xDrive Tieferlegung
Hat jemand schon über die tieferlegung auf "normal"Höhe beim xdrive nachgedacht oder auch schon durchgeführt?
Viel Infos und Bilder wäre ich dankbar.
Gruß
rd
Beste Antwort im Thema
Also, meines Wissens nach sind beim xDrive mit M-Sportpaket die Stoßdämpfer identisch denen des M-Fahrwerks aus dem sDrive, lediglich die Federn sind anders.
Inzwischen ist mein 330d sogar rennstreckenerprobt (Salzburgring am 03.08.2014), das Fahrwerk ist wirklich wunderbar. Komfortabel und trotzdem immer besser, je mehr man ans Limit geht. Natürlich gibts noch Seitenneigung, doch würde man weniger Seitenneigung wohl mit viel Komforteinbußen erkaufen müssen - und das möchte ich mit meinen 36 Lenzen auch nicht mehr. Alles in Allem muss ich sagen, dass die aktuelle Kombination aus dem 30d xDrive mit PPK, AC-Schnitzerfedern, den Michelin Pilot Super Sport Pneus sowie der M-Sportbremse aktuell das Optimum für mich persönlich aus Sicht der Kosten, der Familientauglichkeit, des Fahrspaßes, Komforts und der Rennstreckentauglichkeit darstellt.
Außer dem 335d xDrive (der leider in Ö wieder deutlich mehr Straßensteuer fordert und somit das Kostenkapitel belasten würde) wäre fast keine Steigerung in der Hinsicht möglich. Er geht schon in Richtung "Eierlegende Wollmilchsau".
So sehr ich im Serienzustand vom Fahrwerk enttäuscht war, so begeistert bin ich inzwischen davon. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass schnöde Tieferlegungsfedern um 0,5t EUR so eine Fahrspaßsteigerung bedeuten können.
Nun noch 2 Fotos als vorher - nachher Vergleich, dein Wunsch sei mir Befehl, rosswell! 😉
Diese Fotos stammen vom Neuwagen ohne Tieferlegung (1 Tag nach Anmeldung) sowie 2 Wochen nach der Tieferlegung.
Anbei noch die genauen Tieferlegungsmaße - wie üblich gemessen von der Felgenmitte zur Unterkante Kotflügel - vorne wie hinten:
Originalzustand:
399mm vorne / 385mm hinten
Direkt nach Tieferlegung:
375mm vorne / 350mm hinten
Messung 26.08.2014, über 6 Monate nach Tieferlegung:
371mm vorne / 347mm hinten
Er hat sich also noch ein wenig gesetzt.
Euer
XStoneX
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
LOS JETZT UND VORHER ZÄHNE PUTZEN!!!11!!!
HAB ICH SCHON!
Worauf wartest du dann noch? 😉
.... darauf dass mir keiner mehr antwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
.... darauf dass mir keiner mehr antwortet 😉
bis dahin ist der Motor kalt 🙄🙄😛😛
Gruß
odi
Ähnliche Themen
pssssst! 😉
Mir würde es auch Interessieren, ich finde dass das ix gerade mindestens 10mm Tieferlegung braucht. Ich habe 19"SR jetzt und will mir noch 20" holen, dann wird's noch beschissener aussehen. Bis da sich was nichts tut, warte ich ab.
Schlafen is was Feines! 😉.
Fährst du die 1.500 km wieder zurück oder nimmst du den Flieger?
Flieger, dann 200km von DUS im Bimmer.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Flieger, dann 200km von DUS im Bimmer.
Na, dann hast du wenigstens noch ein paar Kilometer, um deinem Neuen freien Auslauf zu gönnen 🙂
Ich hoffe es haben alle gut geschlafen😁
Gibt es jetzt etwas neues bzgl. Fahrwerk/Tieferlegung für xdrive Modelle? Meinen hole ich am Freitag ab (freu) und habe die 19" m Felgen montiert und möchte schon ein wenig optik haben. Das m performance Fahrwerk ist zwar sportlicher und härter, aber tiefer liegt er dadurch nicht, oder habe ich da was falsch verstanden? Wie schaut es mit Bilstein, KW und Co aus??
Cheers
KW hat mittlerweile was ;-)
Super, danke! Ich habe in letzter Zeit nicht reingeschaut;-)
Da ich erst morgen meinen neuen abhole (335xi) möchte ich ihn mir natürlich zuerst genau anschauen, bevor ich das FW ordere, aber so weit ich das beurteilen kann von den Fotos hier in dem Forum, muss sofort was gemacht werden;-)
Ich habe das Serienfahrwerk, als kein adaptives FW. Mir ist in erster Linie die Optik wichtig und nicht die Härte oder sportlichkeit, da auch meine Frau bzw. mit Kind hinten gefahren wird. Also wäre die Federvariante die einfachste und schnellste, das Competition Rennsportfahrwerk ist glaube ich übertrieben für meine Zwecke, oder?? Ich möchte ja auch einen Restcomfort beibehalten. Zu welchen Federn rät ihr mir?? Ich habe diesbzgl. wirklich wenig Ahnung, da ich es bis jetzt noch nicht wirklich gebraucht habe (optisch und fahrtechnisch gesehen)
Interessiert mich auch! Wie ist es mit die Garantie? Ich habe adaptive Fahrwerk und bin super zufrieden, ist aber halt etwas zu "hochbeinig", 20-30mm tiefer wäre perfekt, am liebsten mit das selbe Comfort...
Die KW Fahrwerke (also nicht das Competition) sind noch nicht auf der HP gelistet und gerade erst getestet und geprüft. Funktionieren aber um welten besser als die Serien Fahrwerke und sind nicht zu hart! Das Auto rollt sogar komfortabler über Gullideckel etc.. Die Tieferlegung ist überhaupt kein Problem!