Xenon flackert während der Fahrt
Moin zusammen,
seit geraumer Zeit flackert mein Xenon-Licht während der Fahrt. Mal auf der linken, mal auf der rechten Seite. Sieht dann aus wie Lichthupe, nur einseitig. Einmal ist eine Seite sogar komplett ausgefallen. Nach einmal Licht aus - Licht an, sprang es wieder an. Wohlgemerkt, alles während der Fahrt.
Mein 🙂 konnte keine Fehler im Speicher finden. Er wollte das sogar auf meine Tieferlegung schieben...
Im März läuft meine Garantie aus. Bis dahin will ich versuchen neue Xenons von Honda spendiert zu bekommen.
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt?
99 Antworten
So, der Tausch des Brenners hat nix gebracht. Es flackert immer noch sporadisch... Dann muss ich wohl doch mal den 🙂 besuchen.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Civic keine "normales weißes" Xenon von Osram hat, sondern wahrscheinlich die CoolBlue Intense von Osram.
Zum Verkauf steht jetzt übrigens ein Xenon-Brenner von Osram. Nur einmal kurz eingebaut und für 2 min geleuchtet 😉
Hab vor deinem Post was gefragt, aber, wenn du keine hilfe willst, dann halt ned 😁
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
So, der Tausch des Brenners hat nix gebracht. Es flackert immer noch sporadisch... Dann muss ich wohl doch mal den 🙂 besuchen.Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Civic keine "normales weißes" Xenon von Osram hat, sondern wahrscheinlich die CoolBlue Intense von Osram.
Zum Verkauf steht jetzt übrigens ein Xenon-Brenner von Osram. Nur einmal kurz eingebaut und für 2 min geleuchtet 😉
Der Civic hat original abwerk reinweiße Philips-Xenon-Brenner verbaut! 😉
BTW: Sieht bei dir so aus, als wäre es das Steuergerät!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der Civic hat original abwerk reinweiße Philips-Xenon-Brenner verbaut! 😉Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
So, der Tausch des Brenners hat nix gebracht. Es flackert immer noch sporadisch... Dann muss ich wohl doch mal den 🙂 besuchen.Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Civic keine "normales weißes" Xenon von Osram hat, sondern wahrscheinlich die CoolBlue Intense von Osram.
Zum Verkauf steht jetzt übrigens ein Xenon-Brenner von Osram. Nur einmal kurz eingebaut und für 2 min geleuchtet 😉
BTW: Sieht bei dir so aus, als wäre es das Steuergerät!
Tja... dann bin ich wohl eine Ausnahme. Der neue Brenner war reinweiß. Der Orginalbrenner auf der anderen Seite hat einen sichtbaren Blaustich drin. Den Unterschied konnte selbst ein Blinder sehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Tja... dann bin ich wohl eine Ausnahme. Der neue Brenner war reinweiß. Der Orginalbrenner auf der anderen Seite hat einen sichtbaren Blaustich drin. Den Unterschied konnte selbst ein Blinder sehen 😉
Hast du das Auto neu oder gebraucht gekauft?
Vielleicht war der Vorbesitzer schon mal am Xenon dran!?
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Hast du das Auto neu oder gebraucht gekauft?Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Tja... dann bin ich wohl eine Ausnahme. Der neue Brenner war reinweiß. Der Orginalbrenner auf der anderen Seite hat einen sichtbaren Blaustich drin. Den Unterschied konnte selbst ein Blinder sehen 😉
Vielleicht war der Vorbesitzer schon mal am Xenon dran!?
Ich hab ihn im März 2007 neu gekauft. Allerdings hab ich vor 1,5 Jahren neue Brenner und Vorschaltgeräte eingebaut bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Tja... dann bin ich wohl eine Ausnahme. Der neue Brenner war reinweiß. Der Orginalbrenner auf der anderen Seite hat einen sichtbaren Blaustich drin. Den Unterschied konnte selbst ein Blinder sehen 😉Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der Civic hat original abwerk reinweiße Philips-Xenon-Brenner verbaut! 😉
BTW: Sieht bei dir so aus, als wäre es das Steuergerät!
Die tauscht man eigentlich auch paarweise. Die Leuchtfarbe kann sich über die Lebensdauer etwas ändern.
Hallo,
bei mir waren original "Osram Xenarc 66050 D2R Xenon Brenner" eingebaut.
Das Flackern hatte, und habe ich noch immer. Allerdings gehen die neuen Brenner nicht mehr aus.
Besonders kurz nach dem Einschalten und danach losfahren, ist es beim Beschleunigen zu beobachten.
Wenn sie dann eine Weile brennen ist es weg.
In den letzten Wochen machte der linke Brenner immer mehr zu schaffen. Hieß, er ging auch nach längerer Fahrt aus, und sprang erst nach erneuten Aus-Einschalten wieder an.
Und heute bei der Auffahrt auf dem Werkstatthof, flackerte er den Freundl. förmlich an! :-))
Ich wurde gleich zur Werkbank durchgewunken. Ich habe mir sie dann selbst gewechselt. (Ist eine freie Werkstatt, in der mann auch selbst schrauben darf.)
Jetzt habe ich Phillips Color Match drin. Mal abwarten was die machen.
Hatte original auch die Osram Brenner drin, links hat manchmal geflackert nach 5 Jahren und knapp über 60tsd km.
Hab mir dann bei Ebay 2 Philips Brenner für 50Euro gekauft, die sind seit über 2 Monaten eingebaut, und es flackert seit dem nicht mehr.
mfg
Hallo zusammen!
Irgendwas spezielles zu beachten beim Kauf der Xenonbrenner "Philips Color Match"? Gibt es da für unseren eh nur eine Sorte oder eine spezielle Bezeichnung beim Kauf?
D2R Brenner müssen es sein!
mfg
was ist der Unterschied zwischen D2R und D2S? Können wir beide verwenden? Und eher Philips oder Osram?
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
was ist der Unterschied zwischen D2R und D2S? Können wir beide verwenden? Und eher Philips oder Osram?
D2R:
http://i01.i.aliimg.com/.../D2R_Hid_Xenon_Lamp_85126.jpg(Für Reflektorscheinwerfer mit Abdeckung gegen Blenden!)
D2S:
http://www.autoteilemann.de/media/catalog/product/6/6/66240CBI.JPG
(Für Projektorscheinwerfer ohne Abdeckung gegen Blenden!)
Ob Philips oder Osram kann ich beide empfehlen und sollten qualitativ identisch sein! 🙂
Danke mal für die Antworten. Jedoch konnte ich noch immer nicht herausfiltern ob für meinen FK2 auch D2S gehen oder nur D2R. Sorry, bin in diesen Dingen leider null bewandert.
NURZitat:
Original geschrieben von Fazergoody
Danke mal für die Antworten. Jedoch konnte ich noch immer nicht herausfiltern ob für meinen FK2 auch D2S gehen oder nur D2R.
D2R, warum siehe Post von mir oben! 😉