Xenon blendet?

Volvo XC60 D

moin, wenn ich mit meinem Bronzeelch in der Nacht fahre, werde ich regelmäßig angeblendet.... die denken wohl, ich fahre mit Fernlicht...

mein Freundlicher hat heute die Scheinwerfereinstellung geprüft und die automatische Einstellung nivelliert.... mal schauen, wie es weitergeht, er meinte nämlich, dass die Lichter bisher zu tief waren:-))

kennt Ihr das auch??

Beste Antwort im Thema

Ich würde bei Xenon-Scheinwerfern definitiv in die Werkstatt fahren, ich finde es unverantwortlich, selber daran zu schrauben, vor allem, wenn man hier erst einmal fragen muss, wie das geht.

Dazu kommt in dem hier beschriebenen fall, dass ja auch ein Defkt vorliegen kann, da ja nur einseitig der Scheinwerfer plötzlich zu hoch steht.

In meinen 2 Stunden täglicher Fahrt in der Dunkelheit kommen mir so viele Idioten mit falsch eingestellten Scheinwerfern entgegen (oftmals einseitig) , da müssen es ja nicht noch mehr werden.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@KUMXC schrieb am 25. Februar 2016 um 07:31:27 Uhr:


Also das rechts höher ausgestrahlt wird als Links, ist doch völlig normal.....damit werden dann auch Ortsschilder und Richtungshinweise ausgeleuchtet...wo seht Ihr da was Falsches?....Stell mal auf Linksverkehr um und staune, das es dann andersrum ist....

Bei der aktuellen Generation wird bei der Umstellung nur der "Keil" abgeblendet, du hast dann einfach eine komplett gerade Kante.

Darf man damit auch in D fahren? Mich blenden die gelben Schilder immer...🙂

Zitat:

@premacy schrieb am 24. Februar 2016 um 20:51:44 Uhr:


Seit der gestrigen Inspektion kommt es mir so vor als sei das Xenon (Dual-Xenon mit dynamischem Kurvenlicht) nun höher als vorher, dies wurde auch durch meine Frau bestätigt. Da neben der Inspektion auch TÜV gemacht wurde gehe ich mal davon aus dass in der Werkstatt korrekt eingestellt wurde.

Anbei ein Bild zur Beurteilung. Das Garagentor ist etwa 35 mtr. entfernt. Zumindest strahlt es dem anderen Wagen nicht ins Sichtfeld, ebenso wenn man hinter jemanden fährt. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert.

Wenn ich mir den Verlauf des Lichts auf dem Bild so ansehe, scheint da überhaupt keine Neigung nach unten vorhanden zu sein. Am hinteren Garagentor noch gut erkennbar, ist es noch über der Hälfte der Garagentorhöhe. Klar man selber kann natürlich super sehen, aber wenn ich dort mit meinem V60 entgegenkommen würde, wäre ich vermutlich "schön" geblendet worden.

Nun sind sie Scheinwerfer beim XC60 ja nicht gerade tief angebracht, so dass dort schon eine erkennbare Senkung des Lichtes vorhanden sein sollte. Das sollte die Einstellgeräte eigentlich machbar sein. Mein Licht ist nach dem TÜV immer sehr tief eingestellt.

Grüße
Ralf

Mit dem Bild am Garagentor kann man die Einstellung ganz gut selbst prüfen. Der Scheinwerfer muss einen vorgegebenen Neigungswinkel haben, den findet man meistens oben auf dem Scheinwerfergehäuse.

Standard-PKW haben 1% - 1,1%, Fahrzeuge, bei denen der Scheinwerfer höher sitzt, entsprechend mehr.

Beispiel 1%: Ausgehend von der Höhe der Scheinwerfermitte muss der waagerechte (linke) Teil der Hell-Dunkel-Grenze am Garagentor nach 35 Metern um 35 Zentimeter nach unten gewandert sein. Beim XC60 mit einem sicherlich steileren Winkel dann entsprechend mehr. Das hier auf dem Foto sieht mir eindeutig zu hoch aus. Vorausgesetzt natürlich, dass die Einfahrt eben ist und der Wagen gerade steht.

P.S.: Wenn ein Fahrzeug adaptive Lichtfunktionen hat, dann sicherheitshalber statt auf AUTO auf Abblendlicht stellen. Nur für den Fall, dass das Fahrzeug im Stand auf eine andere Lichteinstellung geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T3P4 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:29:46 Uhr:



Mein Licht ist nach dem TÜV immer sehr tief eingestellt.

Scheint eine typische Seuche beim TÜV zu sein. Bei meinen Autos wird nahezu immer dran herumgemäckelt. Da ich ja daneben stehe und auf dem Prüfgerät sehe, dass das Licht am oberen Limit, aber natürlich noch nicht drüber ist und dann oft massiv heruntergedreht wird, ärgere ich mich jedes Mal darüber und lasse es danach wieder vernünftig einstellen. Der Inhaber der Werkstatt bei dem ich die HU machen lasse, ein guter Bekannter, sagte, am Licht herumzumäckeln sei ein Steckenpferd des Prüfers. Er muß wohl irgendwas finden.

Mich ärgert es, denn der Verlust an Leuchtweite ist nervig und ein Stück weit auch ein Verlust an Sicherheit. Und nein, mich blinkt der Gegenverkehr weder beim Volvo mit Xenon noch mit den anderen Autos an.

Wenn mich wer anblendet dem zeige ich dann gerne wie das echte Fernlicht ausschaut.
Damit dürfte dem "Aufblender" seine Fehleinschätzung schnell bewusst werden.

Allerdings kommt es selten vor. Eigentlich fast nur auf der Autobahn wo entgegenkomende LKW spät erkannt werden... Weil beim LKW der entgegenkommende Fahrer weit oben, die Scheinwerfer (welche der Elch erkennt) aber weit unten sind.

Dann ists ja gerechtfertigt.
Und der hat dann meißtens noch das Wirklichecte Fernlicht.
( 140Watt unterm Fahrer und 400Watt darüber ) <-- Tagfahrlicht, wenn der das anmacht ists Tag.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 25. Februar 2016 um 15:28:06 Uhr:



Zitat:

@T3P4 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:29:46 Uhr:



Mein Licht ist nach dem TÜV immer sehr tief eingestellt.

Scheint eine typische Seuche beim TÜV zu sein. Bei meinen Autos wird nahezu immer dran herumgemäckelt. Da ich ja daneben stehe und auf dem Prüfgerät sehe, dass das Licht am oberen Limit, aber natürlich noch nicht drüber ist und dann oft massiv heruntergedreht wird, ärgere ich mich jedes Mal darüber und lasse es danach wieder vernünftig einstellen. Der Inhaber der Werkstatt bei dem ich die HU machen lasse, ein guter Bekannter, sagte, am Licht herumzumäckeln sei ein Steckenpferd des Prüfers. Er muß wohl irgendwas finden.

Mich ärgert es, denn der Verlust an Leuchtweite ist nervig und ein Stück weit auch ein Verlust an Sicherheit. Und nein, mich blinkt der Gegenverkehr weder beim Volvo mit Xenon noch mit den anderen Autos an.

Moin, kann ich bestätigen. Mittlerweile fahre ich nach der HU, wenn der emsige Prüfer die Scheinwerfer runtergeschraubt hat, vor mein Garagentor und stelle die Scheinwerfer wieder hoch.
Beste Grüße

Zitat:

@rolling rambo schrieb am 27. Oktober 2011 um 19:27:44 Uhr:


moin, wenn ich mit meinem Bronzeelch in der Nacht fahre, werde ich regelmäßig angeblendet.... die denken wohl, ich fahre mit Fernlicht...

mein Freundlicher hat heute die Scheinwerfereinstellung geprüft und die automatische Einstellung nivelliert.... mal schauen, wie es weitergeht, er meinte nämlich, dass die Lichter bisher zu tief waren:-))

kennt Ihr das auch??

Hallo,

ich habe mich schon daran gewöhnt, regelmäßig mit Lichthupe "angesprochen" zu werden... ich war auch bei zwei unterschiedlichen 🙂 🙂 diesbezüglich ... war alles richtig eingestellt...

Komme eben von einer Überlandfahrt im Dunkeln. Die Ankündigungsbaken auf der Autobahn (300,200,100m) leuchte ich mit rechts voll aus, ebenso die blauen Hinweistafeln. Der Lichtkegel auf der Fahrbahn ist dafür bescheidener. Auf der Landstraße bekam ich reichlich Feedback vom entgegenkommendem Verkehr.

Ich bin nun ziemlich sicher dass die Dinger zu hoch stehen. Morgen wird beim 🙂 überprüft.

Zitat:

@premacy schrieb am 26. Februar 2016 um 23:31:21 Uhr:


Komme eben von einer Überlandfahrt im Dunkeln. Die Ankündigungsbaken auf der Autobahn (300,200,100m) leuchte ich mit rechts voll aus, ebenso die blauen Hinweistafeln. Der Lichtkegel auf der Fahrbahn ist dafür bescheidener. Auf der Landstraße bekam ich reichlich Feedback vom entgegenkommendem Verkehr.

Ich bin nun ziemlich sicher dass die Dinger zu hoch stehen. Morgen wird beim 🙂 überprüft.

Ich wette, dass die Dinger richtig stehen 😁 😛 ... Schreib bitte nach dem Termin, was Dein 🙂 gesagt hat...

Danke und Gruß
BelmaX

Die Dinger waren zu hoch eingestellt, soll jetzt wieder passen. Ich warte sehnsüchtig auf die Nacht wie ein Vampir. Nach mir war einer dran, bei dem hörte ich "ich hab ständig Fernlicht an aber sehe keine blaue Lampe" (fg, was der wohl für einen Fehler hat?). Vielleicht wurde in den letzten Tagen der Lehrling geschult?

Hier noch ein visueller Hinweis auf das Ergebnis.

Lichtvornach

Zitat:

@premacy schrieb am 27. Februar 2016 um 19:52:18 Uhr:


Hier noch ein visueller Hinweis auf das Ergebnis.

Wette verloren 😉 Der Unterschied ist eindeutig!!!

nein :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen