XENON - blendet doch schön...

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich habe dann tatsächlich mal die Einstellung meiner Xenon (Plus) Lichter prüfen lassen, da mich in letzter Zeit das Lichtgehupe des Gegenverkehrs etwas nervte. Ist aber alles i.O. so wie es berits selbst einschätzte.

Kann nun denn mal jemand dem Autofahrervolk erklären, daß sie Beschwerden über mein Xenon direkt an die Audi Zentrale richten sollen. Ich bin es leid immer zurück zu lichthupen...

Danke!

23 Antworten

Zitat:

Habe fast das Gefühl das sich so manche Leute toll vorkommen, wenn sie an ihrer Karre ganz viel tolle blendende Lampen anmachen können, weil ist ja teuerer, heller und besser als das, was der olle Halogen Popel auf der anderen Straßenseite hat, da darf man den auch mal ordentlich blenden und zeigen wie funzelig sein Lämpchen doch ist 🙁

Entschuldige, aber ich habe hier eine ernst gemeinte Frage eingestellt auch wenn evtl. etwas Ironie verbaut war. Diese Frage wurde mir auch sehr gut beantwortet. Das Problem bleibt allerdings für mich (und andere) bestehen. Eine Lösung gibt es anscheinend nicht.

Beispiel: Ich fahre frohen Mutes durch die Gegend, überhole jemanden, der überholte setzt sich hinter mich und macht für 3 Sekunden die Lichthupe an... Ich stutze, gehe vom Gas, frage mich was los ist... merke, daß es wohl am Xenon liegen wird und gebe wieder Gas... Das nervt mich! Wenn ich die Möglichkeit hätte den Antiblendmodus einzuschalten würde ich dies tun. Da ich an meinem Wagen nun nichts ändern kann ärgere ich mich nun tatsächlich über dieses Lichtgehupe. Sorry!

Wenn mir jemand entgegenkommt und mich mit Halogen (oder Xenon) anhupt dann blendet mich das und ich betätige (nochmal SORRY) wohl auch weiterhin kurz (!) meine Lichthupe... Ein kurzes aufblinken stört mich ja auch nicht. Einige Autofahrer blenden allerdings so lange auf, daß es richtig nervt.

In Hoffnung auf vorweihnachtliches Verständnis für meinen kurz aufkeimenden aber sicher nicht umweltgefährdenden Ärger verbleibe ich...

@Telematiker: so wars auch nicht gemeint 😉
Kurzes Aufblenden ist ok, klang nur so als wenn einige das hier gerne als "du mich auch" und "jetzt erst recht" anwenden.
Ich wollte halt nur darauf hinweisen, das es auch Leute gibt, die wirklich davon geblendet werden und nichts dafür können. 😉

Das mit dem Überholen hat andere Gründe, das passierte mir (kein Xenon) jetzt abends auch dauernd.
Du überholst einen, und der Gegenverkehr, der sich noch zig Kilometer weit weg befindet fühlt sich in seinem Grundrecht beschnitten, weil du ja seine Straßenseite benutzt hast und wirft dir eine "freundliche" Lichthupe entgegen.
Wenn du ganz viel Glück hast, beschwert sich dein Hintermann auch noch, das du ihn mit deinem Überholmanöver aus dem Schlaf gerissen hast.
Hat also mit deinen Lampen nix zu tun 😉

Dem Kollegen der das gestern gebracht hat und der wirklich noch ewig weit weg war habe ich nach einscheren ebenfalls durch kurze Lichthupe signalisiert, das er wohl versehentlich seine Lichthupe anhatte. Danach hat er mehrere Sekunden lang voll aufgeblendet bis er vorbei war .... $§%%$&§!

Ich hatte gestern einen Dauer-Lichthuper auf einer 2 spurigen Straße hinter mir, daher das Beispiel...

Dann sind wir uns ja einig 🙂

Blendet doch schön...naja.

Fakt ist:

Altes Xenon hat ~6000k ist also richtig schön blau.

