xDrive20d vs sDrive20d
hallo,
ich überlege aktuell mein Stern C200d gegen einen BMW X2 zu tauschen.
Bei Xdrive ist es klar, ein Allrad! und da kommt mir eigentlich nur ein "Verteilergetriebe" im Sinn was bei BMW ja nicht unproblematisch sein kann.
Gibt es hierzu hierzu Erfahrungen in Kombination X2 und AllRad?
Was gibt es noch Themen die man unbedingt als Schwachstelle wissen sollte? Auch langfristig gesehen°
B47 Motor mit Steuerkette habe ich soweit bisher herausgefunden (kann ein Thema werden)
Danke und Gruß
Die Ausstattung siehe unten;
Sonderausstattung:
Außenspiegel schwarz hochglänzend
Business-Paket
Navigationssystem: Navigation (USB)
Sitzheizung vorn
Lendenwirbelstütze Sitz vorn links und rechts, elektr. verstellbar
Innenspiegel mit Abblendautomatik
DAB-Tuner (Radioempfang digital)
Heckspoiler (M-Technic)
Induktionsladeschale für Smartphone (Wireless Charging)
Freisprecheinrichtung Bluetooth
WLAN-Hotspot
USB-Schnittstelle
Kraftstofftank: vergrößert
Lenkrad heizbar
Panoramadach (Glas)
Rückfahrkamera
Service-System: Real Time Traffic Information (RTTI)
Sportsitze vorn (M-Technic)
Serienausstattung:
Ablage-Paket
Aerodynamik-Paket M-Technic
Airbag Beifahrerseite abschaltbar
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Alpinweiß-Lackierung (Uni)
Anti-Blockier-System (ABS)
Antriebsart: Allradantrieb
Armauflage vorn
Auspuffanlage (links/rechts) mit Chromblenden
Automatische Stabilitäts-Control (ASC)
Außenausstattung: Shadow-Line Hochglanz
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
Blinkleuchte in Außenspiegel integriert
Bordcomputer
Bremsassistent
Dachhimmel Anthrazit (BMW Individual)
Diebstahlsicherung für Räder (Felgenschlösser)
Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)
Dynamische Tractions Control (DTC)
Einstiegsleisten mit Schriftzug M-Technic
Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent
Fahrassistenz-System: Bergabfahrkontrolle (HDC)
Fahrassistenz-System: Fahrerlebnisschalter
Fahrassistenz-System: Performance Control
Fahrassistenz-System: Speed-Limit-Anzeige
Fensterheber elektrisch
Frontscheibe Verbundglas
Fußmatten Velours
Geschwindigkeits-Regelanlage mit Bremsfunktion
Getriebe Sport-Automatic - mit Steptronic (8-Stufen)
Harnstofftank (SCR): 12,5 Ltr.
Heckklappenbetätigung automatisch
Heckleuchten LED
Heckscheibenwischer
Innenausstattung: Interieurleisten Alu Hexagon mit Akzentleiste
Innenraumfilter: Aktivkohlefilter (Geruchsfilter)
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Karosserie: 5-türig
Klimaautomatik 2-Zonen mit autom. Umluft-Control
Kopf-Airbag-System hinten
Kopf-Airbag-System vorn
Lenkrad (Leder M-Technic)
Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
Leuchtweitenregelung
Licht- und Regensensor
Licht-Paket
LM-Felgen
M Sport
Media-System
Freisprecheinrichtung Bluetooth
USB-Schnittstelle
Control-Display mit Farbmonitor (6,5 Zoll)
Mittelarmlehne hinten
Mittelarmlehne vorn
Motor 2,0 Ltr. - 140 kW 16V Turbodiesel
Multifunktion für Lenkrad
Nebelscheinwerfer LED
NOx-Speicherkatalysator (BMW Blue Performance)
Park-Distance-Control (PDC)
Parkbremse elektrisch
Personalisierungssystem (Personal Profile)
Radstand 2670 mm
Reifendruck-Kontrollsystem
Rußpartikelfilter
Rücksitzlehne geteilt/klappbar (40:20:40)
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6d-TEMP
Schaltpunktanzeige
Scheibenwaschdüsen heizbar
Scheinwerfer LED (erweiterter Umfang)
SCR-System (AdBlue-Technologie)
Seitenairbag vorn
13 Antworten
Der xDrive in der Einstiegsklasse ist eine Haldex-Kupplung.
Ein Verteilergetriebe haben nur die Fahrzeuge mit Längsmotor wie z.B. der 3er. Die Fahrzeuge mit Quermotor wie der X2 haben eine Haldexkupplung.
Und die macht ihre Sache gut und ist völlig unproblematisch.
Mein X2 ist schon 5 Jahre alt bis jetzt ich habe kein problem ausser die Verschleißteile gewechselt das heißt die bremsen und die Luft, kraftstoff filtern und ja die Reifen. Ich habe die XDrive weil ich bin schon gewohnt mit Allradantrieb seit mein ersten BMW (1999) Aber wenn Sie nicht im höhen lage oder in Bergen leben die SDrive ist auch super aber das geht in deiner Entscheidung wo du das Auto brauchst.
Danke für die zahlreichen Antworten erstmal, ich wohne in Köln´er Raum! also nix Bergen! auch ziehe ich keinen Wohnmobil hinter mir her. Es war jetzt kein explizit mein Wunsch, wonach ich gesucht habe! bei mir sollte es bestimmte Ausstattung sein, dann kam eben eins raus mit xDrive anstatt sDrive. Sowie ich es haben möchte finde ich aktuell auf dem Gebrauchtmarkt nicht mit sDrive. ein s18d wollte ich ehrlich gesagt auch nicht weil es minimum 20 er sein müsste.
Ähnliche Themen
Hast du einen 18d schon gefahren, und war er zu schwach?
Falls du gerne zügig anfährst, könnte ein reiner Frontantrieb dabei mit dem hohen Drehmoment des Motors bei nasser/feuchter Straße überfordert sein und durchdrehen.
Ich fahre seit 7 Jahren einen X1 2,0 xD. Beim Neukauf habe ich gar nicht überlegt ob 2,0 xd oder 1,8 xd. Hätte ich mein "Hirn" eingeschalten, dann hätte ich mir 3.000 € sparen können, denn der 1,8xD macht genauso viel Spaß. Du ziehst keinen Anhänger, dann 1,8 xD. Außer du bist ein Schnellfahrer bzw. rasanter Fahrer, dann ist der stärkere die richtige Wahl. Nachdem ich nun nur noch 12.000 km je Jahr abspule, kaufe ich mir nur den 2,0 Benziner. Beim Allrad hast du Einschränkungen bei der Reifenwahl, da kannst du nicht alles aufziehen. Ich lebe im Allgäu, aber den Allrad habe ich nicht oft gebraucht. Ein besonnener Fahrstil ist natürlich auch sinnvoll.
Zitat:
Ich fahre seit 7 Jahren einen X1 2,0 xD. Beim Neukauf habe ich gar nicht überlegt ob 2,0 xd oder 1,8 xd. Hätte ich mein "Hirn" eingeschalten, dann hätte ich mir 3.000 € sparen können, denn der 1,8xD macht genauso viel Spaß. Du ziehst keinen Anhänger, dann 1,8 xD. Außer du bist ein Schnellfahrer bzw. rasanter Fahrer, dann ist der stärkere die richtige Wahl. Nachdem ich nun nur noch 12.000 km je Jahr abspule, kaufe ich mir nur den 2,0 Benziner. Beim Allrad hast du Einschränkungen bei der Reifenwahl, da kannst du nicht alles aufziehen. Ich lebe im Allgäu, aber den Allrad habe ich nicht oft gebraucht. Ein besonnener Fahrstil ist natürlich auch sinnvoll.
Aus welchem Grund kann man nicht alle Reifen aufziehen!?
Was hat das mit Allrad zu tun?
Zitat:
@motor_talking schrieb am 3. April 2023 um 22:43:13 Uhr:
Hast du einen 18d schon gefahren, und war er zu schwach?
Falls du gerne zügig anfährst, könnte ein reiner Frontantrieb dabei mit dem hohen Drehmoment des Motors bei nasser/feuchter Straße überfordert sein und durchdrehen.
ich behaupte dass mir die 150PS nicht reichen werden :-) aber kein Raser
Zitat:
@kgtb schrieb am 4. April 2023 um 09:21:57 Uhr:
Ich fahre seit 7 Jahren einen X1 2,0 xD. Beim Neukauf habe ich gar nicht überlegt ob 2,0 xd oder 1,8 xd. Hätte ich mein "Hirn" eingeschalten, dann hätte ich mir 3.000 € sparen können, denn der 1,8xD macht genauso viel Spaß. Du ziehst keinen Anhänger, dann 1,8 xD. Außer du bist ein Schnellfahrer bzw. rasanter Fahrer, dann ist der stärkere die richtige Wahl. Nachdem ich nun nur noch 12.000 km je Jahr abspule, kaufe ich mir nur den 2,0 Benziner. Beim Allrad hast du Einschränkungen bei der Reifenwahl, da kannst du nicht alles aufziehen. Ich lebe im Allgäu, aber den Allrad habe ich nicht oft gebraucht. Ein besonnener Fahrstil ist natürlich auch sinnvoll.
ich glaube diese Aussage mit den Reifen kommt daher weil BMW nur eine bestimmte Reifen mit einer Kennzeichen empfiehlt !!!?? (meine ich zu.mind irgendwo drüber gelesen zu haben)
Genauso ist es. Michelin ist gar nicht zugelassen! Sommerreifen (Pirelli, Bridgestone), ähnlich bei Winterbereifung.
Jetzt bin ich aber auch neugierig. Wo steht das?
Also bei mir steht ein originaler BMW F39 Winterradsatz mit Michelin-Reifen mit Stern, Jahr 2020. Wird inzwischen nicht mehr produziert.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 4. April 2023 um 22:49:33 Uhr:
Also bei mir steht ein originaler BMW F39 Winterradsatz mit Michelin-Reifen mit Stern, Jahr 2020. Wird inzwischen nicht mehr produziert.
mich würde vor allem interessieren wie Zuverlässig AISIN Getriebe in dem X2 ist!
Bin da etwas skeptische (es gab schon mal mit AISIN und Mini´s sehr schlechte Erfahrungen)
und ZF mit 8Gang Wandler sind extrem Zuverlässig