Xenon flackert
Hallo,
mein rechtes Xenonlicht flackert seit heute sporadisch. Es hat auch keinen blauen, sondern eher einen rötlichen Farbton. Könnte die Xenonlampe (schon) hinüber sein?
Danke & Gruß,
Nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lennox_4u
Jedes Elektronische Bauteil, egal ob in einem Auto, einem Fernseher oder einem Handy muss in Deutschland laut Gesetz eine Mindestgarantie von 1 Jahr erfüllen.
Dieses Gesetz musst du mir aber mal zeigen.
Kein Hersteller ist dazu verpflichtet, eine Garantie zu geben.
Gesetzlich muss lediglich der Verkäufer einer Sache eine Gewährleistung geben, und zwar für zwei Jahre ab Übergabe der Sache. Der Unterschied zur einer Haltbarkeitsgarantie ist, dass sich die Gewährleistung auf die Mangelfreiheit der Sache bei Übergabe bezieht (§ 434 BGB).
Tritt während der ersten sechs Monate ein Mangel auf und ist der Käufer ein Verbraucher, muss der Verkäufer beweisen, dass der Mangel nicht bereits bei Übergabe vorhanden war (§ 476 BGB) -- was er bei versteckten Mängeln im Regelfall nicht kann. Nach Ablauf von sechs Monaten trifft dann den Käufer die Beweislast. Geht also nach mehr als sechs Monaten ein Xenon-Brenner kaputt, muss man als Käufer beweisen, dass der Brenner von Anfang an mangelhaft war. Dies wird man wohl kaum schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Hast du nicht auf deine im Haushalt verwendeten Teile eine Herstellergarantie? Ich schon ( Fernseher , Mixer , Mikrowelle , Handy , LED-Lampen , ect. ) .
Natürlich gibt es Hersteller, die Garantien geben. Und andere geben keine. Deine Aussage war aber, dass sie es
müssen. Und dem ist nicht so.
19 Antworten
Mal wieder zurück zum thema Xenon flackert.
Ich muß bei mir leider immer eine sehr schlechte nebenstraße fahren bis ich auf der Hauptstraße angekommen bin und habe bemerkt das mein Xenonlicht wenn ich auf der schlechten Straße fahre tatsächlich flackert oder zittert.
Ist das normal?
Auf normal ebener und glatter straße ist das logischerweise nicht so.
Gruß
Maik
Das ist doch wohl schlicht die automatische Leuchtweitenregulierung, die Bodenwellen ausgleicht.
Da ist nix zum ausgleichen bei der straße bzw. ist das licht wenn es ausgleichen würde nicht so schnell wie es da vor sich hin zittert oder flackert.
Gruß
Maik
Also eine schlechte Straße, bei der das Auto trotzdem ganz ruhig liegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Da ist nix zum ausgleichen bei der straße bzw. ist das licht wenn es ausgleichen würde nicht so schnell wie es da vor sich hin zittert oder flackert.Gruß
Maik
Die Xenon's sind in so einer Art " Schale " ( für autom. Leuchtweitenregulierung / Kurvenlicht ) . Da zittern sie schon Mal leicht bei Stößen . Hat meiner auch ( teilweise bei Kopfsteinpflaster und DCC " Sport " ... wenn ich vergesse um zuschalten 😉 ) .
Gruß Kurt