Xenon-farbene Coronarringe ? - Wie möglich ?

BMW 3er

Hallo Motortalker,

ich bin heute in einem anderen BMW Forum auf dieses Auto gestoßen:

E92 Coupé mit weißen Coronarringen

Jetzt würde ich gerne wissen, ob einer von euch weiß, woher man diese weiß-leuchtenden Leuchtmittel fürs Tagfahrlicht / Standlicht herbekommt und ob es ein einfacher Wechsel des Leuchtmittels ist oder ob eine größere Umbaumaßnahme am Scheinwerfer nötig ist. Und wenn es einer weiß, wäre natürlich auch noch interessant, was es ungefähr kostet.

Mich würde das sehr interessieren, weil ich find in weißem Licht passen die Coronarringe viel besser zum Xenonlicht, als wenn sie so gelblich leuchten. Danke für eure Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Sag mal habt ihr eigentlich allle ne riesen Macke?
Da kann man echt mal sehen das manche echt riesig unter Geschmacksverkalkung leiden. Dieses Auto( E92 335i, BBS Le Mans, Aerofront) sieht doch wohl mehr als schick, dezent, und absolut nicht prollig aus!!!
Möchtegern wäre doch eher Billigfelgen oder Spoilerumbauten, M3 Nieren oder Embleme!
Aber HALLO! Mit nem 335i schick, dezent gemacht brauch man sich doch nicht zu verstecken!!!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Kleine Anmerkung:
Seit ihr euch überhaupt sicher, dass der gezeigte E92 modifizierte Coronarringe hat?Dadurch dass sie beim E92 als Tagfahrlicht gedacht sind, leuchten sie einfach auch heller und wirken auf Bildern evtl. auch weißer. Ansonsten muss ich sagen, dass dieses Thema auch schon oft diskutiert wurde (wie immer kontrovers).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Frankle


Kleine Anmerkung:
Seit ihr euch überhaupt sicher, dass der gezeigte E92 modifizierte Coronarringe hat?Dadurch dass sie beim E92 als Tagfahrlicht gedacht sind, leuchten sie einfach auch heller und wirken auf Bildern evtl. auch weißer. Ansonsten muss ich sagen, dass dieses Thema auch schon oft diskutiert wurde (wie immer kontrovers).

Grüße

Nein es sind definitiv andere Lampen als beim E90/91. Kann man auch sehen, wenn man das Handbuch vergleicht. der E90/91 hat 10Watt Lampen und der E92/93 hat 35Watt lampen. Und da ich mein Cabrio auch schon mit Tagfahrlicht fotografiert habe, weiß ich sehr genau, dass dieses auf Fotos deutlich gelblich leuchtet und nicht weiß, so wie das Xenon!

P.S.: Die passenden weißleuchtenden Lampen gibt es auf www.xenonwhite.de! Dort steht zwar, dass die MTEC Superwhite H8 Lampen 55Watt haben, jedoch haben ist dies ein Fehler auf der Seite und sie haben die passenden 35Watt in echt. Habe heute dort nachgefragt, für alle die es interessiert.

Also kann man die Ringe von Brex hier nicht kaufen?
Schade...

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



P.S.: Die passenden weißleuchtenden Lampen gibt es auf www.xenonwhite.de! Dort steht zwar, dass die MTEC Superwhite H8 Lampen 55Watt haben, jedoch haben ist dies ein Fehler auf der Seite und sie haben die passenden 35Watt in echt. Habe heute dort nachgefragt, für alle die es interessiert.

Und die sehen dann auch so aus wie bei Evil Diesel?? Ich erhalte zwar mein Coupe erst Ende September, aber das gelbliche Fahrlicht ist mir schon jetzt ein Dorn im Auge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0815-Driver


Hi,

also mein Onkel hat einfach die Spannung verdoppelt...klappt wunderbar!

mfg

Jepp. Durch Einbau einer 24V Batterie😛

*Stöhn*

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug



Also kann man die Ringe von Brex hier nicht kaufen?
Schade...

Doch:

Es handelt sich um die Brex Light aus Japan. Der User "spirit_330i" (

www.e90forum.de

) hat wohl noch welche für 200 EUR pro Satz im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug



Also kann man die Ringe von Brex hier nicht kaufen?
Schade...
Doch:
Es handelt sich um die Brex Light aus Japan. Der User "spirit_330i" (www.e90forum.de) hat wohl noch welche für 200 EUR pro Satz im Angebot.

Wobei man halt noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen muss, dass die Brexlight für die Baureihe E90/91 ist. Wer ein Coupé E92 oder ein Cabrio E93 mit Tagfahrlicht hat, kann mit den Brexlight nichts anfangen.

Für Coupé und Cabrio sind H8 35Watt Birnen erforderlich und die von MTEC auf der Seite xenonwhite.de sind exakt die, die auch der "Evil Diesel" eingebaut hat und dazu sind sie sehr günstig mit 20€ das Paar (im Vergleich zu den Brexlight für den E90/91). Hab da mal nachgefragt. Es sind nebenbei zurzeit auch scheins die einzigen H8 Birnen mit 35Watt die es in bläulichem Weiß gibt.

Ich werde es jetzt bei meinem Cabrio testen und euch dann per Foto das Resultat zeigen.

So heute habe ich nun endlich die neuen Xenon-weißen Halogenlampen erhalten und sie in mein Cabrio eingebaut. Das Ergebnis finde ich echt gut, das Tagfahrlich leuchtet jetzt richtig schön weiß. Einziger Nachteil, den ich bis jetzt festgestellt hab ist, dass die neuen Halogenbirnen ganz leicht dunkler leuchten als die original Birnen. Aber das Tagfahrlicht ist immernoch sehr hell, ich finde es blendet schon fast am Tag mit den original Birnen. Muss nur noch einmal testen, wie gut die neuen Birnen jetzt unter Sonnenschein leuchten oder ob sie dann doch etwas zu schwach leuchten. Aber ich denk mal es reicht und manchmal entwickeln solche Birnen auch noch etwas mehr Leistung mit gewisser Brenndauer.

Hier die Foto 1 Vorher:

Foto 2 Nachher:

Und nochmal:

Zum Vergleich:

Und last but not least... So sieht es jetzt aus:

Na das gefällt mir doch auch.
Ich glaub ich werd mir auch gleich mal so einen Satz weißes Licht ordern. 🙂

...und ich dachte immer, Coronaringe seien die Dinger unter meinen Augen, wenn ich zwei Sixpacks davon gesüppelt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



Wobei man halt noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen muss, dass die Brexlight für die Baureihe E90/91 ist. Wer ein Coupé E92 oder ein Cabrio E93 mit Tagfahrlicht hat, kann mit den Brexlight nichts anfangen.

Für Coupé und Cabrio sind H8 35Watt Birnen erforderlich und die von MTEC auf der Seite xenonwhite.de sind exakt die, die auch der "Evil Diesel" eingebaut hat und dazu sind sie sehr günstig mit 20€ das Paar (im Vergleich zu den Brexlight für den E90/91). Hab da mal nachgefragt. Es sind nebenbei zurzeit auch scheins die einzigen H8 Birnen mit 35Watt die es in bläulichem Weiß gibt.

Ich werde es jetzt bei meinem Cabrio testen und euch dann per Foto das Resultat zeigen.

Diese Birnen die du dir da bestellt hast ??? sind die auch für nen e90 Kompatibel???? Ich habe nämlich ehrlich gesagt nicht wirklich interesse in den 3 stelligen Bereich zu investieren!!! Mit 20€ oder auch 50€ wäre ich hochauf zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen