xDrive Tieferlegung
Hat jemand schon über die tieferlegung auf "normal"Höhe beim xdrive nachgedacht oder auch schon durchgeführt?
Viel Infos und Bilder wäre ich dankbar.
Gruß
rd
Beste Antwort im Thema
Also, meines Wissens nach sind beim xDrive mit M-Sportpaket die Stoßdämpfer identisch denen des M-Fahrwerks aus dem sDrive, lediglich die Federn sind anders.
Inzwischen ist mein 330d sogar rennstreckenerprobt (Salzburgring am 03.08.2014), das Fahrwerk ist wirklich wunderbar. Komfortabel und trotzdem immer besser, je mehr man ans Limit geht. Natürlich gibts noch Seitenneigung, doch würde man weniger Seitenneigung wohl mit viel Komforteinbußen erkaufen müssen - und das möchte ich mit meinen 36 Lenzen auch nicht mehr. Alles in Allem muss ich sagen, dass die aktuelle Kombination aus dem 30d xDrive mit PPK, AC-Schnitzerfedern, den Michelin Pilot Super Sport Pneus sowie der M-Sportbremse aktuell das Optimum für mich persönlich aus Sicht der Kosten, der Familientauglichkeit, des Fahrspaßes, Komforts und der Rennstreckentauglichkeit darstellt.
Außer dem 335d xDrive (der leider in Ö wieder deutlich mehr Straßensteuer fordert und somit das Kostenkapitel belasten würde) wäre fast keine Steigerung in der Hinsicht möglich. Er geht schon in Richtung "Eierlegende Wollmilchsau".
So sehr ich im Serienzustand vom Fahrwerk enttäuscht war, so begeistert bin ich inzwischen davon. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass schnöde Tieferlegungsfedern um 0,5t EUR so eine Fahrspaßsteigerung bedeuten können.
Nun noch 2 Fotos als vorher - nachher Vergleich, dein Wunsch sei mir Befehl, rosswell! 😉
Diese Fotos stammen vom Neuwagen ohne Tieferlegung (1 Tag nach Anmeldung) sowie 2 Wochen nach der Tieferlegung.
Anbei noch die genauen Tieferlegungsmaße - wie üblich gemessen von der Felgenmitte zur Unterkante Kotflügel - vorne wie hinten:
Originalzustand:
399mm vorne / 385mm hinten
Direkt nach Tieferlegung:
375mm vorne / 350mm hinten
Messung 26.08.2014, über 6 Monate nach Tieferlegung:
371mm vorne / 347mm hinten
Er hat sich also noch ein wenig gesetzt.
Euer
XStoneX
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
WARUM gibt es die x-Drive-Modelle von BMW - ab Werk - wohl nicht mit Tieferlegung? - Nur reine Schikane?
Ich spreche hier von 2-3cm
Einfach auf "Normalhöhe" vom sDrive.
Nach deiner Logik dürfte man gar kein Auto tieferlegen.
Das es Schikane ist glaubt wohl keiner aber vielleicht geht BMW ja von wahnsinnigen Schneemassen aus und will deswegen soviel Bodenfreiheit bei den Allradmodellen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich spreche hier von 2-3cmZitat:
Original geschrieben von wbf325i
WARUM gibt es die x-Drive-Modelle von BMW - ab Werk - wohl nicht mit Tieferlegung? - Nur reine Schikane?
Einfach auf "Normalhöhe" vom sDrive.Nach deiner Logik dürfte man gar kein Auto tieferlegen.
Das es Schikane ist glaubt wohl keiner aber vielleicht geht BMW ja von wahnsinnigen Schneemassen aus und will deswegen soviel Bodenfreiheit bei den Allradmodellen
Du hast mich offensichtlich nicht verstanden!
Es geht hier nicht um x cm oder x mm Tieferlegung bei den xDrive-Modellen, sondern darum, das BMW dies eben - generell - ab Werk eben nicht anbietet!
Warum wohl? - Oder doch nur "Schikane"? - Ich bezweifle das, weil dann eben kein triftiger Grund dafuer vorliegen duerfte, der dies - von techn. Seite aus betrachtet - von selbst "verbieten" wuerde !
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Warum wohl? - Oder doch nur "Schikane"? - Ich bezweifle das, weil dann eben kein triftiger Grund dafuer vorliegen duerfte, der dies - von techn. Seite aus betrachtet - von selbst "verbieten" wuerde !
Ich kenne genug xDrive Modelle, die tiefergelegt herumfahren ohne auseinanderzufallen. Mein Tip lautet daher Schikane. Oder zumindest Bevormundung wegen der Schneehöhe.
Jedenfalls ist der Bock ab Werk so hoch dass ich mit Originalfahrwerk garantiert nicht lange rumfahre.
Die 40/40 Federn von H&R zzgl Schlechtwegefahrwerk sollten doch sehr gut sein
Ähnliche Themen
Habe das Thema nochmals aufgegriffen und etwas nachrecherchiert. Von H&R, KW sowie von Eibach sind nach wie vor keine Federn für einen F31 xDrive zu bekommen. Auch bei Alpina habe ich nachgefragt, die liefern aber keine Teile für "normale" BMWs.
Bei Schnitzer bin ich aber fündig geworden, vermute aber, dass damit nur der normale 330d ohne xDrive gemeint ist:
http://www.ac-schnitzer.de/.../fahrwerks-federnsatz12.htm
Immerhin sind diese Federn aber schon mal definitiv für den F31 320d xDrive gedacht.
Allerdings habe ich auch einiges an Zubehör bei Racing Dynamcis gefunden. Glaube, von der Firma schon mal gehört zu haben, allerdings eher im Zusammenhang mit günstigen Fahrwerken. Dort ist neben der Tieferlegung für meinen F31 330d xDrive Touring auch Stabis und Spurverbreiterungen zu bekommen. Die Tieferlegung mit 25mm vorne und 20mm hinten entspräche genau meinen Vorstellungen:
http://www.racing-dynamics.net/fr_index.php?...
Nun meine Frage: hat schon jemand Erfahrungen mit deren Federn (Stabi wäre ebenfalls ein Thema) machen können?
Freue mich wieder auf eine angeregte Diskussion. 😉
Greetz,
XStoneX
Racing Dynamics kenne ich eher als Veredler und Tuner klassischer Art. Ist ein Betrieb, der auf Kundenwunsch auch Neue Wege geht. Teuer aber individuell, so ist mein Eindruck.
Dirkte Erfahrungen habe ich nicht.
Ansonsten gibt es ganz im Westen neben Schnitzer und Racing Dynamics noch Manhardt, die schnelle BMWs erstellen.
Danke für die Info.
Meine Entscheidung ist quasi gefallen, nach der Antwort von Schnitzer:
Sehr geehrter Herr xxx,
zunächst möchten wir Ihnen für Ihre Email und das damit verbundene Interesse an AC Schnitzer danken.
Speziell für den F31 330d xDrive haben wir einen eigenen Federnsatz entwickelt der derzeit noch der TüV Prüfung unterliegt. Der Federnsatz 3130231310 ist nicht für Ihr Fahrzeug.
Wir denken der spezielle Federnsatz wird in ca. 4–5 Wochen verfügbar sein; mit einer eigenen Teilenummer.
Gerne informieren wir Sie das wir einen Partner in Österreich haben:
Fosab Handelsgesellschaft m.b.H. & Co KG
Tonstraße 3
4614 Marchtrenk
Österreich
Ansprechpartner: Herr R. Aichbauer
Tel.: 07243-53056-14
Fax.: 07243-53056-33
e-mail: reinhold.aichbauer@fosab.at
Internet: www.fosab.com
Mit freundlichem Gruß
Oliver Lindstedt
Export Sales
Werde die Schnitzer-Federn verbauen. Ob gleich nach Erscheinen oder nach dem Winter muss ich mir noch überlegen. Schneeschieben geht auf die Leistung 😉
Also können alle 330d xDrive Fahrer sich bald von der serienmäßigen Höherlegung befreien. Ich persönlich freue mich schon sehr drauf. Dann müssen nur noch baldmöglichst die grottigen RFTs runter. Hmm, ich glaube, ich muss doch mal auf die Rennstrecke! 😁
Greetz,
XStoneX
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
Danke für die Info.Meine Entscheidung ist quasi gefallen, nach der Antwort von Schnitzer:
Sehr geehrter Herr xxx,
zunächst möchten wir Ihnen für Ihre Email und das damit verbundene Interesse an AC Schnitzer danken.
Speziell für den F31 330d xDrive haben wir einen eigenen Federnsatz entwickelt der derzeit noch der TüV Prüfung unterliegt. Der Federnsatz 3130231310 ist nicht für Ihr Fahrzeug.Wir denken der spezielle Federnsatz wird in ca. 4–5 Wochen verfügbar sein; mit einer eigenen Teilenummer.
Gerne informieren wir Sie das wir einen Partner in Österreich haben:
Fosab Handelsgesellschaft m.b.H. & Co KG
Tonstraße 3
4614 Marchtrenk
Österreich
Ansprechpartner: Herr R. Aichbauer
Tel.: 07243-53056-14
Fax.: 07243-53056-33
e-mail: reinhold.aichbauer@fosab.at
Internet: www.fosab.comMit freundlichem Gruß
Oliver Lindstedt
Export SalesWerde die Schnitzer-Federn verbauen. Ob gleich nach Erscheinen oder nach dem Winter muss ich mir noch überlegen. Schneeschieben geht auf die Leistung 😉
Also können alle 330d xDrive Fahrer sich bald von der serienmäßigen Höherlegung befreien. Ich persönlich freue mich schon sehr drauf. Dann müssen nur noch baldmöglichst die grottigen RFTs runter. Hmm, ich glaube, ich muss doch mal auf die Rennstrecke! 😁
Greetz,
XStoneX
Tieferlegung?
25/25?
Auch für adaptives Fahrwerk?
Ob sie auch für adaptive Fahrwerke einsetzbar sein werden, bleibt wohl abzuwarten.
Das wird bei euch sicher auch gehen. Ich habe in meinem M135i ja auch die Kombination adaptives Fahrwerk und Schnitzer Federn. 😉
Mein freundlicher ist Schnitzer Stützpunkt und baut mir den Federnsatz ein in meinen 330d xDrive F31 und der hat adaptives Fahrwerk. Werde dann auch Bilder einstellen. Leider kommt er erst im April.
Der Federnsatz ist leider nach wie vor nicht verfügbar, warte auch schon drauf...
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
..... Mein Tip lautet daher Schikane. Oder zumindest Bevormundung wegen der Schneehöhe.
Quatsch!