Xenon Birnen wechseln

Audi 80 B3/89

hi leute,

ich habe Angel Eyes Scheinwerfer in meinem Audi eingebaut. Kann ich einfach so ohne weitere Änderungen vorzunehmen, H7 Birnen einbauen.

lg

Beste Antwort im Thema

H7 ist nur eine Sockelbezeichnung. Normalerweise gehören in die Angel Eyes Scheinwerfer H1 Birnen rein. Xenon ist generell beim Audi 80 nicht zulässig, da es niemals Xenon Scheinwerfer im Audi 80 gab. Hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.

Wenn du gutes Licht haben willst, dann bau auch gleich auf Relaisschaltung um und verwende gute Birnen z.B. Philips Night Guide. Damit siehst du auch nachts bei Regen noch sehr gut.

29 weitere Antworten
29 Antworten

GE ist in diversen Fahrzeugen Erstausrüster.
Und ich richte mich nach keinem ADAC-Test oder sonstwas. Ich habe sie neben NightBreakern und X_tremePower verbaut gehabt und sie sind definitiv sehr gut.

was haltet ihr von denen,, ehrliche meinung
http://www.auto-lamp.de/.../...ips-H1-BlueVision-2er-Set---2x-W5W.html
http://www.auto-lamp.de/.../...H1-NightBreaker--90--Licht-2er-Set.html
http://www.auto-lamp.de/.../OSRAM-H1-Cool-Blue-2er-Set.html

Die BlueVision würde ich nicht wieder nehmen. Lichtfarbe schön, Lichtstärke eher mies.
Die Cool Blue sind ähnlich. Nightbreaker sind ok. Genau wie die GE MegaLightUltra oder XtremePower von Philips. Ich habe für meinen Nachbarn letztens die GE und XtremePower gekauft und beide sind sehr gut. Ich würde sogar sagen die GE sind etwas heller. Aber das kann auch subjektiv sein. Zu normalen Lampen jedenfalls eine deutliche Steigerung.

und wie ist das mit dem fernlicht brauch ich da auch noch andere birnen

Ähnliche Themen

Die Testergebnisse, nicht nur vom ADAC, sondern auch von anderen Testern und sogar Foren haben ergeben, das man einfach nicht um Markenbrinen herum kommt.
Wenn es optisch heller erscheint, heißt es auch noch lange nicht, das sie hervoragend ausleuchten.
So waren z. B. Birnen, die angeblich 50% heller sein sollen sogar dunkler als Serienbirnen!
Die Lichtstärken wurden in Lux gemessen.
Lag eine Standartbirne um die 700Lux wurden gute Birnen um die 1000 Lux gemessen. Angeblich hellere lagen sogar mit 500 Lux darunter.
Und immer fras die blaue Einfärbung der ampen Lichtleistung. Bei allen!!

Ich kann nichts dafür, das mehrere Unabhängige Tests dieses Ergebniss bringen, es ist aber nunmal so.

Lampentest

So jetzt gebe ich auch noch meinen Ketchup oder wars Mayo?😕 Nee Senf dazu. Also ich habe die Osram Nightbreaker H4 in den originalen Serienscheinwerfern im B4 drin, das Licht und die Ausleuchtung, vorrausgesetzt die Scheinwerfer sind ordentlich eingestellt und technisch in Ordnung, einfach Klasse hell gleichmäßig ohne dunkle Flecken, die Fahrbahn und er Rand wird optimal ausgeleuchtet Schilder sind schon vom Weiten sichtbar und sehr gut lesbar, Scharfe Hell- Dunkelgrenzen, allerdings ist es schon mein 2.Paar, der einzige Wermuthtropfen an den Nightbreakern ist die verkürzte Lebensdauer (ca 500 Betriebsstunden).

also ich habe mich für diese birnen entschieden
http://www.auto-lamp.de/.../...H1-NightBreaker--90--Licht-2er-Set.html
lg😕

und sagt mal wie ist das mit der fernlicht birne, kann ich da och so welche nehmen oder müssen das andere sein
lg

du kannst hier mal schauen welche Lampe du für dein FZ benötigst:

http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Jan3007


du kannst hier mal schauen welche Lampe du für dein FZ benötigst:

http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...

Wenn du den Thread durchgelesen hättest wüsstest du, das er ja andere Scheinwerfer verbaut hat.

Da nützt diese Grafik über Standartbeleuchtung nicht viel! 😉

das mit den 90% mehr lichtleistung bei gleicher watt zahl ist eigentlich schwachsinn.
wenn man stärkeres also helleres licht haben will braucht man mehr lux.
denn 😁ie Beleuchtungsstärke in lx erhält man aus dem Quotienten der Lichtstärke einer punktförmigen Lichtquelle in cd und dem Quadrat der Entfernung in m!
das heist man brauch einfach mehr lichtstärke also mehr Candela.
diese lichtstärke kann man nur mit mehr elektrischer leistung bei gleicher erzeugung oder andere, effektiver erzeugung (umwandlung von elektrischer leistung in lichtleistung) erzieheln, klar kann man die vorgänge optimieren, aber 90% mehr lichtleistung???
das heißt, entweder mehr watt, oder xenon!

ich hab die erfahrung gemacht, das nur xenon in den angeleyes vernünftig die straße ausleuchtet, selbst 100W H1 waren nicht so effektiv!
achso und bevor jetzt kommt...ah das ist illegal, und du blendes damit alle!!!!
ja es ist nicht zugelassen, und nein ich blende niemanden, das licht ist korrekt eingestellt, und ich habe auch nur 5400k°.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Die GE schneiden im Test vom ADAC eher schlecht ab.
90% mehr Licht? Wovon? Von was? Kerzen?

Ich habe die negativen Erfahrungen schon persönlich gesammelt und bleibe dabei, was die Testergebnisse sagen: Nur Markenlampen von Osram oder Phillips!

Aber es sollte jeder selbst wissen!

Da könnte man sich jetzt streiten. Gandhara05 hat schon Recht mit seiner Behauptung was die GE Lampen angeht. Es sind sehr gute Lampen. Vielleicht ist dir nicht wirklich klar, dass General Electric genauso ein Markenprodukt ist wie Philips oder Osram. Sie werden neben Osram und Philips serienmässig bei Audi, VW, Skoda und anderen verbaut.

Und es kommt noch besser aber das wissen die meisten nicht.... schau mal in den Testergebnissen ganz oben sind nämlich auch die Lampen von Bosch.....nur dass Bosch keine Glühlampen herstellt. Diese sind nicht nur baugleich mit den GE es sind nämlich die LAMPEN von GE!!!! diese werden von Bosch zugekauft und lediglich mit einer Verpackung von Bosch vertrieben....

Die Leute sind zu doll auf Osram und Philips fixiert. Aber die schöne Verpackung, für die du gleich mitbezahlst muss ich nicht haben. Bei GE zahlst du alleine für das gute Produkt. Qualitativ genauso gut wie deine Favoriten!

Was isn der Unterschied zu H7 H4 H1 ? Hätte gerne RGB Birnen und würde jetzt gerne wissen was da der Unterschied ist. Nur Fassung? Oder hat das was mit dem Lampendraht zu tun? Also, Abblend und Fernlicht in einer Birne oder getrennt?

Zitat:

Original geschrieben von L4tt3


Was isn der Unterschied zu H7 H4 H1 ?

Das sind unterschiedliche Lampentypen und Fassungen!

Unter einander nicht ohne weiteres tauschbar!

H4 ist eine Weiterentwicklung der guten alten Biluxlampe (Zweifadenlampe), während H1, H3, H7 nur einen Glühfaden im Glaskolben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen