Xenon brenner
Hallo zusammen,
ich habe zwar die suche bemüht, aber leider habe ich die passenden infos nicht gefunden. vielleicht kann mir ja einer weiter helfen.
bei mir ist leider ein xenon brenner bei meine a4 8e bj. 2003 kaputt gegangen. da die brenner beim freundlichen so teuer sind, will ich mir ein paar xenon brenner beim aktionshaus bestellen.
jetzt stetllt sich jedoch die frage, was ist besser Osram oder Philips? hat jemand sehr schlechte Erfahrungen mit den brenner von e**y gemacht, oder sind die auch ok?
danke.
38 Antworten
Ooops! Gaaanz schlecht. Ich glaub, da würde ich erstmal in ibäi wühlen oder bei Recyclern fragen. Auch Bosch ist vielleicht ne Adresse, wo es etwas günstiger werden könnte, wenn auch nicht viel.
Ansonsten mach ich mich mal schlau, ob ich was rausfinde, wo man vielleicht ein paar Taler sparen kann.
Gruß
Rainer
Ich melde mich, wenn ich was höre.
Hi!
Wie versprochen hier meine Rückmeldung:
Ich habe mal day-lights angeschrieben und gefragt, ob die von Ihnen in den Sets enthaltenen Vorschalt-/Steuergeräte auch bei Fahrzeugen mit werksseitig verbautem Xenon als Ersatzsteuergerät verwendet werden können.
Die Antwort lautete: "Ein einzelnes Steuergerät liegt bei Euro 186,00 inkl. Mmwst bei uns."
Ist doch schon mal ein Unterschied zu "über 500 Euro", oder? Wenn Du Interesse hast, empfehle ich Dir, geh mal auf die Seite und dort auf Kontakt. Dort gibt es ein Kontaktformular. Die haben mich gestern 2 Stunden nach meiner Email angerufen und wir haben dann (s.o.) ein sehr interessantes Gespräch geführt.
Sind also keine Spinner, wie bei ibäh manche, sondern scheint ein ernsthafter Verkäufer zu sein.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Rainer
Hi!
Sorry das ich jetzt erst antworte war übers WE im Kurzurlaub!Danke für deine Bemühungen werde mir die Seite gleich mal anschauen!Wollte noch sagen das das Steuergerät selber bei meinem Zubehörhändler etwa 250 € kostet ich komme auf den Preis von 500 € weil empfohlen wir das die Birne auch gleich mit ausgewechselt wir weil man nicht sicher sein kann ob sie nicht doch einen mitbekommen hat und das neue Steuergerät auch gleich wieder durchhaut!Und die Birne kostet 193 € und beides zusammen mit Einbau wir dann so um die 500 € liegen!Aber wie gesagt gucke mir die Seite mal an!
MfG Bobo
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wie ich am anfang vom thread geschrieben habe, habe ich xenon brenner gesucht. wie von vielen hier geraten wurde, wollte ich welche beim fachhandel kaufen, leider waren jedoch die d1s brenner, die ich benötige, sehr teuer. Nun dann dachte ich ok, bestellst welche bei e..y, nicht die billigesten sondern die etwas teueren. habe mir die phillips brenner für 35 euro pro stück bestellt, original waren bei mir die osram brenner drin. doch viele habe ja hier geschrieben, dass die phillips brenner etwas bessser sind, sollten wohl nicht so einen gelb stich haben. heute wurden die brenner eingebaut, nun ja und ich muss sagen, ich bin doch sehr enttäuscht. die haben doch einen sehr ordentlichen gelb stich, ich bin fast der meinung das die noch schlechter sind wie meine osram brenner. das andere ist, muss ich jedoch noch genau prüfen, die brenner leuchten unterschiedlich. zumindest hatte ich das gefühl als ich in unsere tiefgarage rein gefahren bin. sollte es sich bestätigen, dann sind wohl die brenner gebraucht und nicht neu, wie es in der beschreibung drin stand :-( nun so wie das aussieht, habe ich wohl pech gehabt beim e..y kauf, was wirklich sehr ärgerlich ist.
In der Mitte der Brenner ist doch eine Kugel.
Bei meinen alten Brennern war diese Kugel milchig, bei den neuen einfach durchsichtig.
Ist das evtl. ein Indiz ob neu / Gebraucht?
Wenn ja, wie sah diese Kugel bei dir aus?
Gruß
mJudge
Leider habe ich keine Bilder gemacht, doch für mich haben die ziemlich klar ausgesehen, sowas ist mir nicht aufgefallen. Wäre aber doch interessant, ob das wirklich ein Indiz für sowas wäre.
Das kann auch schon daran liegen, dass die Brenner von der Produktion her schon länger auseinander liegen. Es ist dann gut möglich, dass die eine etwas unterschiedliche Farbe haben. Es wird IMHO deshalb auch empfohlen, man soll immer beide Brenner wechseln, da sonst immer die Farbe unterschiedlich ist.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi!
Von Brennern aus 3..2..1.. usw. würde ich absehen. Da gibt es sehr viel Plagiate und Fälschungen auf dem Markt.
Wer mit seiner Lichtfarbe nicht zufrieden ist - gerade die A4 B6 haben ein recht gelbes Xenon-Licht - der kann Brenner mit einem anderen K-Wert, also der Lichtfarbwert, kaufen. Braucht man dann aber 2 Stück davon, damit es gleich ist. Über 5.500 K würde ich aber nicht gehen. Dann wird das Licht blau und dunkler als vorher.
Eine sehr gute FAQ, die wirklich fast alle Fragen rund um Xenon-Licht beantwortet, gibt es hier:Zum Wechseln der Brenner muss der Scheinwerfer raus, genauso wie beim Standlicht oder beim Blinkerwechsel. Eine super Anleitung dazu gibt es hier:
Lampenwechsel
Wer sicher sein will, dass er keine gewischt bekommt, kann ja die Batterie vorher abklemmen. Ansonsten: Beim Wechsel Kontakt mit der Karosserie vermeiden, sowohl körperlich, mit Werkzeug, als auch den Stromleitungen.
Übrigens haben die B6 meines Wissens alle D1S Brenner, deren Zündgerät direkt mit dem Brenner eine Einheit bildet. Also keine Hochspannungsleitungen zwischendrin. Brenner auf KEINEM Fall mit den Fingern anpacken. Das gilt natürlich für jede Glühbirne auch, besonders in den heiss werdenden Hauptscheinwerfern, sonst läuft der Reflektor an durch das verbrennende Fett.
Ich habe übrigens noch 2 intakte Original-Brenner zu Hause rumliegen, die ich gegen andere Wärmewerte getauscht habe. Waren etwa 70.000 km im Fahrzeug verbaut. Für meine neuen Brenner habe ich 200 Euro/Stück bezahlt, da D1S-Brenner viel teurer sind, als D2S oder D2R Brenner. Ich gebe diese Brenner für 50 Euro/Stück ab.
Gruß
Rainer
Super Beschreibung!