Xenon nach 3 Jahren defekt
Der Golf 7 ist etwa 3 Jahre und 3 Monate alt, hat ca. 67000 km runter. Nun geht eine Xenonlampe zeitweise aus, also innerhalb von ca. 1 bis 4 Minuten immer einmal für 2-3 Sekunden. Was kann das sein? Scheinwerfer defekt oder eher die Elektronik? Morgen lasse ich es mal von VW untersuchen. Wäre interessant zu wissen, ob es hier schon ähnliche Fälle gab.
https://www.youtube.com/watch?v=K9ejo731ntc
j.
Beste Antwort im Thema
Ist zwar vom Passat, dürfte aber beim Golf ähnlich ablaufen: https://youtu.be/ktduT9gWJRQ
83 Antworten
Ja, das ist in der Tat unverschämt. VW verbaut aber mitgebrachte Brenner wenn diese zugelassen sind für das Fahrzeug.
Was kostet die Anschlussgarantie für das 3. und 4 Jahr? 500-700€ .... da ist man ja mit so einer Sache schon richtig gut sorgenfrei. Nur so mal als Denkanstoß für die Mitleser die gerade am Überlegen sind, ob eine Anschlussgarantie Sinn macht und welche Kosten die Abdecken könnte.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 20. Januar 2017 um 16:11:04 Uhr:
Ja, das ist in der Tat unverschämt. VW verbaut aber mitgebrachte Brenner wenn diese zugelassen sind für das Fahrzeug.
Ich glaube nicht, dass sie VW verbaut, wenn dann höchstens eine VW Werkstatt und ich glaube auch nicht, dass das alle tun. Zumindest gibt es beim Öl Werkstätten die mitgebrachtes Öl nicht einfüllen. Das ist ja Angelegenheit der Werkstatt und die müssen es nicht tun.
Ich würde die Brenner selber besorgen und dann eine freie Werkstatt für den Einbau suchen. Geübte Schrauber könnten die sicherlich auch selber einbauen, aber zu dieser Gattung gehört ja nicht unbedingt jeder 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@lufri1 schrieb am 20. Januar 2017 um 16:16:53 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 20. Januar 2017 um 16:11:04 Uhr:
Ja, das ist in der Tat unverschämt. VW verbaut aber mitgebrachte Brenner wenn diese zugelassen sind für das Fahrzeug.Ich glaube nicht, dass sie VW verbaut, wenn dann höchstens eine VW Werkstatt und ich glaube auch nicht, dass das alle tun. Zumindest gibt es beim Öl Werkstätten die mitgebrachtes Öl nicht einfüllen. Das ist ja Angelegenheit der Werkstatt und die müssen es nicht tun.
Ich kann nur von meiner VW Werkstatt sprechen. Bzgl. Öl werde ich immer gefragt ob ich selbst mitbringen möchte. Da ich einen Wartungsvertrag habe, entfällt das natürlich.
Meine Brenner hab ich gleich beim Tausch der Scheinwerfer wegen trüber Linsen mit wechseln lassen.
Jetzt kam es etwas anders. Ich hatte mich nach der Mail von der Werkstatt noch etwas informiert und erst fast 2 Stunden später zurückgeschrieben, dass ich es nicht machen lassen will (ich hatte ja auch nicht ständig in die Mails geguckt, nur zeitweise). Doch es war da (15:40 h) ohne meine Zusage schon fertig, weil man meinte, es würde sonst am Freitag vielleicht nicht mehr fertig werden... Also haben wir den Preis ausgehandelt und er schlug mir 250 € vor. Das ist grob der Preis wie mit einem Brenner von Amazon, also war ich einverstanden. Vielleicht wäre es mit dem Brenner aus dem Internet bei einer freien Werkstatt noch günstiger geworden, aber so ist es nun schon fertig und immerhin 172 € weniger als beim Kostenvoranschlag.
Interessanterweise siehe ich keinen Helligkeitsunterschied zwischen dem rechten und linken Brenner.
Der Fall hat mich über Xenon nun noch kritischer denken lassen. Mit LED kann es wohl nur besser werden. (es sei denn, LED hält auch nicht so lange wie versprochen).
j.
Ob es mit LED unbedingt besser wird, muss die Erfahrung in der Zukunft zeigen. Xenon-Brenner gehen eigentlich relativ selten kaputt, aber sie gehen eben auch mal kaputt. So wie jedes Teil am Fahrzeug kaputt gehen kann. Schön ist das immer nicht, aber passiert nun mal. Ein LED Scheinwerfer wird auch irgendwann mal aussteigen, bloß dass man hier dann wohl den ganzen Scheinwerfer wechseln muss, was bestimmt auch nicht ganz billig ist. Aus dieser (finanziellen) Sicht her ist das alten Halogen-Glühobst das günstigste, hat aber eben auch das schlechteste Licht.
Ja, das stimmt. Man kann noch nicht sicher sagen, wie es mit LED langfristig aussieht.
Dass es keine Kulanz bei mir gab, ist das eigentlich der Normalfall nach 3 Jahren?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. Januar 2017 um 19:33:33 Uhr:
Ja, das stimmt. Man kann noch nicht sicher sagen, wie es mit LED langfristig aussieht.
Dass es keine Kulanz bei mir gab, ist das eigentlich der Normalfall nach 3 Jahren?
j.
Ja, ist ja aus der Garantie raus.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2017 um 19:37:38 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 20. Januar 2017 um 19:33:33 Uhr:
Dass es keine Kulanz bei mir gab, ist das eigentlich der Normalfall nach 3 Jahren?Ja, ist ja aus der Garantie raus.
Wenn es in der Garantie noch drin ist, wäre es ja auch keine Kulanz, sondern Garantie 🙂.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. Januar 2017 um 19:43:16 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2017 um 19:37:38 Uhr:
Ja, ist ja aus der Garantie raus.
Wenn es in der Garantie noch drin ist, wäre es ja auch keine Kulanz, sondern Garantie 🙂.
j.
Das habe ich auch geantwortet. Was ich schrieb war O-Ton Antwort per Telefon nach einer Kulanzanfrage von mir.
Kennst aber schon den Unterschied zwischen Garantie und Kulanz, oder?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 20. Januar 2017 um 20:09:39 Uhr:
Kennst aber schon den Unterschied zwischen Garantie und Kulanz, oder?
Lese bitte auch nochmal meine letzte Antwort.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2017 um 19:37:38 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 20. Januar 2017 um 19:33:33 Uhr:
Ja, das stimmt. Man kann noch nicht sicher sagen, wie es mit LED langfristig aussieht.
Dass es keine Kulanz bei mir gab, ist das eigentlich der Normalfall nach 3 Jahren?
j.Ja, ist ja aus der Garantie raus.
Ja eben deswegen. Die Antwort ist schon sehr komisch.
Dass du diese Antwort irgendwo mal bekommen hast, steht da nicht und hilft auch dem Fragesteller nicht wirklich.
edit