Blau ist/war die Ausnahme, also gucken wir hin.
Wir gucken in den Scheinwerfer->wir werden geblendet

Deshalb sind die meisten neuen Xenon Autos nicht mehr mit 6000k Brennern ausgerüstet,
sie wirken dadurch nicht mehr so bläulich, sondern mehr gelb und weiß.

Das mit dem zunehmenden Xenonanteil soll dann diesen oben beschriebenen Effekt verhindern.

Ich glaube der "alte" A4 hat noch so schöne 6000k Brenner?

Ähnliche Themen

Ich habe zum Beispiel bemerkt, dass schon bei den französischen Autos meiner Kollegen, die Aura um einen Lichtpunkt in der Windschutzscheibe VIEL grösser erscheint als beim B7.
Klar, dass dann die entgegenkommenden Scheinwerfer blenden, weil man den Eindruck hat durch die grosse Aura um den Lichtpunkt nicht mehr die dunkler erscheinende Fahrbahn zu sehen.
 
Oder?
...ich weiss nicht ob das wirklich verständlich iss'    😛
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Dabei blenden Halogenscheinweifer weitaus mehr, so zumindest mein persönlicher eindruck.

 Da haben wir nicht nur die gleiche Farbe des Autos (+ Grill ) sondern auch die gleiche Ansicht was das Blenden angeht 😉

- Ich habe bisher nur von einem Lichthupe bekommen (in 2 1/2 Monaten wo ich den Wagen jetzt habe) und das war an einem Berg....

Mfg

Andy

Ich bin der Meinung dass viele nicht in der Lage sind zu begreifen dass man im lang gezogenen rechts Kurven, egal ob von Xenon oder Halogen, geblendet wird weil alle Scheinwerfer so gebaut sind dass auf der rechten Strassenseite die dunkel hell Grenze viel höher ist als auf der Linken Seite. Und auf Bergkuppen wird man genauso von jede Scheinwerfertechnik geblendet. Und wenn die meisten dass nicht begreifen können, wollen oder nicht in der Lage sind logisch zu denken dann sollen die weiter Ihre spielchen mit der Lichthupe treiben. Mich lässt das sowieso Kalt ob die geblendet werden oder nicht.

Schöne Grüsse und ein schönes Weihnachtsfest an allen Forumsmitglieder.

Na dann kann ich mir ja das Nachprüfen meiner Xenons sparen... Seit dem die vom Freundlichen eingestellt wurden, kassiere ich auch alle paar km eine Lichthupe aus dem Gegenverkehr. Ich muss auch sagen, dass mir das "Antworten" mit einer Lichthupe meinerseits einfach zu blöd geworden ist. Dafür erfreue ich mich an meinem wirklich genialen Licht.

@Manius: Wenn du selber schon begriffen hast, das dein Xenon trotz LWR und allem Gedöns in vielen Situationen halt doch blendet und du sicher auch weisst, das es aufgrund der Lichtintensität vielfach stärker blendet, finde ich es schon recht traurig, das es dich kalt lässt, wenn du andere Leute damit beeinträchtigst.
Nicht jeder ist in der Lage Halogen oder Xenon zu unterscheiden, sondern reagiert nur auf den Blendeffekt, welchen Grund auch immer der hat.

Klar kann keiner was dafür, -meiner Meinung nach hätte die Xenon Technik so auch nie auf den Markt kommen dürfen- ich finds aber nicht gut sich hier dauernd hinzustellen und die Sache schön zu Reden bzw. den "die anderen sind mir sch*** egal" Larry raushängen zu lassen.

Xenon ist nunmal für den Gegenverkehr oft genug eine unangenehme Erfahrung, da sollte man sich nicht drüber freuen, sondern mal drüber nachdenken.
Dank LWR ist für mich der Anteil von nervigem Xenon allerdings nicht wirklich höher als der Anteil von Leuten die mit grob falsch eingestellten Halogens rumfahren. Bei denen kommt dann noch dazu, das die eigentlich was gegen machen könnten.

@QuattroRosso: Wenn du so oft eine Lichthupe kassierst, würde ich ggf. doch mal in einer anderen Werkstatt nachprüfen lassen. Mein 🙂 war bei der Einstellung meiner Halogens auch recht schusellig, allerdings in die andere Richtung (zu tief eingestellt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen