Xenon links ohne Funktion .. Brenner und Vorschaltgerät ok
Hallo,
nachdem vor einigen Tagen von jetzt auf gleich die Meldung "Abblendlicht links defekt" angezeigt wurde, habe ich mich auf die Fehlersuche begeben und VCDS angeworfen > Kurzschluss nach Masse. Kam auch direkt nach dem Löschen wieder.
Hatte noch einen Brenner da, Problem blieb. Hab dann den rechten Scheinwerfer links abgeklemmt, siehe da, alles gut.
Ergo hatte ich das Vorschaltgerät in Verdacht und heute ein Neues eingebaut. Nach Fehler löschen kommt nun direkt > Kurzschluss nach Plus. Prima .. :-(
Jetzige Idee wäre das Verbindungskabel vom Vorschaltgerät zum Brenner. Kann ich da "irgendein" D1S Verbindungskabel nehmen? Oder hat jemand die VW Teilenummer und einen Preis parat?
Gibt es andere Ideen von eurer Seite?
Danke mop272
21 Antworten
Einfach aus gegangen. Als ich den Brenner raus geholt habe war er in der kleinen Glaskugel ganz schwarz und verbrannt
Ok bei dir war eindeutig defekt, aber bei mir ist über ein Jahr so, die Birnen brennen ganz normal kein Farbeunterdschied oder ähnliches.
Beim fahren irgendwann geht aus und dann irgendwann wieder an, oder die Schalter aus und an dann leuchtet alles wieder normal
Komisch oder ??????
Hast Du mal die Stecker Überprüft das die alle kontakt haben? Eventuell mal die Kabel durchmessen lassen. Hört sich nach nem Kabel oder Steckerproblem an.
Das sagte ich ja bereits...das Problem hatte ich letztes Jahr auch. Brenner ist ohne jede Vorwarnung ausgefallen. Erst kurze Aussetzer und paar Kilometer später ganz aus.
Hab dann beim Ausbau festgestellt, das der Stecker vom Brenner abgegangen war, weil die Fassung vom Gegenstück des Stecker am Brenner verbogen war und somit der D1S Stecker auf dem Brenner nicht ordentlich einrasten konnte.
Ähnliche Themen
Ich habe heute mein Auto auseinander gebaut :-) und der Scheinwerfer ausgebaut, ich hab alle Verkabelung und Anschlüsse im Scheinwerfer geprüft und leider musste ich nicht nichts feststellen. Ich habe die Scheinwerfer wieder provisorisch gebaut danach habe ich den Scheinwerfer per Hand hin und her bewegt um festzustellen, ob das Problem noch vorhanden ist, und kurz sehe ich wieder wie der Scheinwerfer ausgegangen ist. Jetzt habe alles so gelassen und morgen suche nach Fehler weiter.
Hallo,
ich habe bei meinem Passat 2008 auch das Problem mit dem Xenonlicht. Bei mir ist es der rechte Scheinwerfer. Der Brenner geht nicht und das Abbiegelicht auch nicht. Die Birne vom Abbiegelicht ist in Ordnung. Ist jetzt der Brenner defekt oder etwas anderes. Hängt das mit dem Abbiegelicht irgendwie zusammen? Ist das auf dem Bild das Steuergerät?
MfG Kay
@MetallDuke
Es sind am scheinwerfer 2 Steuergeräte
Einmal das auf dem Bild hinter der Klammer müsste das Vorschaltsteuergerät sein und einmal das afs unter dem Scheinwerfer