Xenon Licht Flackert

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute hab mitn Xenonlicht ein Problem.

Folgendes Ich fahre mitn Dicken und während der Fahrt Flackert das( Abblendlicht Eingeschaltet) Beifahrerscheinwerferlicht 2 x auf und dann Fehlermeldung das Lampe defekt ist Schalte es aus dann wieder ein dann gehts wieder bis zum nächsten mal . Meistens nur wenn ich etwas mehr Gas gebe und die Automatik Schaltet einen Gang runter dann dauert es ca. 20 sek.
Es ist nur Beifahrerseitig die Fahrerseite funktioniert einwandfrei.
Die Lampen sind Gerade mal 3 Monate Alt und sind Osram Cool Blue Intense.
Habe sie auch schon Vertauscht von rechts nach links mit den Selbigen Ergebnis Stecker Kontrolliert sitzt Bombenfest nichts Korridiert auf den Kontaktflächen.
Das einzige was noch sein kann ist das Zündmodul was ihn Scheinwerfer drinnen Verbaut ist. Nur wie kann ich das Feststellen bzw gibt es das überhaupt einzeln?

Beste Antwort im Thema

A8 Bj 94-99 je scheinwerfer 1 Steuergerät direkt rückseite scheinwerfer +je 1 zündmodul im scheinwerfer

A8 Bj. 99-02 je scheinwerfer 1 Steuergerät sind baugleich bis auf die Kalbelänge können auch getauscht werden nur mit neuen selbst festgelegten einbauort + 1 Zündmodul je scheinwerfer im scheinwerfer

A8 Bj. 99-02 Bixenon das selbe wie der ohne nur das die bixenonscheinwerfersteuergeräte direkt am scheinwerfer montiert sind , auch wieder jeweils 1 pro stück -

desweiteren ist beim flackernden licht bordspannung zu prüfen - ohne verbraucher an der batterie messen min. 13,5v und plusverteilerdos prüfen , spannungsproblem - oder lampe im ar.....
selten ist das steuegerät hinüber ,
gruß matze

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kein wirklicher Unterschied! Ist Plug und Play! Bei denen mit dem Steuergerät am Scheinwerfer braucht man nur noch das Stromkabel bei den anderen logischerweise das Kabel von den externen Steuergeräten!

Zitat:

@8erFan schrieb am 15. Januar 2015 um 19:06:17 Uhr:


Ausserdem funzt seit heute die Beleuchtung des Radios, der Lüftungsgitter etc. nicht mehr.

Auch am KI wird normalerweise durch eine grüne Lampe angezeigt, wenn ich das Licht an mache.
Seit heute nix mehr. :-(

Ich hatte das von dir geschilderte Problem schon mal durch einen defekten Lenkstockhebel, also den Hebel, mit dem man das Licht ein- und ausschaltet. Da scheinen diverse Kontakte drin zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen