Xenon-Abblendlicht rechts defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich hab folgendes Problem gestern bekam ich während der fahrt die Meldung Abblendlicht rechts defekt.Naja heute morgen wieder ins Auto Licht angemacht und es tat komischerweise wieder für eine kurze Zeit.Dann hab ich zuhause per StarDiagnose mal den Fehlerspeicher ausgelesen und das war auch nicht grad sehr hilfreich stand auch nur "Bauteil im Scheinwefer defekt" mögliche Ursachen dafür Brenner,Zündgerät oder Versorgungsmodul defekt.

Heute mittag hab ich mal den Brenner und das Zündgerät von der linken Seite in der rechten seite eingebaut und es tat sich natürlich zu meinem Entsetzen nichts :-( Also muss es wohl das Versorgungsmodul sein oder kann es noch was anderes sein?Wo sitzt dieses Versorgungsmodul eigentlich und wofür ist das gut?Kann man das Versorgungsmodul von links nach rechts tauschen damit ich testen kann ob es auch wirklich daran liegt?

Vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


...habe seit gestern genau das gleiche Problem. War vorhin bei Mercedes und habe mir auslesen lassen, dass entweder das Vorschaltgerät oder aber irgendwas mit Lichtleiterblablabla defekt sei.
Um festzustellen, welches der beiden Bauteile ok sei, müsse Frontschürze ab und man würde die beiden Teile von links nach rechts, zum Zwecke des Überprüfens, tauschen. Beide oder zumindest eines der Teile sitzt wohl im Radhauskasten.
Brenner, Zündtrafo sind bei mir ok, die wechselte ich gestern von links nach rechts...und nix ging...dann wieder zurück und alles war links wieder ok.

Mein Beileid!Bevor ich meinen Wagen nach Mercedes bringe guck ich da mal lieber selber nach. Weil ich will nicht Wissen was die für die Stoßstangen demontage und das rumprobieren nehmen. Es sieht aber so aus, als hätten wir das gleiche Problem - weil du auch schon die Brenner und die Zündgeräte getauscht hast und sich nichts getan hat. Ich werde morgen früh mal nach Mercedes fahren und fragen, ob man diese Versorgngsmodule untereinander tauschen kann. Wenn dies der fall sein sollte, werd ich zuhause mal die Stoßstange abnehmen und den Scheinwerfer ausbauen und die Module untereinander tauschen.

Hier kannst du sehen wo die Module sitzen hab ich gerade in der Suche gefunden.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=603847

53 weitere Antworten
53 Antworten

Vl ist eine LWR gebrochen oder defekt

Zitat:

@LordSub schrieb am 3. August 2011 um 12:31:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


Der Tausch der Versorgungsgeräte sei möglich, so die Auskunft von Mercedes. Der Meister meinte, dass sie dies ohnehin machen würden, um damit abschließend sicher zu sein, welches Teil tatsächlich defekt sei.
Ich werde morgen den Stoßfänger demontieren und die Teile wechseln. Ein Vorschaltgerät habe ich noch bei mir liegen, im ebay sah ich ein solches für 75 Euro.

So Stoßstange ab Vorschaltgerät getauscht und siehe da der rechte Xenonbrenner leuchtet wieder.Ich hab grad mal Mercedes angerufen da kostet das Teil mal eben 300€ die spinnen doch wohl!!!Ich werd mir wohl eins aus eBay besorgen.

Hallo zuammen,

habe dasselbe Problem glaube ich auf der rechten Seite. Hab gelesen dass nur die Innenverkleidung vom Kotflügel
weg muss. Stimmt das oder muss wirklich die ganze Stoßstange weg ???

Danke und Grüße

@carlousa66
Wenn keine Standheizung verbaut ist, reicht es aus wenn die vordere Motorverkleidung unten am Stoßfänger demontiert wird.

Gruß Chemiekutscher

Ähnliche Themen

Zitat:

@auto-teile-de1 schrieb am 3. August 2011 um 08:52:34 Uhr:


Hallo,
würde erstmal das Steuergerät unter Scheinwerfer tauschen,es ist meistens zu 90% der Fall das defekt ist.
Falls es so ist habe ich die Steuergeräte da.

Suche ein vorschaltgerät bi xenon w211 mopf

Zitat:

@BeastZ1000 schrieb am 13. Nov. 2017 um 21:38:18 Uhr:


Suche ein vorschaltgerät bi xenon w211 mopf

Hier in einem Technikforum wirst Du sowas nicht finden!

Ich würde es mal im Motortalk Basar versuchen oder in Ebay!

Amazon

Zitat:

@BeastZ1000 schrieb am 13. November 2017 um 21:38:18 Uhr:



Zitat:

@auto-teile-de1 schrieb am 3. August 2011 um 08:52:34 Uhr:


Hallo,
würde erstmal das Steuergerät unter Scheinwerfer tauschen,es ist meistens zu 90% der Fall das defekt ist.
Falls es so ist habe ich die Steuergeräte da.

Suche ein vorschaltgerät bi xenon w211 mopf

Habe mein Vorschaltgerät aus ebay Kleinanzeigen. Hat wunderbar funktioniert.

Guten Morgen
ich hatte das gleiche Problem dieses Jahr im Sommer.
Es hat mich 1150 EUR gekostet, es war das Steuergerät unter der Lampe.
Gruß Popovic

@T+S
Der Preis den Du bezahlt hast ist für einen Scheinwerfer beim freundlichen.
Das Steuergerät unter dem Scheinwerfer kostet ca. 300€+MwSt. (+ regionaler Preisunterschied).

Ich habe 2 original Hella Scheinwerfer mit ILS im Netz für 1260,-€ bekommen.

Wenn man bei Dir das Steuergerät getauscht hat, dann war das ein ziemlich gesalzener Preis.

Gruß Chemiekutscher

Mich hat es auch erwischt :-/
Birne und Zündgerät getauscht - ohne Erfolg...

Kann man mit hoher Sicherheit davon ausgehen dass es am Vorschaltgerät (5dv 008 290-00) liegt oder kann es auch das zweite "Gerät" unter dem Scheinwerfer sein (Bixenon VorMopf)?

Wie sieht es aus, sollte man lieber ein originales Vorschaltgerät von Hella nehmen (140€) oder eins für 40€ (wobei da auch Hella draufsteht aber ohne original-Siegel)

https://rover.ebay.com/.../0?...

https://rover.ebay.com/.../0?...

Also bei mir war es das Steuergerät unter dem Scheinwerfer nicht das vorschaltgerät du kannst ja einfach mal von links Nacht rechts tauschen oder andersrum um alles auszuschließen und wenn es nicht funkt dann ist das das Steuergerät unter dem Scheinwerfer

Unter dem Scheinwerfer sind ja zwei Steuergeräte (das Vorschaltgerät und noch eins für die Leuchtweitenregulierung)...

Ich habe leider keine Möglichkeit die Stoßstange nur zu Testzwecken abzubauen, daher wollte ich gleich das richtige Ersatzteil kaufen und damit in die Werkstatt fahren

Wenn du keine standheizung hast kommst du von der Seite auch ran

Hmm, jetzt machst mich aber "neugierig" 😁

Hab keine Standheizung!
Und ich komme bei beiden Seiten hin? Welcher Torx wir da benötigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen