- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 626 & 6
- Xedos 9 Bj:99 2,5 Schalter ohne Zündfunken
Xedos 9 Bj:99 2,5 Schalter ohne Zündfunken
Hallo Leute,
plötzlich am Mittwoch streikte mein Xedos 9!
Vorher lief er wunderbar, jetzt will er nicht mehr anspringen.
Anlasser läuft, er spritzt ein, hat aber kein Zündfunken!
Verbaut ist der K834er Zündverteiler, also die neueste Ausführung.
Ich habe noch einen KL 34 Zündverteiler ( aus einem laufenden Fahrzeug ) liegen gehabt, den ich probiert habe, auch kein Zündfunken!
Meine Fragen dazu : er müßte mit dem anderen Zündverteiler doch auch laufen, oder nicht??
Wenn es nicht am Verteiler liegt, wird es wohl der Kurbelwellensensor sein, oder?
Lt WHB soll der Austausch nicht ohne sein, gibt es da eine Trick?
Gruß Andy
Ähnliche Themen
8 Antworten
Wie steht es denn um die Zündspule sowie die Kabel?
Gerne tritt hier mal ein Haarriss auf, Feuchtigkeit dringt ein und dann stirbt das Teil...
Zitat:
Wie steht es denn um die Zündspule sowie die Kabel?
Gerne tritt hier mal ein Haarriss auf, Feuchtigkeit dringt ein und dann stirbt das Teil...
Die Kabel sind so gut wie neu.
Die Zündspule ist bei dem im Verteiler integriert.
Gruß
Zitat:
@AndyHSW schrieb am 5. Februar 2021 um 10:49:55 Uhr:
Zitat:
Wie steht es denn um die Zündspule sowie die Kabel?
Gerne tritt hier mal ein Haarriss auf, Feuchtigkeit dringt ein und dann stirbt das Teil...
Die Kabel sind so gut wie neu.
Die Zündspule ist bei dem im Verteiler integriert.
Gruß
Es könnte auch ein ein Haarriss bei der entsprechenden Sicherung vorhanden sein.
Hatte ich bei meinem Xedos 6 einmal erleben dürfen. Ich konnte die defekte Sicherung nur mit einem Vergrößerungsglas ausfindig machen.
Konnte man mit bloßem Auge nicht erkennen.
Viel Erfolg.
Zitat:
Zitat:
@AndyHSW schrieb am 5. Februar 2021 um 10:49:55 Uhr:
Zitat:
Wie steht es denn um die Zündspule sowie die Kabel?
Gerne tritt hier mal ein Haarriss auf, Feuchtigkeit dringt ein und dann stirbt das Teil...
Die Kabel sind so gut wie neu.
Die Zündspule ist bei dem im Verteiler integriert.
Gruß
Es könnte auch ein ein Haarriss bei der entsprechenden Sicherung vorhanden sein.
Hatte ich bei meinem Xedos 6 einmal erleben dürfen. Ich konnte die defekte Sicherung nur mit einem Vergrößerungsglas ausfindig machen.
Konnte man mit bloßem Auge nicht erkennen.
Viel Erfolg.
Bei welcher Sicherung denn??
Gruß
Die Bezeichnungen für die Sicherungen sollten im Handbuch zu finden sein, oder auf dem Deckel des Sicherungskastens. (innen oder außen)
Bei mir ist es mind. 10-11 Jahre her, von daher weiß ich nicht mehr wo diese Sicherung sitzt bzw. die genaue Bezeichnung.
Ah ok,
dann versuche ich mal etwas herauszufinden.
Es liegt bei mir wirklich am Verteiler,
denn ich hatte kurzzeitig einen gebrauchten mit gleicher Bezeichnung eingebaut. Der Motor sprang einwandfrei an und lief im Stand normal, nur unter Last gab es massive Fehlzündungen, egal wie ich den Verteiler eingestellt hatte. Also hatte der Verteiler auch einen weg!!
Suche also dringenst einen funktionierenden K834 Verteiler ( TOT 57171 )
Gruß Andy
Zitat:
@AndyHSW schrieb am 10. März 2021 um 15:52:01 Uhr:
Es liegt bei mir wirklich am Verteiler,
denn ich hatte kurzzeitig einen gebrauchten mit gleicher Bezeichnung eingebaut. Der Motor sprang einwandfrei an und lief im Stand normal, nur unter Last gab es massive Fehlzündungen, egal wie ich den Verteiler eingestellt hatte. Also hatte der Verteiler auch einen weg!!
Suche also dringenst einen funktionierenden K834 Verteiler ( TOT 57171 )
Gruß Andy
Meine Idee dazu wäre evtl. mal in Leverkusen bei Mazda anzuklopfen. (Telefonieren)
Vllt. können die "Herrschaften" dir bei der Lösung des Problems einen Hinweis geben.
Die Xedos reihe war ja in DE nicht sehr beliebt. Aber ich war von dem Xedos 6 mehr als begeistert.
Gruß Armin