Xenon blendet?

Volvo XC60 D

moin, wenn ich mit meinem Bronzeelch in der Nacht fahre, werde ich regelmäßig angeblendet.... die denken wohl, ich fahre mit Fernlicht...

mein Freundlicher hat heute die Scheinwerfereinstellung geprüft und die automatische Einstellung nivelliert.... mal schauen, wie es weitergeht, er meinte nämlich, dass die Lichter bisher zu tief waren:-))

kennt Ihr das auch??

Beste Antwort im Thema

Ich würde bei Xenon-Scheinwerfern definitiv in die Werkstatt fahren, ich finde es unverantwortlich, selber daran zu schrauben, vor allem, wenn man hier erst einmal fragen muss, wie das geht.

Dazu kommt in dem hier beschriebenen fall, dass ja auch ein Defkt vorliegen kann, da ja nur einseitig der Scheinwerfer plötzlich zu hoch steht.

In meinen 2 Stunden täglicher Fahrt in der Dunkelheit kommen mir so viele Idioten mit falsch eingestellten Scheinwerfern entgegen (oftmals einseitig) , da müssen es ja nicht noch mehr werden.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@k_b210 schrieb am 28. Dezember 2015 um 00:38:23 Uhr:



Zitat:

@Ohnepanorschiebedach schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:27:35 Uhr:


[...]Superhell und man sieht enorm viel, ich habe eher den
Eindruck dass die anderen Verkehrsteilnehmer sich auch so ein Licht wünschten.
Guter Standard.
Schon, nur als Radfahrer darf man das nicht einmal...
Wenn man da mithalten will, ist man im Sinne des Gesetztes eine 'Verkehrsgefährdung'.

Ich nutze aufm Fahrradlenker das Doppelpack Ixon Speed von Buschmüller. <-- Die sind Legal

Damit bin ich für den Entgegenkommenden Kraftfahrer mindestens ein Krad.
Und wenn der vergist sein Fernlicht auszumachen zieh ich den Lichtkegel nach oben.

Ich fahre als Radfahrer auch schon seit ein paar Jahren mit zugelassenem LED-Licht, das steht dem Pkw-Licht in nichts nach.

Leider wird man damit als Pkw-Fahrer aber bei falscher Einstellung auch geblendet wie von einem "richtigen" Scheinwerfer.

Ich habs Licht schon gerne auf der Strasse.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 28. Dezember 2015 um 09:43:26 Uhr:


Ich habs Licht schon gerne auf der Strasse.

War jetzt auch nicht speziell auf dich bezogen. 😉

Ähnliche Themen

Hab auch lieber nen blendenden Radfahrer, als nen dunklen aufn Amaturenbrett.

aber xenon ist heller, somit müsste man mehr unbeleuchtete Personen oder Objekte besser und somit früher erkennen.
Ich möchte das Licht nicht mehr missen.
Mittlerweile habe ich z.b. mercedes autos gesehen, die noch heller wirken.

mein xci60 st von 2015 my16 und ich hab das lichtpaket.
Man wird echt verwöhnt von dem Licht.
moin...

Hat der XC60 auch noch neben dem Dualxenon die zusätzlichen h7 Fernlichtscheinwerfer?

Zitat:

@k_b210 schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:49:42 Uhr:


...und fast genau so viele, bei denen eine Scheinwefer gar nicht geht.

Was mich an der ganzen Lichtdiskussion stört:

Die Kontraste in der nicht vom Fahrzeug angeleuchteten Umgebung werden immer schwerer zu erkennen, je heller die Scheinwerfer sind. So lange ich auf der Autobahn fahre, freue ich mich auch über das helle Licht. Innerorts ist es stellenweise echt zum Kotzen, da man die schwächeren Verkehrsteilnehmer kaum noch erkennen kann.

Weder die Strassenbeleuchtungen noch die Lampen der Fahrradfahrer werden in dem Maße heller, wie sich unsere Scheinwerfer weiter entwickeln....

Viele Grüße

Das mit der nicht angeleuchteten Umgebung kann ich nicht feststellen.

