Xenon AFL - Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren

Opel Astra H

Abend,

gibs eine Möglichkeit, nur die Scheinwerferreinigungsanlage zu deaktivieren?

Fahrzeug ist ein H Caravan MJ 06.

Grüße Rauputz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arti96 schrieb am 31. Dezember 2014 um 20:33:21 Uhr:


nur mal so am rande. das das xenon weitaus heißer ist als normales halogen ist dir klar? warum gibt es wohl die reinigungsanlage? damit der schmutz wegkommt und sich nicht einbrennt in die scheinwerfer

Das stimmt überhaupt nicht. Die Reinigungsanlage ist Vorschrift damit Schnee und Schmutz abgewaschen werden damit nicht zuviel Streulicht entsteht was die anderen Autofahrer blendet. Xenon hat 35 Watt Leistungsaufnahme, Halogenlicht 55 Watt. Da Xenonlicht einen besseren Wirkungsgrad hat, entsteht ungefähr nur die Hälfte an Wärmeverlust.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@redgie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:55:26 Uhr:


So nützlich ist die nicht. Bringt nämlich kaum was, hat aber hohen Flüssigkeitsverbrauch.

Jo das geht natürlich ins Geld, klemmst du den Benzinschlauch auch ab, das Zeug ist ja noch teuerer😁

Wenn man Geld sparen wil,l sollte man Halogenlicht nehmen! Xenon ist halt einfach teurer im Unterhalt! Und ob es Sinn macht oder nicht, es ist Pflicht!

Es geht mir nicht um die Kosten, das häufigere Nachfüllen ist aber nervig. Und wie gesagt es bringt nicht viel. Der Winterdreck ist sogar noch nach mehrmaligem Sprühen noch drauf.

Da gehe ich lieber regelmäßig mit dem Lappen drüber. Wie ich es auch bei den normalen Scheinwerfern mache.

Es ist aber so, dass es nicht erlaubt ist, die Reinigungsanlage totzulegen - und dass es ggf. entgegenkommende Autofahrer gefährdet!
Wenn (was nicht sicher ist) dadurch gar die Betriebserlaubnis erlischt, gefährdest Du den Versicherungsschutz!
Das "dauernde Nachfüllen" ist wohl höchstens einmal pro Tanken und eine billige Ausrede! Dass Du unterwegs in gleicher Frequenz anhältst, um die Scheinwerfer zu putzen, wie es die Anlage macht, glaube ich auch nicht.
Also wenn schon totlegen, dann baue die Xenons aus und verkaufe die, baue normale Scheinwerfer ein.

Ähnliche Themen

Hab ich einmal hier erwähnt das ich die SWRA totgelegt habe? Habe nur geschrieben das sie nicht sehr nützlich ist. Also beruhig dich wieder.

Auf was man für blöde Ideen kommen kann frag ich mich,man könnte meinen auf so einen Schwachsinn kommen nur Politiker! Wenn man an dem bisschen Wasser oder Scheibenzusatz sparen will,oder weil es mühe macht was aufzufüllen,sollte man das Auto verkaufen da spart man am meisten. Das Motorenöl scheint ja vom Kauf bis jetzt gereicht zu haben! Gruß

Zitat:

@redgie schrieb am 4. Januar 2015 um 10:19:03 Uhr:


Die geht zumindest beim Signum/Vectra in gewissen takten immer mal automatisch mit beim Scheibensprühen.

Beim ersten mal immer. Dann wieder nach soundsoviel sprühstößen.

Beim meinem Astra H brauche ich nur ganz kurz die Reinigungsanlage tasten und sofort wieder loslassen (Scheiben und Scheinwerfer bleiben trocken). Danach kann ich sprühen bis die Windschutzscheibe überschwemmt ist, die Scheinwerfer bleiben trocken. Erst nachdem die Zündung aus- und wiedereingeschaltet wurde funktioniert die Reinigungsanlage der Xenon wieder (so jedenfalls an meinem).

Zitat:

@dd750 schrieb am 4. Januar 2015 um 15:30:26 Uhr:



Zitat:

@redgie schrieb am 4. Januar 2015 um 10:19:03 Uhr:


Die geht zumindest beim Signum/Vectra in gewissen takten immer mal automatisch mit beim Scheibensprühen.

Beim ersten mal immer. Dann wieder nach soundsoviel sprühstößen.

Beim meinem Astra H brauche ich nur ganz kurz die Reinigungsanlage tasten und sofort wieder loslassen (Scheiben und Scheinwerfer bleiben trocken). Danach kann ich sprühen bis die Windschutzscheibe überschwemmt ist, die Scheinwerfer bleiben trocken. Erst nachdem die Zündung aus- und wiedereingeschaltet wurde funktioniert die Reinigungsanlage der Xenon wieder (so jedenfalls an meinem).

Das ist den Leuten bestimmt auch zu nervig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen