xDrive wirklich so schlecht?
Hallo Gemeinde,
Stimmt das dass xDriver (EIS&Schnee)so schlecht ist?
Liest man diverse Berichte, natürlich nicht von BMW und Partner oder Youtube Vergleiche mit zb. AUDI QUATTRO, dann stehen usere Lieblinge
nicht so gut da.
Was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
Du spielst mit dem Gedanken?
D.h. eigentlich brauchst du ihn nicht.
Denn wenn man AWD benötigt, durch Wohnsituation, Beruf,...., dann spielt man nicht mit Gedanken, sondern kauft.
Wenn man nicht wirklich darauf angewiesen ist, hat man dadurch nur Nachteile.
Zusätzliche Masse, Technik, Einschränkungen bei der Rad-/Reifenwahl, Mehraufwand bei Reparaturen und Wartung.
35 Antworten
Swa00:
Vielen Dank für den Hinweis. Das wusste ich jetzt z.B. gar nicht. Aber schön, man lernt nie aus 😉
X-Drive würde ich mir nicht mehr ans Bein binden
und wollte ich im Grunde auch nie da mir vorher
schon bekannt war was das alles mit sich bringt.
Ich sehe das mehr als marketing gäg und techn.
schlecht gelöst. Die Umstände sind müsig.
Hier gibts zwei gute große Threads ... da kann man
alles schön nachlesen ....
Zitat:
@Tomelino schrieb am 25. September 2018 um 09:25:31 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 25. September 2018 um 08:43:38 Uhr:
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem xDrive (530d) und für mich zählt immernoch das Argument, dass BMW seit vielen Jahren an diesem allradkonzept festhält. Glaubst du wirklich, dass da der xDrive so Scheisse sein kann? Wenn das wirklich so wäre, würde eine Firma wie BMW sich ganz sicher nach Alternativen umsehen.Starkes Argument, wenn man bedenkt, dass BMW seit Jahrzehnten auch an mit der Zeit undichten werdendem Butylband für die Türisolierungen festhält...
Oder an rasselnen Wastegates...Gruß Thomas
Seltsame Argumentationsführung. Natürlich schaut sich BMW genau an, wie viele Reklamationen zu einem Thema kommen. Und wenn es zu viele sind, würden sie natürlich einen generellen Tausch des Materials bzw. der Konstruktion vornehmen. Da wird, wie überall sonst auch, ganz pragmatisch ein Business Case gerechnet. Natürlich kann das Ergebnis dann auch mal sein, dass eine perfekte Kundenzufriedenheit zu teuer ist. Aber es scheint ja zu passen. Denn anscheinend gibt es genügend Leute, die derlei Probleme noch nicht hatten. So wie ich zum Beispiel.
In diesem Forum werden Probleme zu schnell verallgemeinert. Und selbst wenn mein VTG mal die Hocke machen sollte, wird es einzig und allein darauf ankommen wie kulant sich BMW zeigt. Kaputt gehen kann immer was, nur möchte ich dann auch entsprechende Hilfe vom Hersteller. Bisher bin ich bei BMW immer bestens betreut worden. Drei mal Holz dass es so weiter geht.
Zitat:
@Tomelino schrieb am 25. September 2018 um 09:25:31 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 25. September 2018 um 08:43:38 Uhr:
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem xDrive (530d) und für mich zählt immernoch das Argument, dass BMW seit vielen Jahren an diesem allradkonzept festhält. Glaubst du wirklich, dass da der xDrive so Scheisse sein kann? Wenn das wirklich so wäre, würde eine Firma wie BMW sich ganz sicher nach Alternativen umsehen.Starkes Argument, wenn man bedenkt, dass BMW seit Jahrzehnten auch an mit der Zeit undichten werdendem Butylband für die Türisolierungen festhält...
Oder an rasselnen Wastegates...Gruß Thomas
Ich habe auch mit butylband keine Probleme gehabt. Vorgestern hier Starkregen des Todes... Fussraum wie durch ein Wunder immernoch staubtrocken.
Aber ich verstehe euch, ihr gebrannten Kinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. September 2018 um 10:36:12 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 25. September 2018 um 09:25:31 Uhr:
Starkes Argument, wenn man bedenkt, dass BMW seit Jahrzehnten auch an mit der Zeit undichten werdendem Butylband für die Türisolierungen festhält...
Oder an rasselnen Wastegates...Gruß Thomas
Seltsame Argumentationsführung. Natürlich schaut sich BMW genau an, wie viele Reklamationen zu einem Thema kommen. Und wenn es zu viele sind, würden sie natürlich einen generellen Tausch des Materials bzw. der Konstruktion vornehmen. Da wird, wie überall sonst auch, ganz pragmatisch ein Business Case gerechnet. Natürlich kann das Ergebnis dann auch mal sein, dass eine perfekte Kundenzufriedenheit zu teuer ist. Aber es scheint ja zu passen. Denn anscheinend gibt es genügend Leute, die derlei Probleme noch nicht hatten. So wie ich zum Beispiel.
In diesem Forum werden Probleme zu schnell verallgemeinert. Und selbst wenn mein VTG mal die Hocke machen sollte, wird es einzig und allein darauf ankommen wie kulant sich BMW zeigt. Kaputt gehen kann immer was, nur möchte ich dann auch entsprechende Hilfe vom Hersteller. Bisher bin ich bei BMW immer bestens betreut worden. Drei mal Holz dass es so weiter geht.
Nichts anderes wollte ich mit "kann nich so schlecht sein" sagen.
Hallo
ich erinnere mich an einen Vergleichstest der unterschiedlichen Systeme quattro, x-drive, 4-matic von Auto, Motor, Sport vor einigen Jahren. Da wurden gewisse Vor- und Nachteile in den einzelnen Disziplinen festgestellt, es gab jedoch insgesamt ebenfalls keinen Sieger. Wohlgemerkt Test vor einigen Jahren.
Ich bin jedoch auch als niedersächsischer Flachländer froh xdrive genommen zu haben, macht bei nasser Strasse ebenfalls Spaß. Und meine Frau fährt auch bei Eis und Schnee wieder gern.
Gruß B-Bernie