Xenon flackert und Fahrwerk poltert
und das heißt Vorsprung durch Technik. also ich bin schon etwas enttäuscht von meinem neuen Audi. Habe das DriveSelect Fw mit DR und Quattro-Antrieb. Und ich muß sagen, auf schlechten Straßen poltert es ganz schön. Woher? Undefinierbar. War deswegen auch schon in meiner Werkstatt. Laut Aussage von AUDI seien keine derartigen Probleme bekannt. Nur lese ich von ähnlichen Fällen. Heißt also, AUDI sitzt das Problem aus und ist nicht in der Lage es zu beheben. Und diese Woche habe ich meine erste Nachtfahrt unternommen😰 Leider mußte ich auch hier feststellen, daß AUDI geschlampt hat. Es kann ja wohl nicht sein, daß bei jeder gröberen Straßenunebenheit das Xenon-Licht flackert. Deswegen war ich noch nicht in der Werkstatt, werde es aber nächste Woche tun.
Gibt es denn noch mehr welche die gleichen Probleme haben oder hatten, und evtl. schon Lösungen parat haben?
Ich danke für die Aufmerksamkeit und bitte darum bei Kommentaren die rosarote Audibrille abzusetzen😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alwi
Eeeeendlich einer mit identisch meinem Problem und einer sehr ähnlichen Konfig., der sich hier mal entsprechend meldet.
Du freust Dich, dass das gleiche Problem auch bei jemand anderen auftritt, kennst aber in Euren Fuhrpark drei weitere Fahrzeuge mit den gleichen Problemen.
Du hast einen Termin mit einem Werksigenieur, nimmst aber stark an, dass sich nichts daraus ergeben wird.
Zu weisst nicht, woran es liegt, denkst aber, dass es ein heftiges Serien-/Konstruktionsproblem ist.
Und Du bist unheimlich wichtig. Für Audi. Und sicherlich auch überhaupt.
Gibt das den Sachverhalt wieder?
Was glaubst Du, wäre die richtige Lösung für Deine Probleme?
130 Antworten
hallöle
aaalso..mein auto war bis Heute beim 🙂 weil die das Poltern nicht in den Griff bekommen haben. Schlussendlich haben sie mir den Stossdämpfer gewechselt und jetzt ist endlich Ruhe.
Also ist vielleicht die Lösung für alle die das Poltern vorne haben.
cheers
Hm, lt. Aussage meines Händlers.. scheint das aber nur "Drive Select Fahrwerke zu betreffen!? Oder wie ist die verteilung beim Fahrwerkspoltern hier? mittlerweile bin ich knapp 500km gefahren und bisher ist es noch ruhig.
Grüsse Rog.
hi
nee soweit ich weiss sind alle möglichen Kombis betroffen. sowohl mit und ohne Drive select, Dämpferregelung oder quattro...Sportfahrwerk oder nicht...soweit ich bis jetzt im Bild bin. Das Thema Poltern wird ja schon länger behandelt...
siehe http://www.motor-talk.de/.../poltern-in-der-vorderachse-t1844381.html
Ich kann nur sagen dass es bei mir mit Dämpfertausch gut ist 😉....endlich nach 35t km
cheers
Zitat:
Original geschrieben von Alwi
...
Neuste Aussage meines Freundlichen von Gestern nachdem ich Ihn gebeten hatte einen neuen Termin zur Beseitigung festzulegen. Er hat mein Anliegen mal wieder bei AUDI gemeldet, es folgte folgende Stellungnahme:...
Flackern Xenons: Bekannt,..... tritt auf bei div. Fahrbahnunebenheiten......bleibt aber so, stellt für AUDI kein Problem dar....
Ich bemerke das (geringe) Flackern/Zittern auch nur bei geringen Unebenheiten bspw. auf der Autobahn (aber nur sporadisch). In der Stadt fällt's weniger auf weil die Fläche vor dem Fahrzeug selten so gleichmäßig ist bzw. Vibrationen durch Gullideckel usw. viel stärker sind, so dass das "untergeht".
Meine Frau bemerkte es gar nicht, man muss also schon recht "sensibel" sein, um es zu bemerken.
Stören tut es mich nicht wirklich, man sieht's gelegentlich im Blickwinkel (nur im vorderen Ausleuchtbereich).
Aber ist es nun ein berechtigter Mangel, lohnt der Aufwand einer Reklamation (der Wagen muss ja dann über Nacht bleiben und wird wieder zig km "privat" von denen gefahren); schadet es langfristig des Brennern o.ä.?
Ähnliche Themen
Hab das S-Line Fahrwerk 30mm tiefer und 19". Ich finde das Fahrwerk perfekt. Es klappert auch nix (bis jetzt). Aber härter sollte es auf keine Fall sein. Weicher aber auch nicht.
Bzgl. Flackern der Xenons. Ist mir auch schon aufgefallen. Find ich abere jetzt nicht unbedingt so stark das es stören würde.
Zitat:
Original geschrieben von DrGnu
Bzgl. Flackern der Xenons. Ist mir auch schon aufgefallen. Find ich abere jetzt nicht unbedingt so stark das es stören würde.
Stimmt schon, lenkt aber ab wenn's man ständig im Blickwinkel sieht. Sofern es keine techn. Relevanz hat, würde ich auch nichts machen lassen.
Meiner geht morgen sowieso in die Werkstatt - werde es aber nicht priorisieren weil der Aufwand (über Nacht verbleiben usw.) kaum zur Relation steht. Irgendeine techn. Begründung wird der Freundliche sicher auf Lager haben... 🙄
Ich habe nun ohne Erwartungshaltung neue Brenner vom AH bekommen, angeblich soll das "Flackern" bekannt sein und der Tausch eine obligatorische Maßnahme. Ob neue Brenner Abhilfe schaffen, werde ich die nächsten Nächte erst feststellen.
bauks und?
Oh... 😉
Habe keine großen Unterschiede feststellen können. Wahrscheinlich habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt... 😁
Ich habe mich auch daran gewöhnt.... hoffe nur, das der neue Q5 das Problem nicht hat!?
Bussi der Rog
Huch, da habt ihr ja einen alten Fred rausgekramt(-;
Nur zur Info, hab letzte Woche die 30.000 km Marke geknackt. Mit dem Fahrwerk habe ich mich inzwischen angefreundet und das ab- und zu zitternde Licht bei überfahren von Unebenheiten fällt mir auch nicht mehr so stark auf. Muß sagen, bin ansonsten mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Grüße(-;
*nachobenzieh*
Wie ist denn jetzt eigentlich der aktuelle Stand bzgl. polterndem DS Fahrwerk ? Sind die Probleme gelöst ?
Hat jemand "kürzlich" einen A4 mit Dämpferreglung gekauft und hat (kein) Poltern ?
Gibt es hier eine Abhilfe bezüglich den flackernden Xenons?
Mir fällt es bei Unebenheiten schon sehr auf!
Wenn ich da an meinen Astra H mit Kurvenlicht denke....da hat nichts, aber auch garnichts geflackert und die Brenner haben 100k Kilometer bei mir gehalten...
Bin echt enttäuscht...Meiner ist Bj. 2010...Aber egal, es geht um Abhilfe und nicht ums jammern ;-)
Zitat:
@TheUeble schrieb am 4. November 2014 um 11:46:08 Uhr:
Gibt es hier eine Abhilfe bezüglich den flackernden Xenons?Mir fällt es bei Unebenheiten schon sehr auf!
...
Nein, keine Abhilfe. Bin diverse Audis gefahren A4, A5, A6, Q3, Q5 ... haben alle geflackert. Auch kürzlich produzierte ...
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 4. November 2014 um 12:15:20 Uhr:
Nein, keine Abhilfe. Bin diverse Audis gefahren A4, A5, A6, Q3, Q5 ... haben alle geflackert. Auch kürzlich produzierte ...Zitat:
@TheUeble schrieb am 4. November 2014 um 11:46:08 Uhr:
Gibt es hier eine Abhilfe bezüglich den flackernden Xenons?Mir fällt es bei Unebenheiten schon sehr auf!
...
Danke für die Antwort.
Denkst du es kommt von der "Linse" im Scheinwerfer Inneren oder ist es der Scheinwerfer ansich, der wackelt, bzw. "beweglich" aufgehängt ist?