Xenon 2000er?
Hallo,
ich konnte gerade einen Satz "Scheinwerfer" Original vom Audi erwerben welche angeblich vom 2000er B5 sind!
Hatte der schon Xenon verbaut? Kann das sein!
Wenn ja, da ich eigentlich noch die alten drin hatte, darf ich die nutzen, kann man die auf H7 oder H4 umbaun oder ist es besser auf Xenon umzurüsten.
Hab die für 70,00 € bekommen jedoch ohne LWR welche ich aber von den alten noch hab, funzt das?
Gruß
Bobby
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audibobby
Hatte der schon Xenon verbaut? Kann das sein!
Ist das eine Frage oder Feststellung wegen dem Ausrufezeichen? Falls ersteres: Ja, es gab das Facelift mit Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von Audibobby
Wenn ja, da ich eigentlich noch die alten drin hatte, darf ich die nutzen, kann man die auf H7 oder H4 umbaun oder ist es besser auf Xenon umzurüsten.
Du darfst nur die Leuchtmittel verwenden die für den Scheinwerfer vorgesehen sind. Hier: D2S.
Zitat:
Original geschrieben von Audibobby
Hab die für 70,00 € bekommen jedoch ohne LWR welche ich aber von den alten noch hab, funzt das?
Hast du noch die "trüben" Scheinwerfer? Falls ja, nein die LWR kannst du nicht weiterverwenden.
xenon gabs auch beim B5
du brauchst ja die automatische LWR (ohne drehregler, im SW sind wohl auch andere motoren) und die SW-Reinigung zur legalen Nutzung
umbauen würd ich da nix auf H7, ist eh bloß gefusche
EDIT: OK da war er mal wieder schneller
so nun weiter,
LWR?
Ich hab ja eine, die mit dem Rad und den 4 Studen oder 3? Jedenfalls hab ich eine!
Kann die genutzt werden oder muss auch umgebaut werden.
Die Scheinwerfer sollen mit Zünder sein, was brauch ich nun noch?
Nehme an diese Waschdüsen und das wars oder stell ich mir das zu einfach vor?
Gruß
Bobby
du stellst dir das zu einfach vor
du brauchst die ALWR: sensoren für die achsen und da steuergerät sowie die motoren
dann die reinigungsanlage, welche is egal hauptsache zugelassen
dann brauchst du die steuergeräte für die xenonbrenner sowie die brenner selber, alles nich ganz billig
Also wenn man nach dem aufkleber auf dem deckel geht dann sinds wohl xenonscheinwerfer. also die auf h7 umzubauen wird wohl nix weil 1. der kabelbaum im inneren anders ist und wein 2. die h7 birnchen nicht in die fassung vom d2s brenner passen dürften.
also wenn die steuergeräte dabei sind, dann würde ich mir das glatt überlegen auf xenon umzubauen. kostet allerdings noch bisschen was...
Für die scheinwerferreinigungsanlage musst etwa 200€ rechnen, und die alwr kommt etwa 250€.
Hab selber gerade auf xenon umgebaut, lohnt sich echt...
mfg jan
also bräuchte ich sowas?
http://cgi.ebay.at/...egoryZ65074QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und sowas?
http://cgi.ebay.at/...egoryZ44261QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oh mann, glaub ich verklopp die dinger wieder oder tausch 😁
Cheers
Bobby
Richtig, sowas brauchst du halt nur passend für nen a4. ich würde originalteile verwendenweil die halt 100prozentig passen und nicht viel gebastelt werden muss.
mfg jan
ok verstehe!
Na dann werd ich ma überlegen ob sich der Aufwand lohnt 😕 auch vom Finanziellen her gesehen, weil eingetragen werden muss es ja auch, und da sind die Ösis sehr heikel.
Oh nervt mich das, besser wohl die dinger zu verscherbeln
Danke
Bobby
also wenn du nur auditeile verwendest dann muss da nix eingetragen werden. musst halt selber wissen . Ich würde es wieder umbauen, lohnt sich...
mfg jan
Sind das nun Xenon oder nicht? Von aussen schauen die ja nicht anders als 08/15 FL2 aus. Passt da nun eine H7 auch in die Abblendlicht Fassung oder nicht?
nur was sind das für komische halter unten an den SCheinwerfern???
Zu den unteren haltern würde ich sagen da war mal ein grobmotoriker am werk und hat eventuell beim ausbauen den halter abgebrochen. hab sowas schon oft gesehen. Ist auch garnich so einfach die dinger heil raszukriegen.
Wenn er noch ein bild von der unterseite hätte dan könnte man genau sagen obs xenon scheinwerfer sind, weil entweder steuergerät oder halt ein loch drin . sollte das nicht so sein sinds h7.
mfg jan