Xenon Licht verschieden hell...
Hallo,
ich hab folgendes Problem. Mein linker Xenon Scheinwerfer am 330d (EZ 08/2001 - 170TKM) ist seit einiger Zeit nicht mehr richtig blau, sondern sehr viel gelblicher/organe. Der Unterschied ist wirklich deutlich zu sehen.
Was ich schon probiert habe ist:
- Zwei neue Xenon-Brenner
- Steuergeräte von links nach rechts getauscht
Beides hat nichts gebracht. Der linke Scheinwerfer ist und bleibt dunkler/gelber...
Was kann denn da los sein. Hat jemand eine Idee...
Bin für jede Hilfe dankbar...
19 Antworten
Ja, aber fass mal das Glas an.
Das wird ganz schön warm. Wie warm wird dann erst die Linse ?
Offenbar liegts ja auch an unterschiedlichen Birnen.
Halte eine solche Reaktion auch für ziemlich unwahrscheinlich, aber hätte ja sein können.
Allerdings hätte ich die Birnen schon früher überprüft,
bevor ich den ganzen Elektronik-Kram neu kaufe und verbaue... 🙂)
Nicklausi
Zitat:
Original geschrieben von nicklausi
Ja, aber fass mal das Glas an.
Das wird ganz schön warm. Wie warm wird dann erst die Linse ?
Offenbar liegts ja auch an unterschiedlichen Birnen.Halte eine solche Reaktion auch für ziemlich unwahrscheinlich, aber hätte ja sein können.
Allerdings hätte ich die Birnen schon früher überprüft,
bevor ich den ganzen Elektronik-Kram neu kaufe und verbaue... 🙂)Nicklausi
sorry, aber bitte fast das Glas unter keinen Umständen an. Erstens besteht Explosionsgefahr, da die Fettpartikel der Haut das Glas angreifen können und zweitens kann zeitweise eine Spannung von mehreren Tausend Volt anliegen.
Ich bitte Dich solche Tips nicht zu geben, da sie extrem Lebensgefährlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
@BMW_Fahrer_e46
Das ist mal etwas zu dem Thema, was ich ziemlich genau weiß: Der Unterschied zwischen den beiden ist wirklich der Farbton. Ich glaube die OSRAM sind nicht ganz so blau wie die PHILIPS. Wobei ich persönlich das Blaue nicht so sehr schön finde, wie es z.B. die Fahrzeuge aus dem AUDI/VW Konzern haben.
Da gefällt mir doch das helle Blau vieler BMWs besser.
Aber mir kommt das Xenon vom e39, e60, e65 blauer vor als das vom e46. Wo ist da der Unterschied
Nein Nein, das Glas vor der Linse !!!!!!
Die Klarglasabdeckung Deines Scheinwerfers natürlich!
Doch nicht Die "Gasentladungslampe" selbst.
Wer das macht, ist ja nicht mehr ganz richtig im Kopf !
Solche Tipps geb ich auch nicht !
Die Klarglasabdeckung des Scheinwerfers im Stand (wenn der Wagen steht).
Bei mir ist die schon ziemlich warm/heiss.
Wie sieht es dann erst mit der Linse (hinter der Klarglasabdeckung des Scheinwerfers) aus ?
Gruss Nicklausi
Ähnliche Themen
Nochmal zum Stand der Dinge:
War heute Morgen beim Freundlichen und hab mal nett gefragt, was denn wohl nicht in Ordnung sein könnte. Er stellte mehrere Vermutungen auf:
- Brenner
- Steuergerät
- Startgerät
- Lichtschaltzentrum
- Kabelbruch irgendwo...
Im Ergebnis deutet wohl alles auf eine Spannungsverlust hin, der zur Veränderung der Lichtfarbe führt.
Habe heute mal beide Scheinwerfer ausgebaut und seitenverkehrt angeschlossen. Dabei hat sich herausgestellt, dass ein Scheinwerfer gelber/dunkler leuchtet, egal auf welcher Seite ich ihn anschließe.
Der Fehler kann also nur im Scheinwerfer selbst liegen. Als Quelle kommen somit der Brenner, das Steuergerät, das Startgerät und die Kabelverbindung in Betracht. Brenner und Steuergerät habe ich mal von rechts nach links gewechselt, was ebenfalls keinen Erfolg brachte. Jetzt bleiben eigentlich nur noch die Kabel oder das Startgerät. Irgendwo muss ja die Spannung verloren gehen. Sie wird sich ja nicht in Luft auflösen.
Wisst ihr übrigens was die Jungs bei BMW so für Xenon-Bauteile als Originalpreise haben wollen:
- Testen eines Scheinwerfers dauert so ca. eine Stunde (90 Euro)
- Steuergerät (ohne Einbau) 230 Euro
- Zündteil (ohne Einbau) 190 Euro
- Ganzer Scheinwerfer liegt so um 600 oder so...
Trotzdem wäre ich für den einen oder anderen Tipp dankbar.