Xenon Fernlicht verzögerte Einschaltung??

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich war beim Freundlichen und habe ein paar Garantiereps. vorzunehmen. Da habe ich auch die Verzögerung beim einschalten vom Fernlicht reklamiert. Das Team meinte es ist normal dass das Fernlicht ( Xenon) erst nach ein paar Sekunden richtig leuchtet. Bin ich von meinem Touareg vorher nicht gewöhnt.
Was meint Ihr, habt Ihr das gleiche auch bei eueren Phaetons.
Danke für die Infos vorab.

Herzliche Grüße

27 Antworten

Nebelscheinwerfer als Lichthupe?
Die funktionieren doch nur wenn das Abblend- bzw. Standlicht eingeschaltet ist oder?

Sascha

Was ja nur als Scherz gemeint!🙄

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI


Was ja nur als Scherz gemeint!🙄

Da stand ich wohl auf der Leitung.

Hier in DU fährt so ein Irrer mit einem 5er E39 durch die Gegend, quasi mit Tri-Xenon, auch in den NSW. Sieht zwar aus wie Kirmes-Tuning aber hell ist es auf jeden Fall. Ich denke mal seine krassen Kollegen mit Namen Alder und seine Brüder finden es total fett und konkret.

Sascha

Konsequenterweise sollte er dann aber auch Xenon Standlicht verbauen. Damit die saubere Optik gewahrt bleibt, wenn er mit Standlicht und Nebellampen den Parkplatz vor'm lokalen amerikanischen Feinkostladen unsicher macht 🙂

Grüße

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Und was ist wennst du die Nebelscheinwerfer verwendest? 😉

Die sieht der Fahrer im vorausfahrenden Auto nicht wenn man so dicht auffährt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Konsequenterweise sollte er dann aber auch Xenon Standlicht verbauen. Damit die saubere Optik gewahrt bleibt, wenn er mit Standlicht und Nebellampen den Parkplatz vor'm lokalen amerikanischen Feinkostladen unsicher macht 🙂

Grüße

Matthias

Dann bricht aber das Bordnetz zusammen :-) und wenn er (es) alles gleichzeitig zündet, explodiert die Batterie im Kofferraum :-)

Sascha

Nene, er hat bestimmt 20 konkrete 5000 Megafarad-Kondensatoren verbaut, damit seine 10 Megawatt-Anlage vom Baumarkt bei Bushido und Aggro Berlin nicht zusammenbricht. Und die Dinger schlucken den Leistungshunger der Xenon-Vorschaltgeräte locker!
Ich meine, das Bordnetz muss ja auch mit 5kW Fensterhebermotoren klarkommen, wenn man auch im tiefsten Winter die völlig vereisten Scheiben runterlassen will...
UNd erst die 80 verschiedenen Handyladegeräte...

Naja, genug der platten Klischès 😉

Grüße

Matthias

Und ihr regt euch über de Ausländischen Mitbürger auf???
Ich hab es vorns noch viel schlimmer erlebt.. Ich dachte mir was schleicht dieser a3 so vor mir rum.. Da geb ich doch mal Lichthupe.. Da wurde nix.. Bin dann dran vorbei.. Musste aber leider tanken.. Und da kommt sie doch net etwa ran und sagt zu mir ich hätte sie genötigt.. Und das schlimme es war en Fahrschul a3 ohne Schild drauf.. Sie hätte jetzt die Hüter des Gesetzes gerufen.. Wie krank ist bloß die Welt???

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Konsequenterweise sollte er dann aber auch Xenon Standlicht verbauen. Damit die saubere Optik gewahrt bleibt, wenn er mit Standlicht und Nebellampen den Parkplatz vor'm lokalen amerikanischen Feinkostladen unsicher macht 🙂

Grüße

Matthias

Und die Tagfahrlichtbänder in LED nicht vergessen!

... sonst hilft auch das ganze Xenon nichts😉

Zitat:

Original geschrieben von ElbCoastDD


Und ihr regt euch über de Ausländischen Mitbürger auf???

Aber niemals! Ich habe ja geschrieben DU (Duisburg), da gibt es ausreichend Deutsche die total einen an der Waffel haben und da sie sich, mangels eigener Krativität, viel von den Kollegen mit Migrationshintergrund abschauen, nennen sie sich Alder und Brüder.

Keine eigenen Ideen mehr, dabei haben sie doch so viel Luft zwischen den Ohren :-)

Sascha

Ach diese netten Ich hol gleich meine Brüder Typen tun mir einfach nur Leid.. Potenzkompensationskarossen fahren, vor der Teeny Disco mit ihren Bmw Cabrios Baujahr Asbach anbremsen und immer einen dummen Spruch auf de Lippen.. Meine Gute wurde auch von so einem angemacht.. Diesem netten Mitbürger musste Ich dann sogar noch en Krankenwagen rufen.. Er konnte net mal mit seinem Dönermesser umgehen.. Aber erst einen auf dicke Hose machen..  

Ich dachte bei Bixenon also 2 Xenonbrennern sei das Fernlicht immer als zusätzliche halogenlampe integriert. weil eben kein brenner so schnell zünden kann....
So hab ich da hier gelesen.

Habe zwar keinen Phaeton, finde den wagen aber klasse. Dezente Optik, hervorragende Verarbeitung. Göttliche Sitze, aber wem sag ich das 😉

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Ich dachte bei Bixenon also 2 Xenonbrennern sei das Fernlicht immer als zusätzliche halogenlampe integriert. weil eben kein brenner so schnell zünden kann....

Das wäre natürlich auch mal ein Ansatz, dass die ersten Sekunden Fernlicht durch einen H1 oder H7 Brenner unterstützt werden, der sich nach 10 Sekunden ausschaltet. Und bei ausgeschaltetem Fahrlicht geht nur die Halogenlampe an, als Lichthupe.

Naja, inzwischen hat VW das Problem ja gelöst.

Grüße

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen