Xenon für 35i !?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

was haltet Ihr davon?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hatte irgendwo mal gelesen, dass es Xenon für den 35i niemals gesetzteskonform geben würde. Wenn ich mir o.g. Nachrüstsatz in meinen TDI Bj. 94 einbaue, bekomme ich dann z.b. mit Polizei oder zum nächsten TÜV Probleme?

Danke und viele Grüße

45 Antworten

Ja du bekommst Probleme!

Erstens Mal kein Xenon ohne automatische Höhenkorrektur und Scheinwerferreinigungsanlage.

und ansonsten ist es glaub ich auch nicht zulässig.

ist dich pfusch da musst du ja die scheinwerfer zerschneiden und das die abe erlischt etc brauchen wa ja nicht weiter drüber reden

stell dir vor jemand baut ienen unfall und behauptet er wurde von dir geblendet!

Viel spaß dann!!

Für den 35i gibts keine für Xenon geprüften Scheinwerfer. Allein schon das macht eine eintragungsfähige Nachrüstung unmöglich.

ciao

Selbst mit originalen Xenonscheinwerfern und deren Einbau in den 35i ( Bei Frontumbauten mit Audi A4 Teilen) und einer Einzelabnahme, kann es noch Probleme geben, da die automatische Leuchtweitenregulierung fehlt.

Ähnliche Themen

Xenon 35 i

Ich habe bis jetzt keine Probleme mit der Polizei gehabt ich weiß zwar das es nicht erlaubt ist aber mein Kumpel fährt schon 2 Jahre mit Xenon rum und bis jetzt hat er nichts gehabt weder TÜV noch Polizei.

Es gibt für den 35i die Linsen Scheinwerfer von in. pro und da fällt das garnicht auf und zerschneiden mußte ich auch nichts ich weil es
H1, H4 und H7 brenner gibt

HI!

Also Xenon im Passat wären schon genial vorallem mit den Schwachen Funzeln die da als Scheinwerfer verbaut sind. Vorallem bei schlechtem Wetter sind die Scheinwerfer ein graus, da ich jeden Tag ungerfähr 112km fahre kann ich davon ein Lied singen 🙁

Naja werde mir wohl in nächster Zeit mal die Scheinwerfer von in.pro gönnen und hoffen, dass diese eine besser Ausleuchtung bieten!

Allerdings würden XENON dazu schon richtig geil ausehn!

Grüße,
Johnny

Re: Xenon für 35i !?

Zitat:

Original geschrieben von hostfox


bekomme ich dann z.b. mit Polizei oder zum nächsten TÜV Probleme?

mim tüv nicht, den juckt das nicht.

lediglich mit der polizei und deiner versicherung....

über die folgen die der einbau des sets nach sich zieht, bist du bereits informiert? wenn nein, hier nochmal ne kurze zusammenfassung von mir:

pauschal:
- 3 punkte
- 50€ strafe (zzgl. 25,6€ bearbeitungsgebühr)
- a-verstoß in probezeit

zusätzlich:
- 120-280€ abschleppkosten (werden nicht vom adac übernommen)
- 320-580€ gutachterkosten
- diverse taxi/busfahrkarten für ca. 2-3wochen
- kosten für die neuvorführung des fz in höhe von rd. 70-120€

in kombination mit unfall zusätzlich:
- komplettverlust der teil/vollkasko
- bis zu 5000€ die sich die versicherung (haftplicht) von dir wiederholt
- ausschluss aus deiner versicherungsgesellschaft (und dann versuch mal ne neue zu finden!)
- komplette kostenübername der rehabilitations/krankenhaus/verdienstausfall-kosten deines unfallgegners, auf deine private tasche -> d.h. wenn du einen in den rollstuhl fährst, darfst du dem den behinderten-gerechten-umbau seines wohneigentumes zahlen, wird er zum pflegefall, darfste auch bis zu seinem tod für diese kosten aufkommen, und das sind schnell mal für nen pflegedienst 2000€/monat, notfalls mit gerichtlicher lohnpfändung....

außerdem steht doch bereits alles was man wissen sollte zu dem set im "kleingedruckten"..... incl. den notwendigen teilen, die zum einbau benötigt werden....

Hi Johnny 323F!

Hast Du denn schon mal in Erwägung gezogen,das Licht von Deinen Passi auf Relaischaltung umzurüsten???
Bringt unter Umständen auch schon eine Menge.

Gruß
Thomas

Re: Xenon 35 i

Zitat:

Original geschrieben von SZ-II 35


Es gibt für den 35i die Linsen Scheinwerfer von in. pro und da fällt das garnicht auf und zerschneiden mußte ich auch nichts ich weil es H1, H4 und H7 brenner gibt

Ebenfalls nicht zulässig und höchst rücksichtslos. Die Dinger blenden aufgrund des falschen Brennpunktes dass es kracht!

ciao

Re: Re: Xenon für 35i !?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


mim tüv nicht, den juckt das nicht.
Das kann ich nicht glauben. Wenn man mal keine ABE für irgendwelche Lenkräder hat, zickt der Prüfer rum, aber der Xenon-Umbau interessiert ihn nicht? Vielleicht beim Hinterhof-Tüv. Mein Prüfer bemängelt ja schon schmierende Scheibenwischer oder zu hoch eingestellte Scheinwerfer.

Als Alternative zu den Xenon - Scheinwerfern hab ich das hier im Netz gefunden.kostet kein vermögen und sieht von der Leuchtkraft her auch "TOP" aus.

--> http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/bmw/

Also einfach mal reinguggen und sich selber ein Bild machen.

Gruß
Thomas

Zu dem MTEC muss man aber sagen, dass die nur gut aussehen. Die Ausleuchtung ist besonders bei Nässe eher bescheiden.

ciao

Zitat:

Hast Du denn schon mal in Erwägung gezogen,das Licht von Deinen Passi auf Relaischaltung umzurüsten???

Hallo Thomas!

Bringt die Relaisschaltung auch was beim Abblendlicht?

Grüße!
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Johnny 323F


 

Hallo Thomas!

Bringt die Relaisschaltung auch was beim Abblendlicht?

Grüße!
Johannes

Gerade da! Der Unterschied ist echt der Wahnsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen