Xenon-farbene Coronarringe ? - Wie möglich ?
Hallo Motortalker,
ich bin heute in einem anderen BMW Forum auf dieses Auto gestoßen:
E92 Coupé mit weißen Coronarringen
Jetzt würde ich gerne wissen, ob einer von euch weiß, woher man diese weiß-leuchtenden Leuchtmittel fürs Tagfahrlicht / Standlicht herbekommt und ob es ein einfacher Wechsel des Leuchtmittels ist oder ob eine größere Umbaumaßnahme am Scheinwerfer nötig ist. Und wenn es einer weiß, wäre natürlich auch noch interessant, was es ungefähr kostet.
Mich würde das sehr interessieren, weil ich find in weißem Licht passen die Coronarringe viel besser zum Xenonlicht, als wenn sie so gelblich leuchten. Danke für eure Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Sag mal habt ihr eigentlich allle ne riesen Macke?
Da kann man echt mal sehen das manche echt riesig unter Geschmacksverkalkung leiden. Dieses Auto( E92 335i, BBS Le Mans, Aerofront) sieht doch wohl mehr als schick, dezent, und absolut nicht prollig aus!!!
Möchtegern wäre doch eher Billigfelgen oder Spoilerumbauten, M3 Nieren oder Embleme!
Aber HALLO! Mit nem 335i schick, dezent gemacht brauch man sich doch nicht zu verstecken!!!
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Muss nur noch einmal testen, wie gut die neuen Birnen jetzt unter Sonnenschein leuchten oder ob sie dann doch etwas zu schwach leuchten. Aber ich denk mal es reicht und manchmal entwickeln solche Birnen auch noch etwas mehr Leistung mit gewisser Brenndauer.Hi Bosematik,
wie sich das Tagfahrlicht am "Tage" darstellt, ist auf jeden Fall ein Punkt der mich sehr interessiert.
Das serienmäßig verbaute Tagfahrlicht ist bei Tageslicht sehr gut sichtbar bei einem entgegen kommenden E92/E93.
Was mich ein wenig stört, ist dass die H8 von MTEC kein E-Prüfzeichen haben.
Mit einem E92/E93 wegen nicht zugelassener Leuchtmittel in eine Verkehrskontrolle zu geraten und eine Anzeige zu bekommen, ist für die Polizei ein lohnender Spaß.Wenn die Möglichkeit besteht, dann poste doch bitte Fotos bei Tageslicht.
Dafür wäre ich sehr dankbar.Schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von Pirelli71
Hi Bosematik,wie sich das Tagfahrlicht am "Tage" darstellt, ist auf jeden Fall ein Punkt der mich sehr interessiert.
Das serienmäßig verbaute Tagfahrlicht ist bei Tageslicht sehr gut sichtbar bei einem entgegen kommenden E92/E93.
Was mich ein wenig stört, ist dass die H8 von MTEC kein E-Prüfzeichen haben.
Mit einem E92/E93 wegen nicht zugelassener Leuchtmittel in eine Verkehrskontrolle zu geraten und eine Anzeige zu bekommen, ist für die Polizei ein lohnender Spaß.Wenn die Möglichkeit besteht, dann poste doch bitte Fotos bei Tageslicht.
Dafür wäre ich sehr dankbar.Schönen Abend noch.
Also wegen der Polizei würde ich mir keine Sorgen machen. Ich hatte in meinem alten Auto auch immer Halogenlampen, die Xenonfarben geleuchtet haben ohne Prüfzeichen und die Polizei hat es nie interessiert. Und hierbei handelt es sich ja sogar nicht einmal um Scheinwerferlicht, sondern lediglich um Standlicht und um Tagfahrlicht. Und da die Polizei meist nachts kontrolliert und nachts die Ringe nur als Standlicht leuchten und das Xenon so hell ist, dass es eh alles ausleuchtet (und das Xenon ist ja Original und Legal) denke ich nicht, dass die Polizei da sagen wird "Ihre Coronarringe leuchten zu weiß, bauen sie bitte einmal die Birne aus und zeigen sie mir das Prüfzeichen auf der Birne". Also hab ich noch nie erlebt und auch von Freunden noch nie gehört. Aber eine Garantie gibt es natürlich nie.
Zum Thema Foto: Da hier gerade die Sonne scheint und ich gleich mit dem Auto weg muss, werde ich gerne mal ein Foto mit meiner richtigen Digicam bei Sonnenlicht vom Tagfahrlicht machen und später dann posten.
Foto 3:
Wie man sieht, leuchten die neuen Lampen schon etwas dunkler als die original Birnen. Warum weiß ich allerdings nicht so ganz, da auf der Verpackung geworben wird mit "35Watt --> 65Watt". Aber das diese Birnen so hell leuchten wie 65Watt Birnen kann ich leider bisher nicht feststellen. Vielleicht werden sie ja noch etwas heller, wenn die blaue Beschichtung etwas "durchgebacken" wurde mit der Zeit.
@Bosematik
Kompliment sieht richtig gut aus und super das du dir die Mühe gemacht hast davon zu Berichten. Weiß jetzt schon was ich als erstes Austausche wenn mein Auto kommt. THX
Hi Bosematik,
von mir auch vielen Dank für Deine Mühe.
Die Lichtfarbe gefällt mir sehr gut, bei der Helligkeit bin ich allerdings etwas skeptisch.
Die Helligkeit spielt bei Tagfahrlicht sicherlich keine übergeordnete Rolle.
Auf der anderen Seite finde ich den Kontrast zwischen "normalem" Tagfahrlicht (Standlicht) und Xenon bei Dunkelheit auch nicht schlecht.
Ich hatte ca. ein halbes Jahr MTEC's super white als Ablendlicht in meinem Golf drin.
Ein halbes Jahr deshalb, weil Sie mir dann abgeraucht sind.
Bei trockener Strasse und hellem Strassenbelag waren Sie o.k.
Am besten finde ich Deinen ausführlichen Bericht mit dem Du dem einen oder anderen die Entscheidung etwas leichter gemacht hast.
Vielen Dank und gute Nacht!
Hi
hab seit heute auch die MTEC drinnen.
Leider sind die bei weitem nicht so hell wie die Originalbirnen. Die auf der Verpackung versprochenen 35W --> 65W Lichtausbeute sind Blödsinn.
Wenns dunkel ist sieht man die Ringe noch relativ gut, aber bei Tageslicht sind sie nur mehr schlecht wahrnehmbar. Wenn man seitlich draufsieht fällts aufgrund der Lichtfarbe (gleich wie das Tageslicht) nicht mehr auf dass da ein Licht an ist. Bei einem Blick direkt von vorne drauf natürlich schon.
Zusammen mit aktivierten Xenonlampen schauts natürlich super aus, weils jetzt keinen Gelbstich mehr hat, aber als Tagfahrlicht sind sie eingentlich zu schwach.
Meiner Meinung nach fehlt jetzt auch irgendwie das Feuer.
Hab auch ein Bild gemacht.
LG
Radair
Hier noch ein Bild mit aktiven Xenons:
Ja das die Lampen weit nicht so hell sind wie die Verpackung verspricht, habe ich ja bereits auch schon erzwähnt. Ich habe noch die kleine Hoffnung, dass sie noch etwas heller werden, wenn die Beschichtung etwas abgebrannter ist (Nach paar Betriebsstunden).
Heute bin ich mal mit dem Auto von einem Freund gefahren und er ist hinter mir mit meinem BMW gefahren und es schien die Sonne. Also man sieht im Rückspiegel schon noch bei Sonnenlicht die Ringe leuchten. Was mich erstaunt hatte, man sah sogar die äußeren, schwächeren Ringe leuchten, obwohl man sie wenn man vorm Auto steht bei Sonnenlicht, kaum noch sieht.
Dennoch sind die MTec Leuchten nur eine 75%ige Lösung. Es wird halt Zeit, dass Markenhersteller H8 Lampen herausbringen, so in Form von Osram Cool Blue oder Philips Blue Vision. Die würden dann auch bestimmt so hell wie die original Lampen leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Hi,also mein Onkel hat einfach die Spannung verdoppelt...klappt wunderbar!
mfg
Hi 0815-Driver,
wie kann man denn die Spannung erhöhen. Habe einen E91 und möchte die Ringe nur heller haben. Die Farbe ist schon OK so. Was braucht man alles als technische Hilfsmittel und wie erhöht man selbst die Spannung der Birnen, die für die Ringe zuständig sind?
Was sagt der Board-Computer danach?
THX
Fishermans
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Hi 0815-Driver,Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Hi,also mein Onkel hat einfach die Spannung verdoppelt...klappt wunderbar!
mfg
wie kann man denn die Spannung erhöhen. Habe einen E91 und möchte die Ringe nur heller haben. Die Farbe ist schon OK so. Was braucht man alles als technische Hilfsmittel und wie erhöht man selbst die Spannung der Birnen, die für die Ringe zuständig sind?
Was sagt der Board-Computer danach?
THX
Fishermans
Hallo!
Die Bordspannung wird nicht erhöht. So'n Quatsch!🙄
Die Spannung ist und bleibt nunmal 12V. (Es sei denn "0815-Driver's Onkel" hat einen DC-Konverter vor die Glühbirnen gelötet)😉
Ich denke 0815-Driver hat nur Spannung (Volt) mit Leistung(Watt) verwechselt.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Eifel_70
Hallo!Die Bordspannung wird nicht erhöht. So'n Quatsch!🙄
Die Spannung ist und bleibt nunmal 12V. (Es sei denn "0815-Driver's Onkel" hat einen DC-Konverter vor die Glühbirnen gelötet)😉Ich denke 0815-Driver hat nur Spannung (Volt) mit Leistung(Watt) verwechselt.
Grüße
Udo
Ich glaube eher der Beitrag von 0815-Driver war ein sinnloser Quatschbeitrag. Denn das Verdoppeln der Spannung würde die Lampe sofort durchbrennen lassen und auch ein Verdoppeln der Stromstärke würde die Lampe durchbrennen lassen. Und die Leistung setzt sich nunmal aus der Spannung mal die Stromstärke zusammen. Von daher kann man eine Halogenlampe nicht einfach heller machen indem man irgendwas verdoppelt.
Hi nochmal.
ich hab meine MTEC wieder ausgebaut.
Die 30€ werd ich als Fehlinvestition abschreiben. Die Dinger sind einfach zu schwach. Die fallen tagsüber kaum auf.
Lieber gelbe Ringe die auffallen als weiße Ringe die man nicht sieht.
Im Sonnenlicht sieht das weiße Licht aus wie eine Chromreflektion.
LG aus Wien.
PS: Hätte jetzt günstig MTEC H8 abzugeben ;-)
🙂Hallo,
hab heute die LED´s eingebaut.
Zuerst meinte ich, ich hab was falsch gemacht, da die Angel-Eys gar nicht beleutet waren. Hab dann die Garagentür zugemacht, und da sah ich sie (Bild). Die sind so schwach, im hellem sind sie fast nicht auszumachen!!! Schade um´s Geld und um die Arbeit 😠
Gibt es da nicht´s besseres????😕
Gruss Daniel