xenon-licht

Mercedes E-Klasse W210

Hi,

was kostet es beim w210 ein defektes Xenon-Licht auszuwechseln?

Material?
Einbau?

Kann man das selber wechseln?

Danke Gruß Jan

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flinti


Sers aus Wien,
bei mir war zwar das Zündgerät in Ordnung, jedoch der Verschluß am Brenner durch Oxydation zerbröselt. Bei Ebay ein Vorschaltgerät von Hella (aus einem BMW 530d BJ 2001) ersteigert, eingebaut und es funktioniert. Hier mal ein Link für ein Vorschaltgerät, das auch kompatibel ist:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist zwar nett von dir, aber dieses Steuergerät wird bei unseren Modellen nicht passen.

Die Steuerkette habe ich samt der Gleitschienen tauschen lassen. Habe bei:

http://www.aust-hamburg.de/

500,00 Euro + 16% MWSt bezahlt. Mit original DC-Ersatzteilen.

Ist deine Steuerkette bald fällig?

Gruß aus Hamburg!

Jan

P.S. Mein Wagen hat jetzt 202.000 km runter. Aust sagte zu mir na die nächsten 200.000 km haste Ruhe. 😁

So, hab eben mein Xenon erfolgreich repariert.

Bei ebay ein Steuergerät ersteigert (92,-). War allerdings vom BMW E39. Ist zwar dasselbe, aber wie so oft steckt der Teufel im Detail.

Die Anschlusstecker der 12V Leitung sind verschieden und die Halterung passt so auch nicht. Ausserdem hat das Benz-Teil noch eine Gummitülle zur Kabel durchführung.

Die Halterung von meinem kaputten Steuergerät habe ich nicht abbekommen, alle 4 Schrauben festgesifft. Also habe ich das BMW Teil etwas umgebaut. Dadurch steht das Steuergerät zwar nach hinten etwas über, aber auf der rechten Seite stört das nicht.

Anschlusskabel bei beiden abgeschnitten und mit einer großzügig bemessenen Lüsterklemme Mercedes an BMW angeschlossen. Wenigstens verwendet Hella bei beiden die gleichen Kabelfarben.

Die Original Gummitülle habe ich zur Hälfte aufgeschnitten, so dass ich das Kabel seitlich durchbekomme.

Einschalten und es geht wieder...

jan.

Zitat:

Original geschrieben von JackMcBeer


... Die Original Gummitülle habe ich zur Hälfte aufgeschnitten, so dass ich das Kabel seitlich durchbekomme.
...

Prima, dass es wieder geht, aber genau so habe ich das auch gemacht, und DC hätte es auch aufgeschnitten, wetten?

Jan

Wenn ich ein originales gekauft hätte, wäre die Gummitülle bestimmt schon drangewesen, denn über die Stecker und vorallem über die Lampenfassung bekommt man sie niemals drüber.

jan.

Ähnliche Themen

Kann natürlich auch gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen