Xenon Brenner wechseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tach zusammen, muss nächste woche meine Xenonbrenner wechseln! Wie sollte ich vorgehen? Was ist zu beachten ?

Greetz

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Wegen der Lichtfarbe 🙂

Ist "weiss" nicht gut? Obwohl, ich muß sagen, dass das Licht bei mir auch zum Teil unterschiedlich ist 🙁 Mal deutliches weiß, aber wenn es nicht so dunkel ist, sieht es auch schonmal gelb auf der Straße aus.

Die Xenon-Brenner haben schon einiger Zeit nur noch knappe 4.700 Kelvin ab Werk. Die Zeiten mit knappen 5.500 Kelvin sind zwar vorbei, aber man kann auch nachträglich back to the roots 😉

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Die Xenon-Brenner haben schon einiger Zeit nur noch knappe 4.700 Kelvin ab Werk. Die Zeiten mit knappen 5.500 Kelvin sind zwar vorbei, aber man kann auch nachträglich back to the roots 😉

Woher bekommt man die? Was kosten die?

mich würde interessieren welche brenner ihr genau verbaut habt - legal - illegal - egal - ich bin dabei 🙂 😉
Habt Ihr "nur" einfach welche mit 5500k genommen oder habt Ihr "farbige" Brenner genommen? Gibt ja tatsächlich violette, blaue, grüne oder gelbliche Brenner...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Die Zeiten mit knappen 5.500 Kelvin sind zwar vorbei, aber man kann auch nachträglich back to the roots 😉

Schreib doch mal Klartext 🙂

Bedeutet die Kelvin Veränderung eine Tendenz in Richtung Gelb? Bei mir habe ich den Eindruck, dass die Xenons nur kurz nach dem Einschalten wirklich weiß leuchten und es dann nach nur wenigen Minuten wieder Richtung gelb geht. Oder ist das was anderes?

Das ist die Farbtemperatur. Aufgrund der angeblich so hohen Blendung wurde die Farbtemperatur gesenkt, was einen mehr gelblichen Farbton zur Folge hatte.

Die Brenner unterscheiden sich natürlich immer noch stark von einer Halogenlampe, aber das charakteristische weiss-bläuliche Licht ist leider ab Werk nicht zu bekommen. Nur bei Linsen-Scheinwerfer (Projektion) ist aufgrund der relativ kleinen Lichtaustrittsfläche das Licht optisch heller und weisser.

Und darum rüsten manche eben andere Brenner nach, die eine höhere Farbtemperatur haben (6.000° K), die wieder ein tageslichtähnliches Licht bieten.
Allers darüber geht schon eher ins Blaue und bietet weniger Lichtausbeute, was ja der grösste Vorteil der Gasentladungsscheinwerfer ist.

Und bitte jetzt keine Fragen oder Diskussionen bezgl. der Legalität 🙂

und von wo bekommt man solche Brenner?
bin beim googeln nicht wirklich fündig geworden.

Thanks,
Jacky

z.b in diesem shop 🙂 Aber Du weisst ja (STVZO) beachten 😁

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


Aber Du weisst ja (STVZO) beachten 😁

Danke das du mich daran erinnerst, auf die hät ich jetzt garnicht gedacht 😉

Ne Pflichtlektüre in Sachen Xenon :

L E U C H T

Viele Grüße

g-j🙂

thx junkie,ist bekannt 😉

habe mal ne frage hatte das auch schonmal überlegt zu machen aber weiss net so recht :-) aber mal ne andere frage !? kann mir jemand sagen was ich an meinem gti alles abbauen muss um an die brenner zu kommen oder muss man nur die haube auf machen und man kommt von hinten so drann ?

Xenon Brenner

Hallo, möchte auch gern etwas blauers Licht beim GTI. Habe da ein Anbieter Bei E... gefunden. Was haltet ihr davon? Ich denk ich würd die 8300er nehmen.

Link: http://cgi.ebay.de/...4336QQihZ017QQcategoryZ28643QQrdZ1QQcmdZViewItem

Bis zu welcher Farbtemperatur sind denn die Xenons erlaubt?

so meine Brenner sind drin! Nach 20min fummelei habe ich mich entschlossen die Scheinwerfer auszubauen da mir das irgentwie zu heikel war nachher sitzt der Brenner oder das Schaltgerät net recht 😉
Bei ausgebautem Scheinwerfer geht das echt easy zu wechseln 😁

Bilder mache ich wenns etwas Dunkler wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen