ich auch geantwortet. Was ich schrieb war O-Ton Antwort per Telefon nach einer Kulanzanfrage von mir.
Hm... die Kulanz beginnt eigentlich da, wo die Garantie aufhört. Ich denke schon, dass man Kulanz hätte geben können, da es doch eher selten ist, dass der Scheinwerfer schon nach 3 Jahren schlapp macht. Aber ich kenne keine Statistik. Vielleicht ist das ja auch gar nicht so selten?
j.
Dachte ich auch. Dir steht der Weg offen VW direkt anzuschreiben.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2017 um 16:16:40 Uhr:
Was kostet die Anschlussgarantie für das 3. und 4 Jahr? 500-700€ .... da ist man ja mit so einer Sache schon richtig gut sorgenfrei. Nur so mal als Denkanstoß für die Mitleser die gerade am Überlegen sind, ob eine Anschlussgarantie Sinn macht und welche Kosten die Abdecken könnte.
Bin der Meinung Xenon und LED sind da nicht mit drin da die als Verschleißteile zählen. Zumindest beim Wartung und Verschleißpaket sind die nicht mit drin.
@jenss
Gehts denn jetzt ohne Probleme? Da ja auch das Standlicht aus schien hätte auch ich, wie bereits angemerkt, nicht auf den Brenner getippt.
Ähnliche Themen
In der Anschlussgarantie schon.
Zitat:
@GeorgDD schrieb am 20. Januar 2017 um 21:42:57 Uhr:
Gehts denn jetzt ohne Probleme? Da ja auch das Standlicht aus schien hätte auch ich, wie bereits angemerkt, nicht auf den Brenner getippt.
Ja, jetzt ist alles in Ordnung.
Verschleißteil... hm... man sagt doch oft, dass Xenon ein Autoleben lang hält, aber ich sehe es eigentlich auch als Verschleißteil, alleine schon, weil es ja mit den Jahren auch nicht mehr ganz so hell ist.
j.
Wobei mich das auch wunderte. Hier im Forum ist mal gesagt worden, wenn das Abblendlicht ausfällt geht auf der Seite das TFL als Begrenzungsleuchte an.
Müsste ein neuer Brenner eigentlich nicht deutlich heller sein?
Die Ausfallzeit war ja nur kurz (2 s.), vielleicht reichte da nicht, um die Tagfahrleuchte einzuschalten (?).
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 21. Januar 2017 um 15:38:26 Uhr:
Müsste ein neuer Brenner eigentlich nicht deutlich heller sein?
Nur wenn der alte schon deutlich dunkler war.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 20. Januar 2017 um 18:28:50 Uhr:
Ein LED Scheinwerfer wird auch irgendwann mal aussteigen, bloß dass man hier dann wohl den ganzen Scheinwerfer wechseln muss, was bestimmt auch nicht ganz billig ist.
Nope, nicht beim Golf 7. Da gibt's die LED Module einzeln.
Ist zwar vom Passat, dürfte aber beim Golf ähnlich ablaufen: https://youtu.be/ktduT9gWJRQ
test
Zitat:
@dani-88 schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:43:04 Uhr:
test
?
Sry für den Testpost. Habe eine schnelle Loginmöglichkeit gesucht, die ja nach einem Kommentar als Gast zum Vorschein tritt...nur das nach dem Login direkt meine "test" Antwort gepostet wurde, hat mich ebenfalls überrascht 🙂
Habe dennoch eine Frage, denn ähnliches Problem.
G7, Bj. 13. Xenon auf der Fahrerseite hört im 2-3 Minutentakt für 2-3 Sekunden auf zu leuchten. Die LED bleibt aber noch aktiv. Habe mal heute ein Bild davon gemacht und hier angehängt.
Kann man hier mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass der Wechsel des Xenonbrenners hier Abhilfe schaft? 50-60 € kosten ja die D3S-Brenner im Netz, statt 230 € bei VW direkt. Müsste dann nur mal schauen, wie leicht ich da ran komme zwecks Austausch.
VG Dani
Hat denn schon mal jemand von der Anschlussgarantie neue Xenons bezahlt bekommen?
Oder sind das wirklich Verschleiß Teile?