XENON!! Es geht doch!!

Opel Astra F

Hab schon mehrere Sachen zum Thema Xenon-Umbau nachgeschaut und es ist wirklich möglich.

 

Meine Zutaten:


1. Original Scheinwerfer-Reinigung vom Astra F nachrüsten.
-> Ob mit Zeitrelais oder wenn man den Hebel zieht interessiert keinen Tüver.

2. Gut erhaltene Gabel-Doppelscheinwerfer.

3. Die passenden Einzel.Elemente (Linsen) mit Vorschaltgerät und dem ganzen Kabel zum Anschließen gibt es von Hella

4. Neigungssensor für die Hinterachse.

 

Da man die Gabel "Maske" nur als Rahmen benutzt und die Einzellnen Hella-Linsen gebprüft sind, ist das kein Problem.
Man muss sich nur richtig gedanken machen das diese in der "Maske" halten.
Nicht einfach nur reinkleben und fertig.
Und natürlich müssen diese auch in Waage stehen.
Sowie Horizontal als auch Vertikel.


Dieser Spaß ist aber natürlich nicht wirklich billig.

Gabel Doppelscheinwerfer gebraucht: ca. 200€

Scheinwerfer Reinigungsanlage gebraucht: ca. 50€

4 x Hella Linsen für Xenon inklusve Vorschaltgeräte und Kabelsatz (im zweier set): 1100€
(4 werden nur für Bi-Xenon benötigt)
Man kann auch für das Fernlicht die PAssende Linse mit einer H7 Birne verbauen

4 x Leuchtmittel für Hella Xenon-Linsen: 400€

Achssensor inklusive Fachmänischen einbau inklusive kalibrierung: 190€

Lichttechnisches Gutachten da Astra F nie Xenon hatte: 300€


Joa, ist nicht gerade ein schnäppchen...
2240€ wachsen nicht gerade auf m Baum.

Ich wollte es aber genau wissen...
TüV-Süd, Dekra oder GTÜ geben alle grünes Licht.

Habe bereits das 4te Kit zusammengestellt und verkauft.
Benörigte aber nur für das erste Fahrzeug das Gutachten.
Dieses gilt allerdings nur für den Astra F-CC 3 Türer.

MfG
Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich weiss nicht , ich seh der Sache sehr Skeptisch entgegen , wenn ein Bulle dich damit anhält dann ist deine Eintragung im Zweifelsfalle auch kein Cent wert..will dir nicht zu nahe treten , aber ich denke der Astra F ist nunmal ein altes Auto , und wer Xenon haben will , soll sich nuneinmal ein neueres Auto kaufen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das ist ja auch eine Hochdruckanlage, weil orig hat sie auch einen Extra Tank und eine Hochdruckpumpe, die sitzen dann im Kotflüge von der Fahrereite😉

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Waschi 38


Wenn der Tüv den Umbau für gut befindet und den Segen erteilt, kann die Polizei ja nix dagegen haben.
Das glauben viele Zeitgenossen, ist aber so nicht zutreffend. Wenn die Beamten Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Eintragung haben, können sie durchaus eine Überprüfung anordnen. Dabei ist schon so manche Gefälligkeitseintragung aufgeflogen.

Es gibt sowas wie bestandsschutz!

Und zweitens ist dieses keine Gefälligkeitseintragung oder dergleichen.

Wurde schon des öfteren mit meinem von der Polizei angehalten und es kamm auch schon zweimal vor das die mich zum Tüv schicken bzw das Lichttechnische gutachten überprüft haben wollten.

Aber es ist rechtmässig und fertig.

Inzwischen sind wir schon zu viert.

und so nebenbei wegen dem verhältniss

so ein 0815 nachrüst scheiß kostet ca. 80 bis 200€
ein satz hiervon kostet ca. 2000€

wo ist den hier das verhälniss?

Meine Frau hat auch gesagt es ist total Sinnfrei, ohne zweifel...
Doch ich sah es damals als herausforderung an.
Und da ich noch die Scheinwerferreinigung hatte und etliche teile durch einen Insolvenz verkauf bekommen habe,
war es dann doch ein wenig billiger.

Nur der akt mit dem gutachten war fast schon grausam...
Wer macht das??
Was sind die vorraussetzungen??

Aber durch sehr nettes und gutes Feedback von Hella und durch eine kleinere firma die kfz teile frässt
unter anderem für Mercedes, Porsche und BMW hat später wirklich einer eintragung nichts im wege gestanden

HAst du die 0815 Scheinwererreinigunsganlage von Astra F genommen?

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


HAst du die 0815 Scheinwererreinigunsganlage von Astra F genommen?

Jein...

Den Tank habe ich übernommen.

Hab aber eine andere Pumpe eingebaut da mir das "Spritzen" irgendwie zu lasch war.
Ist ne Spritzwasserpumpe aus m 3er BMW. ABer natürlich auch für die Scheinwerfer-Reinigung.

Bei den Düsen kann man dann ja fast machen worauf man lust hat oder was zu dem jeweiligen Auto passt.

Ähnliche Themen

Vollkommen kokolores. Diese Doppelscheinwerferscheisse. Da kann man auch Kirmeslampen a lá AE´s nehmen. Die haben auch 2 reflektoren.

Aber da diese noch produziert werden, wird das dann dem Inhaber des GA (1x kopiert reicht ja für das Internet^^) nicht in den Kram passen.

Lichttechnische GA für nicht mehr produzierte SW anzufertigen ist schon fast dumm mit vorsatz. Man gräbt sich nahezu das eigene geschäftliche Grab.

Aber nett, wofür man sich einsetzt. Geld und Zeit opfert.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Vollkommen kokolores. Diese Doppelscheinwerferscheisse. Da kann man auch Kirmeslampen a lá AE´s nehmen. Die haben auch 2 reflektoren.

Aber da diese noch produziert werden, wird das dann dem Inhaber des GA (1x kopiert reicht ja für das Internet^^) nicht in den Kram passen.

Lichttechnische GA für nicht mehr produzierte SW anzufertigen ist schon fast dumm mit vorsatz. Man gräbt sich nahezu das eigene geschäftliche Grab.

Aber nett, wofür man sich einsetzt. Geld und Zeit opfert.

ich glaub es ist immernoch nicht angekommen

Es sind eigenständige Linsen von Hella, hat mit Gabel in dem Sinn nichtsmehr zu tun.

Und bei den AE's ist es nicht zulässig weil das vorhandene Plexiglas keine Zulassung für Xenon hat.

Die Gabel Doppelscheinwerfer nehmebn, Original Linsen raus, Hella Linsen rein und fertig.

Bei den Gabel Doppel-Scheinwerfern liegen die Linsen eben direkt frei, ohne Plexiglas oder ähnliches davor.

Aber mir egal, jeder hat seine meinung und kann glauben und denken was er will.
Eben alles Schmierwurst

Also baust du einen so noch nicht dagewesenen SW. Mmmh, dann müsste man mal die Firme bzw. die Rechteinhaber der Firma Gabel fragen, was die davon halten...
Entsprechend deines Umbaus der Gabel-SW erlischt so oder so jegliche Zulassung dieser.

Wo soll das Problem sein mit den AE´s? Du machst doch eh ein neues GA. Also kannst du auch jeden anderen beliebigen SW nehmen. Am besten logischerweise ohne Streulinse. Und die Linsen sind bei neuem GA auch überflüssig. Das was dir helfen wird, ist ggf. die Zulassung die schon für die Linsen besteht. Wird aber am Prüfaufwand nicht viel sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Also baust du einen so noch nicht dagewesenen SW. Mmmh, dann müsste man mal die Firme bzw. die Rechteinhaber der Firma Gabel fragen, was die davon halten...
Entsprechend deines Umbaus der Gabel-SW erlischt so oder so jegliche Zulassung dieser.

Wo soll das Problem sein mit den AE´s? Du machst doch eh ein neues GA. Also kannst du auch jeden anderen beliebigen SW nehmen. Am besten logischerweise ohne Streulinse. Und die Linsen sind bei neuem GA auch überflüssig. Das was dir helfen wird, ist ggf. die Zulassung die schon für die Linsen besteht. Wird aber am Prüfaufwand nicht viel sparen.

Da ich nicht gewerblich handle, kann ich mit den Scheinwerfern quasi machen was ich will.

Klar könnt ich auch AE's umbauen. Aber die gefallen mir eben nicht.

Ich hatte eben damals das Hirngespinnst und hab mich ausgiebig informiert, mehr nicht.

Es ist bis jetzt in 4 Fahrzeugen verbaut und Eingetragen und fertig.

Ende!!

Ende^^

Wenn die 4 Fz. deine eigenen sind, mag das stimmen. Ansonsten ist das gewerblich einzustufen.

Würde dir dringend raten, die Geschichte mitteln RA abzuklären.

Zitat:

Original geschrieben von puk2711


Da ich nicht gewerblich handle, kann ich mit den Scheinwerfern quasi machen was ich will.

glaubst du eigentlich selbst noch an das was du schreibst?!

Zitat:

Original geschrieben von puk2711


Habe bereits das 4te Kit zusammengestellt und verkauft.

alles andere zur zulassungrechtlichen und patentrechtlichen seite wurde ja bereits gesagt...........

du solltest dringend einen anwalt konsultieren bevor du dich hier noch tiefer reinredest! denn hier haste nichtnur den patentanwalt den lampenherstellers (bzw. der zwei lampenhersteller) sondern auch noch das finanzamt auffm hals!

Zitat:

Original geschrieben von puk2711


Und bei den AE's ist es nicht zulässig weil das vorhandene Plexiglas keine Zulassung für Xenon hat.

Da wäre es also aufgrund der anderen Bauform der Angel Eyes mit dem davor liegenden nicht Xenon geprüften Plexiglas nicht zulässig ?

Zitat:

Original geschrieben von puk2711



Klar könnt ich auch AE's umbauen. Aber die gefallen mir eben nicht.

Ende!!

Und da gefallen sie dir einfach nicht mehr?

Man jetzt wird es langsam lächerlich..

denkt ihr was ihr wollt

und so nebenbei, das tolle zitat mit verkauft...
den gag muss ich mir merken

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber reicht die normale sra dafür? soweit ich informiert bin, brauch man für Xenon ne HochdruckSRA und nicht so en einfaches pipiding wie im F

der astra hat eine hochdruckpumpe im original bei der scheinwerferreinigungsanlage, kosten ab 120€

die ist auch ausreichend für xenon, dazu muß aber auch der richtige schlauch und die düsen drinn sein.

nicht so wie manche bastler einfach eine normale wischwasserpumpe, die schläuche und düsen nehmen

Zitat:

Original geschrieben von puk2711


ich hab nur die masken von gabel.
das lichtechnische gutachten bezieht sich auf die hella linsen die in die "maske" eingebaut sind und in einem astra f montiert sind

die gabel maske diehnt nur als ordnungsgemässe halterung

Und damit hast du den Originalscheinwerfer unrechtmäßig zweckentfremdet, denn die E-Freigabe bezieht sich imemr auf ein komplettes Bauteil, in diesem Falle wurde der Scheinwerfer als solches, sprich mit allen integrierten einzelteilen, geprüft und hat dadurch sein lichttechnisches Gutachten erhalten.

Da du nun nachträglich die Innerein änderst, erlischt die komplette Freigabe für den Scheinwerfer.
Auch wenn Du das nicht wahr haben willst, es ist einfach Fakt.
Und nur weil es Dir irgendein TÜVer eingetragen hat, ist das noch lange nicht legal, denn etwas illegales kann man nicht durch ein Stück Papier legaler machen.
Auch dies ist ein Fakt.

Daher schließe ich mal stellvertretend für einen Markenmod an dieser Stelle.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

PS: wenn du weitere Detailfragen hast, gerne per PN, denn ich habe mich mit dem Thema der Xenonnachrüstung auch ziemlich intensiv beschäftigt und sie bei mir verbaut.

Ähnliche Themen