Xenon beim Aufschließen?
Moin,
heute habe ich meinen Dicken das erste Mal im Dunkeln aufgeschlossen und war etwas schockiert! 😰
Die Xenonbrenner zünden! Das andere Gefunzel (Vorfeldbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung. etc.) sieht schon sehr geil aus und auf das möchte ich nicht verzichten! Aber bitte sagt mir, dass man die Xenons da rauslassen kann! 😕
Wenn es geht, wäre die Codierung hilfreich. In den Bordeinstellungen habe ich dazu nichts gefunden.
Danke!
VG
Krümel
Beste Antwort im Thema
Also ich steige immer im Bereich der Türen ein und aus.
Hab´s über die Motorhaube in´s Schiebedach aber auch noch nie probiert 😁 😁
Falls das praktikabel ist, dann würde ich den Sinn ebenfalls im Bereich der Vorderräder sehen 😉
Gruß Olli
18 Antworten
Komme gerade vom 😁 zurück. Im Grunde ist doch VCDS sehr simpel aufgebaut. Ich habe es heute zum ersten Mal aus der Nähe gesehen. Ich hatte "das Glück", einen recht jungen Mitarbeiter zu erwischen, die sind ja recht offen für sowas ("Haben Sie die Codierung dabei? Dann ist das kein Problem!"😉.
Allerdings gilt dabei auch: Lesen ist Pflicht! Er ist recht schnell durch die VCDS Menü gesprungen, hat sich den Ausdruck seltsamerweise nur sehr kurz angesehen und bei der Codierung gar nicht mehr. Nunja, man geht davon aus: Der weiß, was er tut. Nachdem er nun in den Untermenüs abgetaucht und schon auf Bitebene war, wies ich ihn auf Bit 4 hin (deaktivieren). Was ich dabei nicht gesehen habe: Er war nicht in Byte 6! Resultat: TFL aus!
Bemerkte ich aber erst zuhause und die CH/LH kann ich ja tagsüber eh nur in der Garage testen. Also wieder zurückdüsen. Und ich wußte schon, welcher Spruch kommen wird: "Was im Internet steht, ist ja auch nicht immer richtig....!" - ja nee is klar!
Also nochmal angeklemmt, TFL wieder aktiviert und dann habe ich ihn mal auf Byte 6 hingewiesen. Und siehe da: Schon klappts!
Ehrlich: Wenn die mit sowas schon Probleme haben, dann will ich gar nicht wissen, wie die mich unterstützen können, wenn ich mal "richtige" Probleme habe....
Glücklicherweise gibt es noch solche Mitarbeiter, die sich trotzdem Mühe geben und auch einen zweiten Versuch starten und nicht einfach entnervt aufgeben (erlebt mit meinem alten 4F in derselben Werkstatt).
VG
Krümel
deswegen gibt es die VCDS User Liste... 😁
Ich weiß, aber der nächste VCDS User ist schon einige Kilometer entfernt. Und der 😁 wohnt hier quasi um die Ecke, daher....
Aber Du hast schon Recht: Wenn es z.B. darum geht, dass das Alwetterlicht mitleuctet und die Leuchtdauer auf 60 sec gesetzt wird, das kann mein 😁 nicht. (rein fachlich!)
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
CH/LH kann ich ja tagsüber eh nur in der Garage testen.
Einfach nur die Hand außen auf die Frontscheibe auf den Lichtsensor legen und gleichzeitig mit FFB öffnen ...