Xenon die zweite ....
Ich hatte hier im Forum vor etwas über 4 Wochen berichtet das bei mir vorne rechts die Xenon defekt ist. Sie wurde vom 20. bis 21.02.06 ausgetauscht und heute, noch keie 5 Wochen später ist diese Xenon wieder im Eimer.
Ich ging in der KW 06/06 zum Händer um Longlife richtig einstellen zu lassen und damit begann alles. Xenopn defekt, Xenon repariert und dabei wurde die Taglichtfunktion aktiviert und jetzt wierder Xenon hinüber und ...... Longlife funktioniert immer noch nicht. Es wurde damals wieder auf 7XX Tage und 15.000km eingestellt, also alles wie vorher, nur jetzt 2x Xenon im Eimer. Ich habe keine Zeit alle 4 bis 5 Wochen mein Auto zum Händler bringen zu müssen. Es kostet mich und meiner Firma Zeit und Geld.
Ich wende mich heute an VW und schaue mal was die dazu sagen !!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joboe2812
Konnte heute meinen Wagen abholen. Steuergerät und Xenon vorne rechts laut Werkstatt wurde getauscht. Ich freue mich und fahre schalte das Licht ein und .... Xenon vorne rechts wieder, jetzt zum 3. male binnen 5 Wochen, im Eimer !!!! Ich habe fast keine Lust mehr und jeder sagt mir nur das alles richtig gemacht wurde .... .
Miss mal die Spannung. Könnte sein das etwaz zuviel drauf ist. War bei unserem Sharan auch so (kein Xenon nur Klarglas). Der Spannungsregler (Keine Ahung wie das ding heist) wurde getauscht seither ist alles in Butter.
MFG (aus CH)
PS. Die überspannung haben wir selbst bemerkt. Werkstat hat nie was bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von gato1
@ neongirl2
... Ich habe bei meinem Passi das amerikanische Tagfahrlicht codiert, und das Autobahnlicht abgeschaltet ...
Da habe ich doch direkt noch einmal eine Frage für diesen alten Thread: Wie kann man das "Autobahnlicht" deaktivieren? Ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem Freundlichen wo ein paar andere Sachen eingestellt werden sollen. Nachdem er beim letzten Termin kostenlos das TFL programmiert hat stört mich nun immernoch, daß auf der Autobahn bei sonnenschein das Navi auf Nachtbetrieb umschaltet (gut das könnte ich umstellen) und die MFA+ Anzeige dunkel wird und dann mit Sonnenbrille nur sehr schwer ablesbar ist.
Eine zweite Frage hätte ich zu diesem Thema auch noch: Mein TFL ist momentan so programmiert, daß bei Lichtschalterstellung "0" ebenfalls die Lichter an sind, wie bei allen anderen Stellungen außer Standlicht. Kann man das ändern? Ich hätte ganz gerne die Möglichkeit (in sehr seltenen Ausnahmefällen) auch mal komplett ohne Licht zu fahren, was ich momentan nicht kann. Daher wäre mein Wunsch, daß das TFL nur funktioniert, wenn ich den Lichtschalter auf "Tunnelstellung" habe.
Für beide Fragen würde ich mich über die Programmierung freuen, so daß mein Freundlicher auch direkt versteht, was ich machen will ...
Vielen Dank schon einmal!