Xenon -Brenner Empfehlung
Bei meinem Audi A3 8V gingen in letzter Zeit beide Xenon-Brenner im 3-Monat Rhythmus kaputt.
Noch einmal so viel Geld für einen bezahlen will ich nicht.
Die Preise sind ja ganz schön gepurzelt und bei Amazon bekommt man schon von Osram für 35 Euro ein solches Teil. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen Xenon - Brenner ich mir kaufe.
Zur Auswahl wären:
- OSRAM XENARC Cool Blue Inetense - Hardcover Duo Box für 125€
- OSRAM XENARC Night Breaker unlimited - Hardcover Duo Box für 219€
- OSRAM XENARC Original - Hardcover Duo Box für 125€
- OSRAM XENARC Ultra Life - Hardcover Duo Box für 111€
- PHILIPS D3S 42302 XenStart Standard (2x) 100€
Die Night Breaker finde ich zu teuer.
Welche der oben aufgeführten Brenner sind für den alltäglichen Gebrauch geeignet?
Gibt es noch eine andere Empfehlung?
Kann man die selbst gekauften Teile auch in einer Audi-Werkstatt einbauen lassen?
Viele Grüße
Torpedo
Beste Antwort im Thema
Servus,
erstmal würde ich mir Gedanken machen warum alle drei Monate deine Brenner hopps gehen außer du meinst damit, dass beide innerhalb von drei Monaten einzeln nacheinander gegangen sind. Wenn ein Brenner kaputt geht, würde ich eh beide gleichzeitig tauschen.
Zu den Brennern selber ist es schwer und Geschmackssache, da Lichtfarbe und Fahrbahnausleuchtung unterschiedlich ausfallen. Ich persönlich habe mit den Osram CBI gute Erfahrung bei meinem vorherigen A4 gemacht.
Zudem kann ich dir https://www.lichtex.de/.../ als Vergleich zu Amazon empfehlen.
24 Antworten
Das war bei meinem auch. Erst wurde er rosa, dann ging er aus, nach ein paar Tagen leuchtete er wieder und etwas später wieder nicht.
Vielleicht hast du aber auch einfach nur einen Wackelkontakt irgendwo.
Das mit dem Wackelkontakt vermute ich auch. Mal sehen was passiert, wenn die neuen Brenner eingebaut worden sind. Wenn der Gleiche wieder ausfällt, dann muss wohl etwas intensiver gesucht werden.
..kann aber auch ein Problem mit dem Zündmodul sein.
Welche Brenner sind bei Dir verbaut, die mit integriertem Zündmodul "D1S"
oder die mit dem seperaten, wie bei der "D2S" üblich ?
Es sind die D3S Da müssten auch Zündmodule verbaut sein.
Jetzt ist die "defekte" Lampe auch rosa, ist wohl jetzt kurz vor dem Tod...
Ähnliche Themen
Jupp, die D3S hat auch ein "integriertes" Zündmodul, da aber der Brenner
Rosa leuchtet, dann "deutet" das tatsächlich auf eine sterbenden Brenner hin.
Grüße
Zitat:
@Torpedo64 schrieb am 1. März 2017 um 20:12:33 Uhr:
Ich meinte, dass beide Brenner innerhalb von drei Monaten einzeln kaputt gegangen sind.
Zu Osram tendiere ich auch, nur die Auswahl fällt mir schwer.
Ist blaues Licht sinnvoll?
Ist Ultra Life sinnvoll?
Night Breaker - was ist das...?
Ich vermute, aber weiß es nicht, dass die "Original" ausreichend ist, aber lasse mir auch gerne belehren 🙂
Besten Dank für den Link, den ich sehr informativ finde!
Bei der Farbe der Xenonbrenner ist es dem persönlichen Geschmack überlassen. Sowohl Osram als auch Philips liefern die D1S, D2S, D3S usw. neben einer Standard Originalversion als blaue Xenonlampe (Cool Blue bei Osram bzw. CoolVision bei Philips). Ich finde die Xenarc Night Breaker von Osram eine gute Alternative, da sie merklich mehr Ausleuchtung als herkömmliche Original Xenarc Xenonbrenner liefern. Grundsätzlich bist du aber bei allen Osram und Philips Produkten gut beraten. Als Schweizer kaufe ich die Dinger meist hier:
Darf ich das Thema wieder aufleben lassen?
Ich suche aktuell auch für unseren Q5 und Vectra C neue Brenner.
Beim Vectra, weil man schon augenscheinlich einen deutlichen Farbunterschied wahrnimmt und beim Audi, weil die Ausleuchtung, für Xenon, echt Mau ist (10 Jahre altes Auto).
Hab die Night Breaker Laser ins Auge gefasst. Hat da jemand aktuelle Erfahrungen oder Empfehlungen für mich?
Diese Frage gehört eigentlich in das jeweils passende Unterforum.
Galt übrigens schon bei der Eröffunung dieses Threads im März 2017.
Du möchtest ja keine Kaufberatung für Fahrzeuge 😉
Wenn es ein passendes Unterforum gibt, kann vielleicht die Moderation das Thema verschieben.
Mir erschien die Kaufberatung am plausibelsten. Zumindest plausibler als im Audi/Opel Forum nachzufragen
Macht die