Xenon LWR Fehler nach Tieferlegung

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe meinen Passat Variant mit einen Gewindefahrwerk von ST Tiefergelegt.
Bin soweit auch Top zufrieden bis auf, dass ich nur noch 10m im Dunkeln sehen kann.

Im Fehlerspeicher steht: Sensor für Leuchtweitenregulierung außerhalb der Parameter

Nun meine Frage brauche ich geänderte Koppelstangen oder kann man über den Tester dem Sensor eine neue Null Position geben.

Ach ja die Tieferlegung beträgt ca. 65-70mm

Beste Grüße

20 Antworten

Die LWR muss in Grundeinstellung gebracht werden und dann die Scheinwerfer einstellen.

Du musst die Scheinwerfer einstellen. Genau wie die einfachen Halogen.

Alles klar dann werde ich mal einen Termin beim freundlichen machen. Besten Dank für die schnellen Antworten

Ich hoffe, Ihr habt den Niveausensor ausgehangen, bevor Ihr das Fahrwerk getauscht habt…. Sonst ist der schnell mal am Abreißen….

Ähnliche Themen

Zitat:

@TobiasB7 schrieb am 20. Dez. 2022 um 20:10:56 Uhr:


Im Fehlerspeicher steht: Sensor für Leuchtweitenregulierung außerhalb der Parameter

Ich würde fast annehmen, dass sich dieser Fehlereintrag nicht durch bloßes Scheinwerfereinstellen beheben lässt.
Bei so einer brachialen Tieferlegung wird man da wohl mehr tun müssen.

Zitat:

@GLI schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:48:57 Uhr:



Zitat:

@TobiasB7 schrieb am 20. Dez. 2022 um 20:10:56 Uhr:


Im Fehlerspeicher steht: Sensor für Leuchtweitenregulierung außerhalb der Parameter

Ich würde fast annehmen, dass sich dieser Fehlereintrag nicht durch bloßes Scheinwerfereinstellen beheben lässt.
Bei so einer brachialen Tieferlegung wird man da wohl mehr tun müssen.

Das geht ohne Probleme…. Habe meinen Tiger 12cm runter und das geht auch….

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:45:36 Uhr:


Ich hoffe, Ihr habt den Niveausensor ausgehangen, bevor Ihr das Fahrwerk getauscht habt…. Sonst ist der schnell mal am Abreißen….

Nein wurde vorher ausgehangen

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 21. Dezember 2022 um 13:50:38 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:48:57 Uhr:


Ich würde fast annehmen, dass sich dieser Fehlereintrag nicht durch bloßes Scheinwerfereinstellen beheben lässt.
Bei so einer brachialen Tieferlegung wird man da wohl mehr tun müssen.

Das geht ohne Probleme…. Habe meinen Tiger 12cm runter und das geht auch….

Also dann „einfach“ Grundeinstellungen machen und das war’s?

....

Nein…. Brachial ist was anderes… Einstellung machen… fertig….

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 25. Dezember 2022 um 12:16:41 Uhr:


Nein…. Brachial ist was anderes… Einstellung machen… fertig….

Hattest du denn auch diesen Eintrag im Fehlerspeicher?

Nein…. Zündung an…. Dann macht er ja die Grundeinstellung…. Nach unten, links, rechts, nach oben…. Dann die Scheinwerfer per Inbus einstellen…. Fertig…

Nein, das reicht nicht. Mit VCDS oder anderem Tool müssen die Scheinwerfer in Grundeinstellung versetzt werden. Dann richtige Höhe einstellen und speichern. Habe ich gerade bei Xenon DLA Scheinwerfern gemacht. Da ist es umso wichtiger. Ich würde es auch mit der normalen Beladung machen mit der man immer durch die Gegend fährt.

wenn man es nicht so macht, ist die Höhe wieder verkehrt, wenn man etwas mehr oder weniger Gewicht drin hat. So mein Erfahrungswert.

Problem ist leider auch, dass der Passat nur hinten den Geber hat. Da kommt es dann auch darauf an wie viel das Auto vorne aus den Federn gehoben wird. Bei meinem Bilstein B12 Fahrwerk im B7 hatte ich immer das Problem, dass er bei Beladung das Licht zu weit runter stellt. Wahrscheinlich da er dann vorne nicht hoch geht.

beim Start macht er doch nur Tests ob alles geht.

Moin zusammen,
Ich hab bei mir einfach andere Koppelstangen verbaut. Vorne und hinten. So regelt er bei Zuladung auch so wie er soll.
Ich habe dazu einfach in der Bucht 4 kleine Gelenkköpfe bestellt und mir ne Gewindestange ausm Baumarkt geholt.
Am Ende des Tages sollte klar sein dass die Koppelstangen länger als die originalen sein müssen. Wieviel länger hängt immer von der jeweiligen Tieferlegung ab, aber durch die Gewindestange ist man da etwas flexibel.
Kein Hexenwerk, kein VCDS.
mfg das Reh

Deine Antwort
Ähnliche Themen