XENON mit Kurvenlicht, Tagfahrlicht

VW Passat B6/3C

Hallo liebe VW Community!

Bin eigentlich im Volvo Forum, da aber mein Schwiegervater seit kurzem einen VW Passat Variant Highline Bj. 1/2008 fährt, habe ich ein paar Fragen an euch und habe noch keine antworten im Forum gefunden.

Also der Passat hat Xenon mit dem Kurvenlicht. einziges Manko, er wäscht nie die Scheinwerfergläser mit.

Egal in welcher Stellung der Lichtschalter steht (auch auf "0"😉, das Xenon brennt IMMER und in keiner Stellung funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage. ich weiß dass die lichter nicht immer gereinigt werden, aber im Stand muss doch die erste Reinigung erfolgen.

Ein Freundlicher meinte dass liege am Tagfahrlicht. Stimmt das? Der Passat reinigt die SW nicht mit wenn das tagfahrlicht programmiert ist? Das wäre doch nicht mal gesetzeskonform...

Abschaffung bringts mir dann nur wenn ich das Tagfahrlicht wegprogrammieren lasse oder? Man kann auch dieses automatische Licht in der ersten Stellung nach "0" (je nach Geschwinidigkeit und ob Regensensor an) nicht nutzen, da das Licht ja immer brennt. Der dimmt nur die Instrumente je nach Helligkeit.

Danke für eure Hilfe!

Lieben Gruß
shark_ck1

16 Antworten

Bei mir (Mod.2010) reinigt er das erste mal und danach nur jedes 5. , hab mein Licht nur in Stellung "Auto"

Zitat:

Original geschrieben von Bernd1959


Bei mir (Mod.2010) reinigt er das erste mal und danach nur jedes 5. , hab mein Licht nur in Stellung "Auto"

Genau so ist es auch ab Werk: Beim 1. mal nach Motorstart und danach bei jedem weiteren fünften Mal sprühen werden auch die Scheinwerfer angesteuert.

ABER: Zuerst wird nur die Windschutzscheibe angesprüht, erst nach ein Verzögerungszeit von 0,2 - 3 Sekunden werden auch die Scheinwerfer angesprüht. Wird also nur ganz kurz gesprüht, so wird nur die Scheibe angesprüht und nicht die Scheinwerfer. Die "Sprühzahl" wird aber trotzdem hochgezählt, so dass nach einem zu kurzen Versuch erst nach fünf weiteren Malen gesprüht wird.

Die Verzögerung ist ab Werk meistens auf 0,2 Sekunden gesetzt, wird aber gerne hoch gesetzt um Wasser zu sparen. So kann durch kurzes Ziehen nur die Scheibe gereinigt werden, durch längeres Ziehen beim ersten Wischen auch die Scheinwerfer (meinen habe ich mit VCDS auf 2 Sekunden Verzögerung gestellt).

Grüße
Guste

Deine Antwort
Ähnliche Themen