Xenon defekt??
hallo zusamm,
hab da mal ein kleines problem mit meinem licht...
is mir letzte nacht mal aufgefallen, das mein lichtkegel vom xenon ca. 3m nur vom auto weg reicht....hab mir die ganze sache mal angeschaut von weiten und hab gesehn, das die linsen drin richtig nach unten leuchten.
woran kann das liegen??sie scheinen aber noch voll in takt zu sein, also von der leuchtkraft...man kann ja das xenon leider nicht von innen regulieren.
vielleicht weis einer von euch was!?
mfg Daniel
19 Antworten
Sensor beim Freundlichen 105€.
Gleiche Teilenummer nehmen, und zu Skoda gehen. 49€.😉
Am besten sagen für einen Octavia. Manchmal spinnen die rum, dürfen keine Teile für Audi, VW..... bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Sensor beim Freundlichen 105€.
Gleiche Teilenummer nehmen, und zu Skoda gehen. 49€.😉
Am besten sagen für einen Octavia. Manchmal spinnen die rum, dürfen keine Teile für Audi, VW..... bestellen.
net schlecht die Spanne!
Das Fehlerbild passt aber nicht unbedingt zu den Lagesensoren.
IMHO sind da 3 Stück verbaut (VA re und li und HA glaub li)
Alle zusammen bestimmen die lage des Fahrzeuges und damit die Einstellung "beider" Xenons
Die werden syncron angesteuert. Stimmt das Signal nicht, weil ein Sensor defekt dann gehen beide in den Notlauf (nach unten). wenn nur einer "abstürzt, klingt es eher nach Stellmotor, bzw. nach dessen Getriebe. Hatte ich 2mal.
Gruß Karli
Zitat:
Original geschrieben von TDI_karli
Das Fehlerbild passt aber nicht unbedingt zu den Lagesensoren.
IMHO sind da 3 Stück verbaut (VA re und li und HA glaub li)
Alle zusammen bestimmen die lage des Fahrzeuges und damit die Einstellung "beider" Xenons
Die werden syncron angesteuert. Stimmt das Signal nicht, weil ein Sensor defekt dann gehen beide in den Notlauf (nach unten). wenn nur einer "abstürzt, klingt es eher nach Stellmotor, bzw. nach dessen Getriebe. Hatte ich 2mal.Gruß Karli
Stimmt, dachte ich eigentlich auch. Nur wenn er hat auslesen lassen? Weil da wird ein defekter Sensor erkannt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Stimmt, dachte ich eigentlich auch. Nur wenn er hat auslesen lassen? Weil da wird ein defekter Sensor erkannt. 😉
oder es ist eine Kombination aus beidem .... denn der Sensor klingt ja "nur" nach sporadisch .... sonst hätte man den nicht löschen können .... habe an den Xenons auch ein halbes vermögen gelassen .... 2X Sensoren, 2X Stellmotor (wegen Getriebe) 1X Leuchtmittel ..... soviel zum Thema "hällt ein Autoleben"
gruß Karli