Xenon Brenner wechseln beim :-)
Hi
Nachdem ich seit heute morgen auf einer Scheinwerferseite "ROSA" unterwegs bin kommt die Frage nach dem Xenon-Brennerwechsel.
Die Suchfunktion war sehr hilfreich - ich weiss welchen Sockeltyp ich brauche (D1S oder) und was die Dinger in der Bucht oder sonstwo kosten (ab 40€ für Philips oder Osram) und ich weiss, dass der Wechsel sehr zeitintensiv ist.
Eine Frage von mir konnte ich nicht beantwortet finden: Hat schonmal jemand hier sich die Brenner im Zubehör gekauft und ist dann damit zum Freundlichen und hat sie dort einbauen lassen?
Falls ja: Was hat der reine Einbau gekostet?
Besten Dank schon jetzt und auch ein sorry, falls dies doch schon irgendwo beantwortet wurde....
Gruss aus FFB
Beste Antwort im Thema
Hi
Nachdem ich seit heute morgen auf einer Scheinwerferseite "ROSA" unterwegs bin kommt die Frage nach dem Xenon-Brennerwechsel.
Die Suchfunktion war sehr hilfreich - ich weiss welchen Sockeltyp ich brauche (D1S oder) und was die Dinger in der Bucht oder sonstwo kosten (ab 40€ für Philips oder Osram) und ich weiss, dass der Wechsel sehr zeitintensiv ist.
Eine Frage von mir konnte ich nicht beantwortet finden: Hat schonmal jemand hier sich die Brenner im Zubehör gekauft und ist dann damit zum Freundlichen und hat sie dort einbauen lassen?
Falls ja: Was hat der reine Einbau gekostet?
Besten Dank schon jetzt und auch ein sorry, falls dies doch schon irgendwo beantwortet wurde....
Gruss aus FFB
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris123457
Beim 2ten Mal hatte ich nur mehr 3h Arbeit!
3h um die Brenner zu wechseln? Ich habs beim Passat jetzt noch nicht gemacht, aber beim Golf muss dafür nur der Kühlergrill weg (~ 2 Schrauben), die vordere Stoßstange abgebaut (15-20 Schrauben), der Waschwasserbehälter abgelassen werden und die Scheinwerfer ausgebaut (je 3 Schrauben).
Dann die Brenner wechseln und alles wieder zurück, das dauert doch nicht so lang (vorausgesetzt man hat sich vorher die Doku besorgt, wie es genau gemacht wird)
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
3h um die Brenner zu wechseln? Ich habs beim Passat jetzt noch nicht gemacht, aber beim Golf muss dafür nur der Kühlergrill weg (~ 2 Schrauben), die vordere Stoßstange abgebaut (15-20 Schrauben), der Waschwasserbehälter abgelassen werden und die Scheinwerfer ausgebaut (je 3 Schrauben).Zitat:
Original geschrieben von chris123457
Beim 2ten Mal hatte ich nur mehr 3h Arbeit!
Dann die Brenner wechseln und alles wieder zurück, das dauert doch nicht so lang (vorausgesetzt man hat sich vorher die Doku besorgt, wie es genau gemacht wird)vg, Johannes
...na zum Glück bekommen nun auch die Passats die sch....öne Golf-Front, vielleicht kommt man dann auch leichter an die Brenner ran 😉
Zitat:
Original geschrieben von klausi.n
...na zum Glück bekommen nun auch die Passats die sch....öne Golf-Front, vielleicht kommt man dann auch leichter an die Brenner ran 😉
Na an der Vorgehensweise wird sich nicht viel ändern, da nehmen sich die verschiedenen Fahrzeugtypen nicht viel. Beim Passat geht es sinngemäß genauso wie ich es für den Golf geschrieben habe, sonst wäre der Beitrag im Passat-Forum auch grad überflüssig gewesen 😉
Beim Passat ist es tatsächlich etwas aufwändiger, weil man hinter die Radhausschalen muss, der Kühlergrill etwas schwieriger auszubauen ist und die Scheinwerfer von 4 statt 3 schrauben gehalten werden. Aber das macht keine 2h aus 😉
Man darf sich für die Arbeit ja auch Zeit nehmen, lieber 3h in Ruhe und mit Sorgfalt als in einer Stunde und mit einem Kratzer in der Stoßstange. Ich wollte das halt nur relativieren, weil sich durch die Zeitangabe von 3h sicher viele Abschrecken lassen und ebenfalls viele 100 Euro dem 🙂 in den Rachen werfen...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Na an der Vorgehensweise wird sich nicht viel ändern, da nehmen sich die verschiedenen Fahrzeugtypen nicht viel. Beim Passat geht es sinngemäß genauso wie ich es für den Golf geschrieben habe, sonst wäre der Beitrag im Passat-Forum auch grad überflüssig gewesen 😉Zitat:
Original geschrieben von klausi.n
...na zum Glück bekommen nun auch die Passats die sch....öne Golf-Front, vielleicht kommt man dann auch leichter an die Brenner ran 😉
Beim Passat ist es tatsächlich etwas aufwändiger, weil man hinter die Radhausschalen muss, der Kühlergrill etwas schwieriger auszubauen ist und die Scheinwerfer von 4 statt 3 schrauben gehalten werden. Aber das macht keine 2h aus 😉Man darf sich für die Arbeit ja auch Zeit nehmen, lieber 3h in Ruhe und mit Sorgfalt als in einer Stunde und mit einem Kratzer in der Stoßstange. Ich wollte das halt nur relativieren, weil sich durch die Zeitangabe von 3h sicher viele Abschrecken lassen und ebenfalls viele 100 Euro dem 🙂 in den Rachen werfen...
vg, Johannes
Mit lezteren hast du natürlich Recht!
Zum ersten NEIN beim Passat läuft dies doch ganz anders als beim Golf....(Meine Eltern haben nämlich einen Golf, daher der Vergleich!) Ohne Hebebühne schafft man den Brennerwechsel nicht unter 2,5 bis 3 Stunden...du hast nämlich bereits beim Abbau der ganzen Blenden gut 40-50 min Arbeit bis du die Stoßstange dann gelöst hast vergeht nochmal mehr als eine halbe Stunde...da du zu den 4 Hauptschrauben Nur über die Radkästen kommst(und das ausgesprochen schwiarig)! Deshalb kannst du mir glauben...das ist keine `gemähte Wiese`! das funktioniert Ab Modell mitte 2008 ist dies jedoch viel einfacher- Da neues Gesetz in kraft trat! Den Kühlergrill muss man natürlich nicht ausbauen....du brauchst nur ein Winkelgelenk...siehe bilder von mir!
Hast du eine hebebühne gehts natürlich schneller, ansonsten brauchst du ca. 3h als erfahrener Schrauber!
MFG
Ähnliche Themen
Öhm,also der Wechsel des Xenon-Brenners beim Golf 5 ist in ein paar Minuten erledigt...der Ausbau des ganzen Scheinwerfers ist in ca. 30 min erledigt.
Was da beim Passat anders ist,weiß ich nicht...alles verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Öhm,also der Wechsel des Xenon-Brenners beim Golf 5 ist in ein paar Minuten erledigt...der Ausbau des ganzen Scheinwerfers ist in ca. 30 min erledigt.Was da beim Passat anders ist,weiß ich nicht...alles verbaut?
Die Stoßstange muss runter...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Öhm,also der Wechsel des Xenon-Brenners beim Golf 5 ist in ein paar Minuten erledigt...der Ausbau des ganzen Scheinwerfers ist in ca. 30 min erledigt.Was da beim Passat anders ist,weiß ich nicht...alles verbaut?
Die Radhausschalen müssen beim Passat offiziell weg, obs auch ohne geht vermag ich mangels Erfahrung nicht zu beurteilen. Das ist eigentlich der Hauptunterschied zum Golf, ansonsten sinds halt ein paar Schrauben mehr.
Die Stoßstange muss beim Golf natürlich auch abgebaut werden, zumindest bei Golf VI und Golf Plus Facelift. Aber Stoßstange abbauen ist doch kein Akt, man braucht lediglich einen zweiten Mann - am längsten dauert das Ablassen des Waschwassers.
Aber da ich lediglich auf dem Papier beide Varianten kenne (Passat MJ2010 vs Golf Plus MJ2010), es beim Passat aber noch nie gemacht habe kann es sein, dass es schwieriger ist als es sich liest. Dann lassen wir die 3h mal stehen 🙂
vg, Johannes
neue Xenonbrenner kaufen, nicht bei VW!!!Aber die gleichen die verbaut sind.
Räder vorne abbauen.
Radschalen lösen und nach hinten wegklappen.
jetzt kann man die Brenner super weckseln!!!
Nichts mit Stoßfänger abbauen und Scheinwerfer ausbauen!!!
Ich habe ca.1 Stunde gebraucht.
Ich fahre einen CC BJ.10
Zitat:
@passatgrossi schrieb am 7. August 2016 um 18:40:26 Uhr:
neue Xenonbrenner kaufen, nicht bei VW!!!Aber die gleichen die verbaut sind.
Räder vorne abbauen.
Radschalen lösen und nach hinten wegklappen.
jetzt kann man die Brenner super weckseln!!!
Nichts mit Stoßfänger abbauen und Scheinwerfer ausbauen!!!
Ich habe ca.1 Stunde gebraucht.
Ich fahre einen CC BJ.10
Hier geht (ging? Is 6 Jahre her!!!) es aber um einen B6 Variant/Limo. Dort MUSS zwangsläufig die Stoßstange zuminest in Servicestellung gebracht werden, da du die Klappe des Scheinwerfers weder auf der rechten (Scheibenwaschmittelbehälter) noch auf der linken Seite (Steuergerät oder Rohr, weiß ich grad nicht genau) aufbkommst. Um diese zu öffnen muss der Scheinwerfer ab. Und das geht nur von Vorne, da alle Schrauben unter der Stoßstange sitzen. Und das sagt dir einer, der es 3x geamcht hat. Und ich habe jedes mal versucht da ran zu kommen. Geklappt hat es systembedingt nie.