Xenon im Facelift - entäuschend
Hallo zusammen,
habe vor gut einer Woche meinen neuen Sportback in NU abgeholt. Nach den ersten Nachtfahrten fällt mir auf, daß das Xenon-Licht nicht umbedingt der Brüller ist.
Also habe ich, bevor ich am Wochenende meinen alten SB zum Händler gestellt habe, noch einmal direkt verglichen.
Der "Alte" hatte Halogenscheinwerfer die ich mit irgendwelchen "Superwhite" aus dem Globusmarkt bestückt und mit einem Elko die Dimmung kompensiert habe.
Also ich kann bei den Xenon-Scheinwerfer keinen Vorteil erkennen, der einzige sichtbare Unterschied sind die exakt abschnittenen Lichtkegel bei den Xenons.
Anders ist es beim Fernlicht, das ist ja schon lächerlich im Vergleich zu den alten Halos. Die Lichtausbeute ist ja mehr als bescheiden. Da öffnen sich wohl beim Einschalten des Fernlichtes irgendwelche Blenden und man beleuchtet die Baumkronen antstatt Licht auf die Fahrbahn zu bringen!!
Und dafür habe ich 870€ Aufpreis gezahlt 😕 .
Originaltext aus der Preisliste:
Xenon plus 870,-
erhöhte Lichtleistung für Abblend- und Fernlicht, inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage, automatischer Leuchtweitenregulierung und Tagfahrlicht in LED-Technik
na, ja....
Das einzige was wirklich überzeugt ist das LED-TFL.
Grüße
myminor
Beste Antwort im Thema
Was? 😕
"Meine" Xenons sind einfach nur scheisse hell und mit Fernlicht fühl ich mich als hätt ich Flutlichtscheinwerfer aufm Dach... 🙄
Ma ehrlich: Die Dinger sind echt RICHTIG hell... haben mich schon mehrere gefragt was ich da für böse Schweinwerfer verbaut hab...
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
Hallo zusammen .Habe meinen seit 02.09 und muß sagen, die Lichtfarbe ist beim Xenon geändert worden .
Hatte vorher auch einen von 01.04 mit Xenon, welches deutlich weißer mit leichtem Blaustich war .Das heutige Xenonlicht ist mit mehr Gelb-Rot-Anteil und unterscheidet sich farblich nicht mehr vom normalen Halogen-Brenner ...... außer von der Lichtausbeute .
Das empfinde ich als Betrug, denn dann hätte ich mir den teuren Xenon-Quatsch auch sparen können .
Gerade das kalte weiße tageslichtähnliche Licht fand ich sehr angenehm beim Fahren . Hätte ich das gewußt, dann hätte ich die Xenon-Brenner aus meinem Vorgänger noch schnell ausgebaut .Ich werde auf jeden Fall Beweisbilder machen und reklamieren . DAS wollte ich nicht haben und Audi hat niemanden über diese Änderung informiert .
Hat diese Änderung denn noch niemand hier bemerkt ??? Seht mal genau hin .
Ehrlich gesagt hab ich damit gerechnet, dass dort nachgebessert wird. Das Bi-Xenon (jetzt mal die absolut klare und bessere Sicht außen vorgelassen) gibt es noch nicht allzu lange. Seit Einführung sieht man sehr sehr viele Fahrzeuge von Audi auf den Straßen, die den Gegenverkehr blenden. Damit meine ich nicht die komplett falsch eingestellten oder mit Fernlicht fahrenden Fahrzeuge! Von mehreren Seiten (auch Händlern!) habe ich schon mehrfach hören können, dass es eine ganze Reihe Beschwerden gab. Ich habe lange überlegt, ob ich Xenon nehme oder nicht, letztendlich habe ich mich für Halogen entschieden. Zum Einen wegen des Aufpreises, zum Anderen wegen der Reparaturkosten. Auch im osteurop. Ausland z.B. gibt es richtig harte Strafebn, wenn ein Licht defekt ist, dort MUSS man immer eine Ersatzbirne mitführen... (keine Ahnung was passiert wenn ein Xenon defekt ist...)
Jedenfalls war für mich von vornherein klar, dass Audi nachbessert und die Farben abändert, was nützt es einem wenn man gut sieht und Xenon hat, damit aber den Gegenverkehr blendet und der einem frontal drauffährt? Optisch sieht man als Gegenverkehr keinen großen Unterschied mehr (jetzt mal TFL außen vor gelassen). Und Nachts konnte ich bisher immer angenehm fahren - mit normalen Halogenscheinwerfern. Ist meistens auch Gewöhnungssache bzw. kommt es bei jedem auf die eigenen Augen an. Der eine verträgt es besser der andere nicht - sollte man vorher auf jeden Fall mal getestet haben und nicht einfach auf den Satz des Autoverkäufers "Unbedingt Xenon - sicher, neuer, besser!" mit "JA, nehm ich!" antworten...
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Ehrlich gesagt hab ich damit gerechnet, dass dort nachgebessert wird. Das Bi-Xenon (jetzt mal die absolut klare und bessere Sicht außen vorgelassen) gibt es noch nicht allzu lange. Seit Einführung sieht man sehr sehr viele Fahrzeuge von Audi auf den Straßen, die den Gegenverkehr blenden. Damit meine ich nicht die komplett falsch eingestellten oder mit Fernlicht fahrenden Fahrzeuge! Von mehreren Seiten (auch Händlern!) habe ich schon mehrfach hören können, dass es eine ganze Reihe Beschwerden gab. Ich habe lange überlegt, ob ich Xenon nehme oder nicht, letztendlich habe ich mich für Halogen entschieden. Zum Einen wegen des Aufpreises, zum Anderen wegen der Reparaturkosten. Auch im osteurop. Ausland z.B. gibt es richtig harte Strafebn, wenn ein Licht defekt ist, dort MUSS man immer eine Ersatzbirne mitführen... (keine Ahnung was passiert wenn ein Xenon defekt ist...)Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
Hallo zusammen .Habe meinen seit 02.09 und muß sagen, die Lichtfarbe ist beim Xenon geändert worden .
Hatte vorher auch einen von 01.04 mit Xenon, welches deutlich weißer mit leichtem Blaustich war .Das heutige Xenonlicht ist mit mehr Gelb-Rot-Anteil und unterscheidet sich farblich nicht mehr vom normalen Halogen-Brenner ...... außer von der Lichtausbeute .
Das empfinde ich als Betrug, denn dann hätte ich mir den teuren Xenon-Quatsch auch sparen können .
Gerade das kalte weiße tageslichtähnliche Licht fand ich sehr angenehm beim Fahren . Hätte ich das gewußt, dann hätte ich die Xenon-Brenner aus meinem Vorgänger noch schnell ausgebaut .Ich werde auf jeden Fall Beweisbilder machen und reklamieren . DAS wollte ich nicht haben und Audi hat niemanden über diese Änderung informiert .
Hat diese Änderung denn noch niemand hier bemerkt ??? Seht mal genau hin .
Jedenfalls war für mich von vornherein klar, dass Audi nachbessert und die Farben abändert, was nützt es einem wenn man gut sieht und Xenon hat, damit aber den Gegenverkehr blendet und der einem frontal drauffährt? Optisch sieht man als Gegenverkehr keinen großen Unterschied mehr (jetzt mal TFL außen vor gelassen). Und Nachts konnte ich bisher immer angenehm fahren - mit normalen Halogenscheinwerfern. Ist meistens auch Gewöhnungssache bzw. kommt es bei jedem auf die eigenen Augen an. Der eine verträgt es besser der andere nicht - sollte man vorher auf jeden Fall mal getestet haben und nicht einfach auf den Satz des Autoverkäufers "Unbedingt Xenon - sicher, neuer, besser!" mit "JA, nehm ich!" antworten...
MfG Andy
doch 🙁
Danke Scotty . Wieder etwas dazu gelernt . Ich habe das berühmte "Etzold-Buch" von meinem Vorgänger mit Normal-Xenon . Da sind die D 3 S noch nicht drin und auch der FL nicht .
Man findet aber auch sonst noch keine Alternativen zu den 4100 K-gelb-rot-Funzeln .
Bei mir in der Tiefgarage habe ich mal die Wand angeleuchtet ..... grauenvoll . Der Toyota Yaris meiner Eltern hat in der gleichen Position und Halogen-Funzeln bald schöneres Licht 😕
Ich habe auch noch nicht bei mir im Motorraum nachgesehen ....... alles ganz neu ....... ist irgendwie noch ein wenig heilig . Die Betriebsanleitung wollte ich mir heute vornehmen .
Ich vermisse meinen 04'er TDI vom Licht her gesehen .......... schon heute ........ da waren rein-kalt-weiße und helle D2S drin ...... Klasse !!! Bäuliche und grelle die da blenden mag ich auch nicht !!
Die sollten vom Markt gezogen und gesetzlich verboten weren .
Weiß hier jemand, ob es schon bessere D3S-Brenner gibt die an das Tageslicht-weiß-Spektrum näher dran kommen und LEGAL sind (E-1) als diese dämlichen "Dunkelfunzeln" die Audi verbaut ??
Ob sich das auch die TT,A5,A6,A8-Fahrer bieten lassen ??? Da wird bestimmt nicht einfach etwas geändert ....... denn da ist die Macht }das dicke Geld !!!!😠
Es hat hier jemand mal einen Versucht mit anderen D3S Brenner gemacht. dieser ist aber gescheiterte mit Fehlermeldungen und nach 10sek war das Licht aus ... er musste am ENDE zurückbauen auf org.
Ich bin gestern wie gesagt einen S3 SB gefahren - Am Tage konnte ich keinen Unterschied beim XENON zu meinem erkennen (wenn man sich das Licht von Aussen angesehen hat)
Nachts bin ich einmal jetzt zwei mal einen FL A3/S3 gefahren- Da konnte ich aber auch keinen Unterschied zu meinem feststellen! Aufgefallen wäre mir sowas. Denn bei dem S3 den ich Nachts gefahren bin fehlt das adaptive light- das habe ich sofort gemerkt.... die Ausleuchtung war aber gleich gut!
Ähnliche Themen
und hier der Thread dazu :
http://www.motor-talk.de/.../...ch-d3s-fehlermeldung-t2101789.html?...
Ja danke diesen threat kenne ich schon . Hatte ich schon gelesen .
Dann bleibt nur ........ abwarten bis philips oder GE das Gegenstück mal präsentiert .... oder ?
Wenn da eine mit einem etwas höherem Farbspektrum dabei ist, werde ich bestimmt nicht der einzige sein der seine aktuellen rausschmeißt .
Vor einer Woche ist ein nagelneues A 3 Cabrio auf mich zu gefahren mit deutlich-bläulich-weißen Lichtern = der gleiche Farbton wie die integr. TFL . Das sah einfach toll aus . Da stimmt doch etwas nicht hier . Selbst meine Eltern sagen zu mir : wo ist Dein Erkennungszeichen ??? ..... Dein schönes weißes Licht ????? ....... sieht aus wie Fiat-Panda ........... ( richtig eingestellt sind sie aber )
Viele Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
Vor einer Woche ist ein nagelneues A 3 Cabrio auf mich zu gefahren mit deutlich-bläulich-weißen Lichtern = der gleiche Farbton wie die integr. TFL . Das sah einfach toll aus . Da stimmt doch etwas nicht hier .