Habe bei meinem Elch Xenon mit dem Fernlichtassistenten. Dabei wird beidseitig das Umfeld ausgeleuchtet. Das beidseitige Ausleuchten wird entsprechend der Verkehrsituation ab bzw. wieder eingeschaltet.

Ich bin mit dem Fernlichtassistenten sehr zufrieden. Bisher hat mir noch kein entgegenkommendes Fahrzeug aufgeblendet.

Mancher voraus fahrender Autofahrer mag sich möglicherweise schon über das aufgehellte Umfeld neben seinem Fahrzeug gewundert haben.

Viele Grüße
Martin

Seit der gestrigen Inspektion kommt es mir so vor als sei das Xenon (Dual-Xenon mit dynamischem Kurvenlicht) nun höher als vorher, dies wurde auch durch meine Frau bestätigt. Da neben der Inspektion auch TÜV gemacht wurde gehe ich mal davon aus dass in der Werkstatt korrekt eingestellt wurde.

Anbei ein Bild zur Beurteilung. Das Garagentor ist etwa 35 mtr. entfernt. Zumindest strahlt es dem anderen Wagen nicht ins Sichtfeld, ebenso wenn man hinter jemanden fährt. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert.

Xc60-xenon

Zitat:

@premacy schrieb am 24. Februar 2016 um 20:51:44 Uhr:


Seit der gestrigen Inspektion kommt es mir so vor als sei das Xenon (Dual-Xenon mit dynamischem Kurvenlicht) nun höher als vorher, dies wurde auch durch meine Frau bestätigt. Da neben der Inspektion auch TÜV gemacht wurde gehe ich mal davon aus dass in der Werkstatt korrekt eingestellt wurde.

Anbei ein Bild zur Beurteilung. Das Garagentor ist etwa 35 mtr. entfernt. Zumindest strahlt es dem anderen Wagen nicht ins Sichtfeld, ebenso wenn man hinter jemanden fährt. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert.

Hallo Premacy!

Hatte letztes Jahr das gleiche Problem! Mir haben immer wieder welche die Lichthupe gegeben und so bin ich beim 🙂 vorbei und testen lassen.Mein Gefühl hatte dann auch Rehct bekommen und es war zu hoch eingestellt! Mein 🙂 meinte,das es wohl am Service 2.0 liegen könnte und da ungewollt was verstellt wurde!
Daher Tippe ich mal drauf,das bei Dir das gleiche vorkam und eventuell der Tüv vor dem Service gemacht wurde!

Ich hoffe das ich Dir mit meiner Antwort weiterhelfen konnte und wünsche Dir viel Glück bei der Diagnose!

Gruß Harry

War nach meiner letzten Inspektion genauso. Es muss soll nach einem Softwareupdate die Einstellung neu kallipriert werden. Der Tüv der unmittelbar nach der Inspektion gemacht wurde hat die Einstellung aber auch nicht bemängelt, obwohl die Scheinwerfer deutlich gegen den Himmel strahlten.??

Danke für euer Feedback, dass mich in meiner subjektiven Meinung bestätigt. Ich werde mal ein paar Tage abwarten und bei Lichthupensignalen nochmals in die Werkstatt einfahren.

Mein Xenonlicht war ab Werk zu niedrig eingestellt. Das war durch den kurzen Lichtkegel offensichtlich. Ich habe es dann in der Werkstatt vernünftig einstellen lassen.

Also das rechts höher ausgestrahlt wird als Links, ist doch völlig normal.....damit werden dann auch Ortsschilder und Richtungshinweise ausgeleuchtet...wo seht Ihr da was Falsches?....Stell mal auf Linksverkehr um und staune, das es dann andersrum ist....
KUM

Bei meinem XC70 war das Xenon beim Kauf auch zu tief. War für meinen Volvo Händler ein bekanntes Problem. Nach dem Wechsel des Xenon Brenners waren die Scheinwerfer dann auch wieder zu tief. Wurden dann mit Prüfgerät wieder auf die korrekte Höhe gebracht.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen