Xenon gegen Bixenon tauschen
Hallo liebes Forum.
Ich hab mal wieder nen nette Frage. 😁
Also wenn man einen normalen Xenonscheinwerfer gegen einen Bixenon tauschen will, ist das Plug and Play oder muss man was umklemmen?
Und ich meine jetzt nur um den Scheinwerfer in Betrieb zu nehmen, nicht für Kurvenlicht und Abbiegelicht.
Es geht nur darum einen gebrochenen Xenonscheinwerfer für ein paar Tage zu ersetzen, da ein Kollege noch einen Bixenon rumliegen hat.
Danke schonmal.
51 Antworten
Laut Opel gibt es Halogen, normal Xenon und Bi- Xenon AFL und die Shops haben alle den Text aus dem Valeo Katalog kopiert und da steht eben falsch das es Bi- Xenon wäre.
Ok dann glaub ich das mal. 🙂
Aber ganz ehrlich wenn ich mir jetzt bei so ein Shop 2 mal Scheinwerfer kaufen würde und später rausfinden würde das es keine Bi-Xenon sind würde ich drauf bestehen auch ein paar Bi-Xenon zu bekommen. 😁 Zum Glück hab ich auch das AFL drin und bin damit sehr zufrieden. 🙂
Das ist aber Quatsch, denn die alten waren auch keine Bi und somit könne die orig. ( Valeo) mit der gleichen Nummer auch keine Bi sein.
Denn wenn man im Zubehör kauft, sollte man immer mit den orig. Teile/Katalognummern abgleichen und somit sollte man auch das bekommen was man braucht.
Anbei noch einmal zwei Bilder von normalen FL Xenons und Halogen Fernlicht 😉
Ähnliche Themen
Was stimmt da wieder nicht, beim FL gab's diese hässlichen Scheinwerferwaschdüsen nicht mehr.
Wie in meiner Signatur zu sehen handelt es sich nur optisch (von den Waschdüsen und diversen Elemten im Interieur) um das Facelift.
Mich persöhnlich stört es ganz und gar nicht was mein Vorbesitzer da gemacht hat
Sehen nicht schlecht aus