Man sollte auch beachten, dass sich der Farbton von Xenon abhängig vom Alter ändert. Sprich das Xenon am brandneuen Auto wird eine farbliche Abweichung zu dem 100.000 km später haben. Ob das nun jedem auffällt, sei mal dahin gestellt.
ich hab bei mir auch xenon
bin demletzt bei nem kumpel mitgefahren (naja und auch selbst). der hat nen 1er bmw mit xenon
ich musste feststellen dass das von meinem a3 um einiges heller ist.
ich kann mich echt nicht beschweren... geh mal zum 🙂 und lass dein licht überprüfen
Bin ebenfalls sehr zufrieden mit meinen Xenon Scheinwerfern. Besonders das Abblenlicht finde ich sehr Hell. Bei meinen Astra den ich 4 Jahre gefahren habe war es lange nicht so Hell...
Ich finde ja es ist immer eine Frage, welche Leuchten man vorher hatte. Ich persönlich hatte nichtmal Klarglaslampen in meinem E36, daher wären selbst 2 Kerzen an der Stoßstange eine Verbesserung ;-)
Ich glaube gut und gern, dass Xenonlicht den Entgegenkommenden blendet, besonders auf Bergkuppen. Dennoch bin ich froh über das kalte aber sehr helle Licht bei mir.
Gruß
Locke Loki
Im direkten Vergleich zu den Xenons meines 3er BMW (E90) sind die Xenons von meinem A3 besser von der Ausleuchtung und ab Werk schon sehr gut eingestellt.
ich habe meine Xenon Scheinwerfer vor kurzem beim 🙂 überprüfen lassen ,weil ich am Fahrwerk etwas geändert hatte(Heck höherlegung 2 cm) und ich nach der Fahrwerksänderung den Eindruck hatte,dass die Scheinwerfer zu tief eingestellt sind
die Scheinwerfer wurden überprüft und nach Angaben eines Meisters musste die Einstellung etwas auf einer Seite korigiert werden - jetzt ist die Ausleuchtung besser als je zuvor und die Fahrbahn ist so gut ausgeleuchtet ,das ich fast glaube das es einige stören könnte
bei einer weitere Überprüfung der Scheinwerfer beim TÜV wurde nichts bemängelt = Einstellung-ok
das Überprüfen/Einstellen beim 🙂 war für mich sogar kostenlos - was mich sehr gewundert und gefreut hat😉
Zeitaufwand war ca. 30 min.
mfG
Speeeedking
Ich bin vorgestern mal nachts mit dem Opel Corsa meiner Freundin gefahren.
Dann gestern wieder mit meinem A3 mit Xenon.
Ich muss echt sagen da ist ein Unterschied von Tag und Nacht.
Beim Corsa siehst fast gar nix, nur ein sehr kleiner Lichtkegel leuchtet die Straße aus.
Da braucht man wirklich Fernlicht um die Straße im Blick zu haben.
Beim A3 ist das alles wunderbar ausgeleuchtet.
Für mich also kein Vergleich. Das sind meine ersten Xenon-Scheinwerfer und ich werd sie in Zukunft auch wieder bestellen.
Bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Alex
Wenn ich hier Dinge lese, wie: 'grauenvolles Licht' oder 'empfinde ich als Betrug... (sinngemäß: ...weil das Licht nicht mehr so blau-weiß ist...)'
Leute um was gehts denn beim Licht am Auto? Disco? Auffallen um jeden Preis? Oder um zu sehen, wo man hinfährt???
Es ist Fakt, dass Licht im rötlichen-weißen Farbspektum effektiver ist, als blau-kaltes Licht. Insbesondere auch bei Regen, Nebel und Schneefall. Ich für meinen Teil finde es daher gut, dass Audi hier offensichtlich 'Pro-Nutzlicht' reagiert hat, auch wenn dies den Freunden von 'Lightshows' ein Dorn im Auge zu sein scheint...
Abwrackprämie und Umweltprämie- machen den Käuferkreis des A3`s "jünger" ... Die Folgen sieht man u.a. hier im Forum ...
Ich bin seit 6 Jahren hier dabei, ich weis wovon ich da spreche!
*leider